Family tree B McQueen » Hartwig Heinrich Carl Theodor Hohls (1925-2015)

Persönliche Daten Hartwig Heinrich Carl Theodor Hohls 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Hartwig Heinrich Carl Theodor Hohls

Er ist verheiratet mit Cecelia Jacoba Retief.

Sie haben geheiratet am 14. November 1953 in Durban, KwaZulu Natal, South Africa, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hartwig Heinrich Carl Theodor Hohls?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hartwig Heinrich Carl Theodor Hohls

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Deppe Web Site, Gail Deppe, HARRY - Hartwig Heinrich Carl Theodor Hohls
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Deppe Web Site
    Family tree: Reeves Family Tree
  2. Historical Origin Research Web Site, Anne connell, 5. Mai 2017
    Personal photo of Hartwig Heinrich Carl Theodor Hohls Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: Historical Origin Research Web Site

    Family tree: 330283431-8
  3. Wentzel Web Site, Danie Retief, 26. Februar 2018
    Personal photo of Hartwig Heinrich Carl Theodor Hohls Added via a Photo Discovery™
    MyHeritage.com family tree
    Family site: Wentzel Web Site
    Family tree: Pieter en Cillie Wentzel 14 April 2014
  4. hohls Web Site, sonja hohls, Hartwig hohls, 15. November 2015
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree
    Family site: hohls Web Site
    Family tree: hohls Family Tree
  5. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/coll...

    Hohls
    Father: Adolph Hohls
    Mother: Emma Dorothea Christina Ester HOHLS (born OELLERMANN)
    Spouse: Hohls (born Retief)
    Children: Badenhorst (born Hohls), Burns (born Hohls), Arnold (born Hohls)
    Siblings: Hilda Anna Sophie Wilhelmina Schreiber (born Hohls), Erich Johannes Alfred Hohls, Erna Theresa Elizabeth Marie Van Zyl (born Hohls), Hohls, Helmand (born Hohls), Cheek (born Hohls)

    The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. April 1925 lag zwischen 2,0 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Das autonome Saargebiet muss eine Zollunion mit Frankreich eingehen.
    • 6. Juni » Walter Percy Chrysler, Direktor der Maxwell Motor Company, gründet die Chrysler Motor Cooperation. Die Vermögenswerte von Maxwell-Chalmers werden in die neue Organisation eingegliedert.
    • 14. Juni » In der Kunsthalle in Mannheim wird die Ausstellung Neue Sachlichkeit eröffnet.
    • 18. Juni » Das Reichsgericht hebt die einzige beschlossene Fürstenenteignung in der Weimarer Republik auf. Das entsprechende Landesgesetz im Freistaat Sachsen-Gotha über die Einziehung von Besitz des Fürstenhauses Sachsen-Coburg und Gotha sei nicht verfassungsgemäß.
    • 15. Oktober » In Genf wird von Vertretern ethnischer Minderheiten aus zwölf europäischen Staaten der Europäische Nationalitätenkongress gegründet.
    • 8. November » Otto Feick erhält ein Patent auf das Rhönrad.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1925 lag zwischen 4,3 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Das Schauspiel Juarez und Maximilian von Franz Werfel gelangt am Stadttheater Magdeburg zur Uraufführung.
    • 26. April » Max Brod veröffentlicht als Nachlassverwalter seines ein Jahr zuvor verstorbenen Freundes Franz Kafka gegen dessen letzten Willen in Berlin Kafkas Romanfragment Der Process.
    • 28. April » In Paris wird die Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes eröffnet, die namensgebend für die Kunstbewegung Art déco wird.
    • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
    • 1. August » Domingos Leite Pereira wird zum dritten Mal Ministerpräsident Portugals.
    • 21. November » Der zwischen New York City und Floridas Ostküste pendelnde Luxuszug Orange Blossom Special verkehrt erstmals nach Fahrplan.
  • Die Temperatur am 14. November 1953 lag zwischen 10,3 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Im Pariser Parc des Princes wird der Watersnoodwedstrijd ausgetragen, ein Benefiz-Fußballspiel zwischen Frankreich und einer Auswahl aus Profifußballspielern der Niederlande, dessen Erlös für die Opfer und Hinterbliebenen der Flutkatastrophe vom 1. Februar 1953 in den Niederlanden bestimmt ist. Die Partie gilt heute als ausschlaggebender Schritt hin zur Einführung des Profifußballs in den Niederlanden.
    • 5. Juni » Der dänische König FrederikIX. setzt eine Verfassungsreform in Kraft.
    • 3. Juli » Der Österreicher Hermann Buhl besteigt als erster Mensch der Welt den 8.125 Meter hohen Gipfel Nanga Parbat im westlichen Himalaya.
    • 24. Juli » Walter Ulbricht wird zum Ersten Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistische Einheitspartei Deutschlands gewählt.
    • 3. September » Die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnete Europäische Menschenrechtskonvention tritt in Kraft.
    • 9. November » In der Treppenstraße in Kassel wird die erste Fußgängerzone Deutschlands eröffnet.
  • Die Temperatur am 13. November 2015 lag zwischen 7,7 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 sterben in Nepal zahlreiche Menschen. In Kathmandu stürzen viele Gebäude ein, darunter der 61 Meter hohe Dharahara-Turm, Teil des UNESCO-Welterbes.
    • 20. Mai » Der sogenannte Islamische Staat erobert die antike Ruinenstadt Palmyra und beginnt mit großflächigen Zerstörungen und Plünderungen.
    • 1. Juni » Das Flusskreuzfahrtschiff Dong Fang Zhi Xing kentert mit 458 Menschen an Bord in einem schweren Sturm auf dem Jangtsekiang.
    • 1. August » Im Rahmen des Indisch-bangladeschischen Grenzvertrages kommt es zum Gebietsaustausch von 162 Enklaven. Damit findet ein jahrzehntealter Grenzstreit seine Lösung.
    • 30. November » Die UN-Klimakonferenz (COP21) in Paris beginnt.
    • 12. Dezember » Bei der Klimakonferenz der Vereinten Nationen wird das Übereinkommen von Paris beschlossen, mit dem der CO₂-Ausstoß weltweit deutlich reduziert werden soll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hohls

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hohls.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hohls.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hohls (unter)sucht.

Die Family tree B McQueen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Mc Queen, "Family tree B McQueen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-b-mcqueen/I388.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Hartwig Heinrich Carl Theodor Hohls (1925-2015)".