Über den Tag » Sonntag 3. Mai 1925Kalender-Konvertierer

4. Mai 1925 Nächste SeiteVorherige Seite 2. Mai 1925


Geboren am Sonntag 3. Mai 1925
Gestorben am Sonntag 3. Mai 1925

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom3. Mai 1925 auf Delpher


Geboren am 3. Mai

Gestorben am 3. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1925
Beliebte frauliche Vornamen in 1925

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1925
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
  • 27. Februar » Im Münchner Bürgerbräukeller wird die NSDAP neu gegründet und deutschlandweit organisiert. Adolf Hitler hat seinen ersten Auftritt nach seiner Haft.
  • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
  • 3. November » In München hat der erste fertiggestellte (Stumm-)Film des jungen Regisseurs Alfred Hitchcock Weltpremiere. Die deutsch-britische Koproduktion The Pleasure Garden (Irrgarten der Leidenschaft) mit Virginia Valli erntet durchwegs positive Kritiken.
  • 20. November » Der Münchner Dolchstoßprozess endet im Gerichtsurteil mit der Erkenntnis, dass der beklagte Paul Nikolaus Cossmann bei der Verbreitung der Dolchstoßlegende einem Irrtum erlegen sei.
  • 16. Dezember » Die heutige Sri Lanka Broadcasting Corporation in Sri Lanka nimmt ihren Sendebetrieb auf.
  • 18. Dezember » António Maria da Silva wird letzter Ministerpräsident der ersten Republik in Portugal.
Wetter 3. Mai 1925

Die Temperatur am 3. Mai 1925 lag zwischen 3,8 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI