Family tree Allen » Sarah Luter (1868-????)

Persönliche Daten Sarah Luter 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Sarah Luter

Sie ist verheiratet mit John Phillips.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1896 in Kensal Green St John the Evangelist, England, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



Notizen bei Sarah Luter

Name: Sarah Luter
Year of Registration: 1868
Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec
District: Tisbury
County: Wiltshire
Volume: 5a

Marriage
Name: Sarah Luter
Year of Registration: 1896
Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec
District: Chelsea (1841-1981)
County: Greater London, London, Middlesex
Volume: 1a
to
Name: John Phillips
Year of Registration: 1896
Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec
District: Chelsea (1841-1981)
County: Greater London, London, Middlesex
Volume: 1a
Page: 760

1901 census
Name: Sarah Phillips
Age in 1901: 32
Estimated Birth Year: abt 1869
Relation: Wife
Spouse's Name: John Phillips
Gender: Female
Where born: Alvediston, Wiltshire, England
Civil parish: Llangeinor
Ecclesiastical parish: Llangeinor
County/Island: Glamorgan
Country: Wales
Street Address: View image
Condition as to marriage: View image
Education: View image
Employment status: View image
Occupation: View image
Registration district: Bridgend
Sub-registration district: Ogmore
ED, institution, or vessel: 6
Neighbors: View others on page
Household schedule number: 19
Piece: 5044
Folio: 52
Page Number: 4
Household Members:
Name Age
John Phillips 35
Sarah Phillips 32
Elizabeth G Phillips 3

1911 census
Name: Sarah Phillips
Age in 1911: 42
Estimated Birth Year: abt 1869
Relation to Head: Wife
Gender: Female
Birth Place: Salisbury, Wiltshire, England
Civil parish: Swansea
County/Island: Glamorgan
Country: Wales
Street Address: 11 Freeman St Brynhyfryd Swansea
Marital Status: Married
Years Married: 14
Registration district: Swansea
Registration District Number: 594
Sub-registration district: Llangafelach
ED, institution, or vessel: 07
Household schedule number: 315
Piece: 32744
Household Members:
Name Age
John Phillips 45
Sarah Phillips 42
Gwladys Phillips 13
Dorothy Phillips 9
Freeda Phillips 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Luter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Luter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Luter

John Leuter
1796-1849
Sarah Stratch
± 1797-1876
William King
1805-± 1895
Mary Jenkins
1808-± 1895
Henry Luter
1822-1901

Sarah Luter
1868-????

1896

John Phillips
± 1865-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. London, England, Marriages and Banns, 1754-1921, Ancestry.com
      Birth date: abt 1868 Birth place: Marriage date: 23 Dec 1896 Marriage place: Kensal Green St John the Evangelist, England
      / Ancestry.co.uk
    2. Wiltshire, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1916, Ancestry.com, Wiltshire and Swindon History Centre; Chippenham, Wiltshire, England; Reference Number: 1052/51 / Ancestry.com
    3. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1961; Folio: 5; Page: 2; GSU roll: 830883 / Ancestry.co.uk
    4. 1911 Wales Census, Ancestry.com
      Birth date: abt 1869 Birth place: Salisbury, Wiltshire, England Marriage date: 1897 Marriage place: Residence date: 02 Apr 1911 Residence place: Swansea, Swansea
      / Ancestry.co.uk
    5. 1901 Wales Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 5044; Folio: 52; Page: 4 / Ancestry.com
    6. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 2076; Folio: 6; Page: 6; GSU roll: 1341501 / Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. September 1868 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
      • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
      • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
      • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
      • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
      • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.
    • Die Temperatur am 1. November 1868 war um die 11,7 °C. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Amariah Hills erhält das erste US-Patent für einen Rollen-Rasenmäher.
      • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
      • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
      • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
      • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
      • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1896 war um die -1,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
      • 18. Mai » Bei einer Massenpanik am Chodynka-Feld in Moskau während der Krönungsfeiern für den russischen Zaren NikolausII. kommen 1389 Menschen ums Leben.
      • 19. Juli » In der Entscheidung Plessy v. Ferguson entscheidet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass die Rassentrennung zulässig sei, wenn die Einrichtungen separate but equal, also für Weiße und Schwarze gleichwertig seien. Es handelt sich um eine typische Jim-Crow-Entscheidung nach der Zeit der Reconstruction.
      • 7. November » In Helsinki wird die Oper Jungfruburen (Mädchenkammer) von Jean Sibelius uraufgeführt.
      • 14. Dezember » Als dritte U-Bahn der Welt wird die Glasgow Underground Railway, die heutige Glasgow Subway, eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Luter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luter (unter)sucht.

    Die Family tree Allen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carla Allen, "Family tree Allen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-allen/P245.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Sarah Luter (1868-????)".