Family tree Allen » Ann Maria Parham (1838-????)

Persönliche Daten Ann Maria Parham 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Ann Maria Parham

Sie ist verheiratet mit Charles Provis.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1864 in England, sie war 26 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Charles Henry Provis  1865-± 1923 
  2. Amelia Ann Provis  1870-????
  3. John Herbert Provis  1872-1873
  4. John Francis Provis  1873-????
  5. Sophia Provis  1876-1900 
  6. George E. Provis  1877-1923
  7. Louisa Provis  1881-1965

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ann Maria Parham?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ann Maria Parham

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ann Maria Parham

Jeremiah Parham
1779-± 1855
Ann Joyce
± 1784-± 1855
Maria Gay
1812-????

Ann Maria Parham
1838-????

1864

Charles Provis
± 1833-????

Sophia Provis
1876-1900
Louisa Provis
1881-1965

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1187; Book: 11; Civil Parish: Warminster; County: Wiltshire; Enumeration District: 8; Folio: 42; Page: 2; Line: 21; GSU roll: 464202 / Ancestry.co.uk
    2. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 744; Folio: 11; Page: 16; GSU roll: 1341174 / Ancestry.co.uk
    3. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 779; Folio: 17; Page: 28; GSU roll: 824735 / Ancestry.co.uk
    4. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Class: RG12; Piece: 529; Folio: 95; Page: 13 / Ancestry.co.uk
    5. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 2708 / Ancestry.co.uk
    6. London, England, Marriages and Banns, 1754-1921, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Reference Number: P97/tms/005 / Ancestry.co.uk
    7. London, England, Births and Baptisms, 1813-1906, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Board of Guardian Records, 1834-1906/Church of England Parish Registers, 1754-1906; Reference Number: p73/jud/003 / Ancestry.co.uk
    8. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 541; Folio: 103; Page: 80 / Ancestry.co.uk
    10. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Februar 1864 war um die 7,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
      • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
      • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
      • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
      • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
      • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.

    Über den Familiennamen Parham

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Parham.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Parham.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Parham (unter)sucht.

    Die Family tree Allen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carla Allen, "Family tree Allen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-allen/P1642.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Ann Maria Parham (1838-????)".