Family tree Allen » Rowland Parham (1850-1917)

Persönliche Daten Rowland Parham 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Rowland Parham

Er ist verheiratet mit Amelia Roberts.

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1871 in St Mary Magdalene, Woolwich, England, er war 21 Jahre alt.Quellen 5, 15


Kind(er):

  1. Amelia Maria Parham  1872-1962 
  2. Gertrude Parham  ± 1875-???? 
  3. Jessie Parham  1876-1971 
  4. Henry Parham  ± 1879-1909
  5. Ada Parham  1880-1882
  6. Violet Parham  1885-1905
  7. Ada Parham  1885-1962 
  8. Roland Parham  1887-1948

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rowland Parham?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rowland Parham

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rowland Parham

Jeremiah Parham
1779-± 1855
Ann Joyce
± 1784-± 1855
Maria Gay
1812-????

Rowland Parham
1850-1917

1871

Amelia Roberts
± 1853-1928

Gertrude Parham
± 1875-????
Jessie Parham
1876-1971
Henry Parham
± 1879-1909
Ada Parham
1880-1882
Violet Parham
1885-1905
Ada Parham
1885-1962
Roland Parham
1887-1948

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1851 England Census, Ancestry.com, 1851 census, 30. März 1851
      First name(s) Rowland Last name Parham Relationship Son Marital status - Gender Male Age 1 Birth year 1850 Occupation - Birth place England Birth place as transcribed England Birth town Warminster Birth town as transcribed Warminster Birth county Wiltshire Birth county as transcribed Wiltshire House name Portway Street - Town Warminster Parish Warminster City - County Wiltshire Hamlet - Parliamentary borough - Municipal ward - Registration district Warminster Archive reference HO107 Piece number 1843 Folio 212 Page 31 Record set 1851 England, Wales & Scotland Census Category Census, land & surveys Subcategory Census Collections from Great Britain
      / Ancestry.co.uk
    2. London, England, Electoral Registers, 1847-1965, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    3. London, England, Marriages and Banns, 1754-1921, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Reference Number: p97/mgt/133 / Ancestry.co.uk
    4. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 2873 / Ancestry.co.uk
    5. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
    6. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 404; Folio: 113; Page: 14; GSU roll: 542631 / Ancestry.co.uk
    7. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 529; Folio: 128; Page: 44; GSU roll: 6095639 / Ancestry.co.uk
    8. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 743; Folio: 54; Page: 59; GSU roll: 1341174 / Ancestry.co.uk
    9. England & Wales, Death Index: 1916-2005, Ancestry.com / Ancestry.co.uk
    10. Web: UK, Burial and Cremation Index, 1838-2014, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. London, England, Births and Baptisms, 1813-1906, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Board of Guardian Records, 1834-1906/Church of England Parish Registers, 1754-1906; Reference Number: p97/maa1/002 / Ancestry.co.uk
    13. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
    14. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 567; Folio: 105; Page: 3 / Ancestry.co.uk
    15. London, England, Marriages and Banns, 1754-1921, Ancestry.com, London Metropolitan Archives, Saint Mary Magdalene, Woolwich, Register of marriages, P97/MRY, Item 097 / Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juli 1871 war um die 13,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Juli » Zénobe Gramme führt in Paris eine Gramme-Maschine, einen dynamoelektrischen Motor mit kontinuierlicher Induktion, vor Wissenschaftlern vor.
      • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
      • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
      • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
      • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
    • Die Temperatur am 16. Juni 1917 lag zwischen 16,3 °C und 32,4 °C und war durchschnittlich 24,0 °C. Es gab 13,7 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der französische Fußballpokal (französisch Coupe de France de football) wird auf Initiative von Henri Delaunay ins Leben gerufen, dem für Frankreich eine ähnliche Sportveranstaltung vorschwebt, wie er sie beim englischen FA Cup schätzen gelernt hat. Der damalige französische Fußball-Dachverband Comité Français Interfédéral beschließt die Idee seines Generalsekretärs in die Tat umzusetzen und einen Pokalwettbewerb auszuschreiben, an dem alle französischen Mannschaften – ungeachtet ihrer Verbandszugehörigkeit – teilnehmen dürfen. Die ersten Partien werden am 7. Oktober 1917 ausgetragen.
      • 30. Januar » Am Hoftheater in Stuttgart wird die einaktige Oper Eine florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinsky uraufgeführt.
      • 2. April » Präsident Woodrow Wilson fordert den Kongress der Vereinigten Staaten in einer Sondersitzung auf, den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Ersten Weltkrieg zu beschließen und damit die Politik des Isolationismus zu beenden.
      • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
      • 2. November » In der Balfour-Deklaration sagt der britische Außenminister Lord Balfour dem Vertreter der zionistischen Bewegung, Walter Rothschild, 2. Baron Rothschild, Land in Palästina zur Gründung einer zionistischen nationalen Heimstätte zu.
      • 30. Dezember » Der britische Truppentransporter Aragon und der Zerstörer Attack werden vor Alexandria von dem deutschen U-Boot UC 34 versenkt. 610 britische Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1917 lag zwischen 13,7 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Die Republikanerin Jeannette Rankin tritt als erste Frau ihr Amt als Mitglied des US-Repräsentantenhauses an, in das sie vom Staat Montana gewählt worden ist.
      • 2. April » Präsident Woodrow Wilson fordert den Kongress der Vereinigten Staaten in einer Sondersitzung auf, den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Ersten Weltkrieg zu beschließen und damit die Politik des Isolationismus zu beenden.
      • 12. Juni » Nach gewalttätigen Demonstrationen gegen die portugiesische Regierung mit Todesopfern ruft die Regierung Afonso Costa den Ausnahmezustand aus.
      • 4. August » Beim Bruch der Tigra-Talsperre in Indien gibt es eine Flutwelle, bei der rund 1000 Menschen ums Leben kommen.
      • 14. September » Alexander Kerenski, Ministerpräsident der Provisorischen Regierung, ruft die von den radikalen Linken nach der Februarrevolution geforderte Russische Republik aus. Die Bolschewiki planen unterdessen einen Aufstand.
      • 30. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs erobern die Briten unter schweren Verlusten den Ort Passendale.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Parham

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Parham.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Parham.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Parham (unter)sucht.

    Die Family tree Allen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carla Allen, "Family tree Allen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-allen/P1641.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Rowland Parham (1850-1917)".