Famille Blommaert-Van Der Aar » Fernand René Boulard (1902-1989)

Persönliche Daten Fernand René Boulard 

Quelle 1

Familie von Fernand René Boulard

Er hat eine Beziehung mit Angèle Louise Blommaert.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fernand René Boulard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fernand René Boulard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Fichier des personnes décédées en France, 1970-2019, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Fernand Rene BOULARD<br>Sexe : Homme<br>Naissance : 25 mai 1902 - Nogent-Le-Roi, Eure-Et-Loir, Centre-Val De Loire, France<br>Décès : 31 oct 1989 - Bry-Sur-Marne, Val-De-Marne, Île-De-France, France<br>Numéro du certificat : 362
    Le nombre de décès signalés et contenus dans cette collection pour les années 1970 et 1971 est bien en deçà des dénombrements attendus et cela est probablement dû à une montée en charge de la conformité des bureaux locaux français signalant des décès à l'Insee au cours de ces deux années. Dans cette collection, le nombre de décès signalés pour 1970 ne semble être que d'environ 8% du nombre réel et pour 1971, le nombre est d'environ 50% du nombre réel. En 1972, un rapport presque complet a été réalisé sur la France et ses territoires.

    Alors que la plupart des lieux de naissance et de décès se trouvent en France, il y a plus de 2,5 millions d'enregistrements dans cette collection de personnes nées ou décédées dans d'autres pays - avec des pays voisins et voisins (comme la Belgique, l'Allemagne, l'Espagne, l'Italie et Pologne) et les pays qui étaient d'anciennes colonies françaises (comme l'Algérie, le Maroc, la Tunisie, Madagascar et le Vietnam) étant les plus courants.

    Cette collection sera mise à jour régulièrement à mesure que des enregistrements supplémentaires seront publiés.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Mai 1902 lag zwischen 6,6 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 16,0 Stunden Sonnenschein (99%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
    • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
    • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
    • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
    • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
    • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1989 lag zwischen 8,5 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Auf dem Schlachtschiff USS Iowa (BB-61) ereignet sich beim Übungsschießen ein schwerer Unfall im zweiten vorderen Geschützturm, wobei dieser explodiert und 47 Seeleute den Tod finden.
    • 26. April » Die Bundesregierung genehmigt den Aufbau einer Deutschen Agentur für Raumfahrtangelegenheiten (DARA).
    • 7. Juni » In Dänemark wird das weltweit erste Gesetz über eingetragene Partnerschaften für Homosexuelle verabschiedet.
    • 3. September » Eine kubanische Iljuschin Il-62 stürzt auf ein Wohnviertel nahe dem Flughafen Havanna. 171 Menschen kommen ums Leben.
    • 1. Oktober » Das dänische Gesetz über die registrierte Partnerschaft, welches am 7. Juni desselben Jahres erlassen worden ist, tritt in Kraft. Damit ermöglicht Dänemark als erster Staat der Welt Homosexuellen eine eingetragene Partnerschaft einzugehen.
    • 14. Dezember » Transition in Chile: In Chile endet mit der Wahl von Patricio Aylwin zum Präsidenten die Diktatur Augusto Pinochets.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boulard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boulard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boulard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boulard (unter)sucht.

Die Famille Blommaert-Van Der Aar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Valérie Goldfeil, "Famille Blommaert-Van Der Aar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/famille-blommaert-van-der-aar/I500033.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Fernand René Boulard (1902-1989)".