Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Elisabeth van Hessen-Darmstadt (1579-1655)

Persönliche Daten Elisabeth van Hessen-Darmstadt 

Quellen 1, 2

Familie von Elisabeth van Hessen-Darmstadt

Sie ist verheiratet mit Johann Kasimir van Nassau-Weilburg-Saarbrücken.

Sie haben geheiratet im Jahr 1601, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth van Hessen-Darmstadt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth van Hessen-Darmstadt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth van Hessen-Darmstadt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Family Site, Richard Goossens, Elisabeth van Hessen Darmstadt, 21. Juli 2019
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Family Site Stamboom: Stamboom 137756981
  2. Wolfe-Homan-Surbeck-Gut Web Site, Ulrich Thomas Surbeck, Elisabeth von Hessen-Darmstadt, 21. Juli 2019
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Wolfe-Homan-Surbeck-Gut Web Site Stamboom: UeliandCharleII

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1579: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die katholischen südlichen Provinzen der Spanischen Niederlanden schließen sich zur Union von Arras zusammen und bekennen sich ausdrücklich zum katholischen Spanien König Philipps II.
    • 23. Januar » Als Reaktion auf die Bildung der Union von Arras durch die Südprovinzen, die sich wieder dem katholischen Spanien zugewandt haben, gründen die sieben Nordprovinzen der Spanischen Niederlande die Utrechter Union. Diese bildet die Keimzelle für die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 17. Juni » Sir Francis Drake erhebt im Laufe seiner Weltumsegelung für England Anspruch auf ein Land, das er Nova Albion (das heutige Kalifornien) nennt.
    • 8. Juli » Eine Marienerscheinung führt in Kasan zum Auffinden der Ikone Gottesmutter von Kasan, die nach einer Legende versteckt wurde, um sie nicht in die Hände der Tataren fallen zu lassen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Am südlichsten Punkt Norwegens wird das erste Leuchtfeuer im Leuchtturm Lindesnes fyr angezündet. Das Licht von dreißig Kerzen hinter Bleiglasfenstern auf einem Holzturm soll Schiffen Orientierung bieten.
    • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
    • 27. Mai » Alfonso IV. d’Este, der Herzog von Modena, heiratet per procurationem Laura Martinozzi, eine Nichte des französischen Ministers Jules Mazarin.
    • 3. Juli » Das Bistum Leitmeritz wird errichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1484 » Joachim Vadian, Schweizer Humanist
  • 1491 » Andreas I. Imhoff, Nürnberger Patrizier, Kaufmann, Bankier und Politiker
  • 1531 » Johannes Letzner, niedersächsischer Chronist
  • 1582 » Heinrich Höpfner, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Hochschullehrer
  • 1608 » Christoph Matthäus, deutscher Rhetoriker, Historiker und Mediziner in den Niederlanden
  • 1627 » John Ray, britischer Naturalist, manchmal „Vater der britischen Naturhistorie“ genannt

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hessen-Darmstadt


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I119214.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Elisabeth van Hessen-Darmstadt (1579-1655)".