Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Anthonius Hendrikus "Toon" Jansen (1912-)

Persönliche Daten Anthonius Hendrikus "Toon" Jansen 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Anthonius Hendrikus "Toon" Jansen

Er ist verheiratet mit Cornelia Deijns.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 21. April 1933 in Delft, Zuid-Holland, Nederland, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Anthonius Hendrikus "Toon" Jansen

Bevolkingsregister Dongen - Gestichten.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonius Hendrikus "Toon" Jansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonius Hendrikus "Toon" Jansen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonius Hendrikus Jansen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorteregister - 9353 - Anthonius Hendrikus Jansen, BSG-9353
      Kind
      Anthonius Hendrikus Jansen
      Geboortedatum
      24-03-1912
      Geboorteplaats
      Delft
      Vader
      Hubertus Johannes Jansen
      Moeder
      Johanna Maria Anthonia Elshof
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Delft
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      0015
      Registratienummer
      00101
      Aktenummer
      245
      Registratiedatum
      1912
      Akteplaats
      Delft
      Boek
      Delft, Register van geboorteakten, 1912
    2. Bevolkingsregister Delft - 9353 - Anthonius Hendrikus Jansen, BR-9353 Delft Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Bevolkingsregister Delft - 9343 - Hubertus Johannes Jansen, BR-9343 Delft Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Bevolkingsregister Delft - 9344 - Petrus Antonius Rabeling, BR-9344 Delft Es gibt verknüpfte Bilder
    5. BS Huwelijksregister - 9353 - Anthonius Jansen en Cornelia Deijns, BSH-9353
      Bruidegom
      Anthonius Hendrikus Jansen
      Geboorteplaats
      Delft
      Leeftijd
      21
      Bruid
      Cornelia Deijns
      Geboorteplaats
      Ysselstein
      Leeftijd
      20
      Vader van de bruidegom
      Hubertus Johannes Jansen
      Moeder van de bruidegom
      Johanna Maria Anthonia Elshof
      Vader van de bruid
      Hendrik Deijns
      Moeder van de bruid
      Maria Dijns
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      21-04-1933
      Gebeurtenisplaats
      Delft
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Delft
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      0015
      Registratienummer
      00282
      Aktenummer
      86
      Registratiedatum
      21-04-1933
      Akteplaats
      Delft
      Boek
      Delft, Register van huwelijks- en echtscheidingsakten, 1933

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. März 1912 lag zwischen 4,8 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
      • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
      • 19. April » Vor einem Komitee des US-amerikanischen Senats beginnen die Untersuchungen zum Untergang der Titanic. Bis zum 25. Mai werden mehr als 80 Zeugen und Zeuginnen zu der Schiffskatastrophe befragt.
      • 18. Mai » In Sankt Petersburg erscheint erstmals die vom Marxisten Lenin angeregte und gegründete Tageszeitung Prawda, die bald mit der russischen Zensur Konflikte hat und im Jahr 1917 zum Organ der KPdSU wird.
      • 19. Mai » Die deutsche Reichspost führt zwischen Mannheim und Heidelberg ihren ersten offiziellen Postflug durch.
      • 12. Juli » Adolph Zukor gründet die Famous Players Film Corp, die Vorläuferin der Paramount Pictures.
    • Die Temperatur am 21. April 1933 lag zwischen -0.3 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der frisch gewählte US-Präsident Franklin D. Roosevelt entgeht in Miami nur knapp einem Attentat, bei dem der neben ihm sitzende frühere Bürgermeister von Chicago, Anton Cermak, getötet wird. Die Hintergründe der Tat bleiben ungeklärt.
      • 2. März » Das Shōwa-Sanriku-Erdbeben der Stärke 8,4 auf der Richterskala vor Sanriku, Japan, samt Tsunami fordert 2.990 Todesopfer.
      • 15. März » In Württemberg wird Gauleiter Wilhelm Murr zum Staatspräsidenten gewählt.
      • 21. März » Mit einem Staatsakt in der Garnisonkirche von Potsdam inszenieren die Nationalsozialisten die Einberufung des Reichstags als Tag von Potsdam.
      • 24. Juni » Das nationalsozialistische Deutsche Reich unter Adolf Hitler verbietet die Zeugen Jehovas. Während der gesamten Zeit des Nationalsozialismus dauert die Verfolgung der Zeugen Jehovas vor allem wegen ihres Pazifismus und der Verweigerung des Hitlergrußes an.
      • 24. Dezember » Bei einem Zugunglück in der Nähe von Lagny in Frankreich sterben 200 Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jansen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I9353.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Anthonius Hendrikus "Toon" Jansen (1912-)".