Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Anthonius Franciscus Jozeph Elshof (1892-????)

Persönliche Daten Anthonius Franciscus Jozeph Elshof 

Quellen 1, 2

Familie von Anthonius Franciscus Jozeph Elshof

Er ist verheiratet mit Maria Johanna Persoon.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1918 in Delft, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Johannes Elshof  1921-1992 
  3. N.N. Elshof  1927
  4. N.N. Elshof  1932


Notizen bei Anthonius Franciscus Jozeph Elshof

06-07-1932 : Den Haag.
20-08-1932 : Delft.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonius Franciscus Jozeph Elshof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonius Franciscus Jozeph Elshof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonius Franciscus Jozeph Elshof

Anthonius Franciscus Jozeph Elshof
1892-????

1918
N.N. Elshof
1927-1927
N.N. Elshof
1932-1932

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorteregister - 9341 - Anthonius Franciscus Jozeph Elshof, BSG-9341
      Kind
      Anthonius Franciscus Jozeph Elshof
      Geboortedatum
      16-10-1892
      Geboorteplaats
      Delft
      Vader
      Anthonius Hendrikus Elshof
      Moeder
      Clara Johanna Grasman
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Delft
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      0015
      Registratienummer
      00081
      Aktenummer
      852
      Registratiedatum
      1892
      Akteplaats
      Delft
      Boek
      Delft, Register van geboorteakten, 1892
    2. Bevolkingsregister Delft - 9341 - Anthonius Franciscus Jozeph Elshof, BR-9341 Delft Es gibt verknüpfte Bilder
    3. BS Huwelijksregister - 9341 - Anthonius Elshof en Maria Persoon, BSH-9341
      Bruidegom
      Anthonius Franciscus Jozeph Elshof
      Geboorteplaats
      Delft
      Leeftijd
      25
      Bruid
      Maria Johanna Persoon
      Geboorteplaats
      Loosduinen
      Leeftijd
      22
      Vader van de bruidegom
      Anthonius Hendrikeus Elshof
      Moeder van de bruidegom
      Clara Johanna Grasman
      Vader van de bruid
      Wilhelmus Persoon
      Moeder van de bruid
      Maria Bruggeling
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      24-07-1918
      Gebeurtenisplaats
      Delft
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Delft
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      0015
      Registratienummer
      00267
      Aktenummer
      182
      Registratiedatum
      24-07-1918
      Akteplaats
      Delft
      Boek
      Delft, Register van huwelijks- en echtscheidingsakten, 1918

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Oktober 1892 war um die 8,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
      • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
      • 19. April » In den USA erhält John C. Stevens ein Patent für sein „Bicycle on skies“, einen Vorläufer des Skibobs.
      • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
      • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
      • 18. Dezember » Das Ballett Der Nussknacker und die Oper Jolanthe von Peter Tschaikowski werden am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. Juli 1918 lag zwischen 13,0 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Die bolschewistische Regierung Russlands verhindert am zweiten Tag ein neuerliches Zusammentreten der Russischen konstituierenden Versammlung im Taurischen Palais, weil in diesem die Sozialrevolutionäre die Mehrheit haben.
      • 15. Juli » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt mit der Zweiten Schlacht an der Marne die letzte deutsche Offensive.
      • 17. Juli » Der russische Zar Nikolaus II. wird zusammen mit seiner Frau, seinen vier Töchtern und seinem Sohn, dem russischen Thronfolger Alexei, in Jekaterinburg ermordet.
      • 5. September » Der Rat der Volkskommissare erlässt in Russland das Dekret Über den Roten Terror, das unter anderem eine Stärkung der Tscheka, Konzentrationslager für Klassenfeinde und sofortiges Erschießen eines jeden vorsieht, der weißgardistischen Organisationen angehört oder in Verschwörungen, Aufstände oder Erhebungen verwickelt ist.
      • 3. Dezember » Bruno Beye, César Klein, Max Pechstein und andere gründen in Berlin die revolutionäre Künstlervereinigung Novembergruppe.
      • 14. Dezember » Friedrich Karl von Hessen, erst am 9. Oktober zum König von Finnland gewählt, dankt nach der Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg ab. Finnland wird Republik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Elshof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elshof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elshof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elshof (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I9341.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Anthonius Franciscus Jozeph Elshof (1892-????)".