Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Catharina Maria "To" Schaareman (1922-1962)

Persönliche Daten Catharina Maria "To" Schaareman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Catharina Maria "To" Schaareman


Notizen bei Catharina Maria "To" Schaareman

To was geestelijk en lichamelijk gehandicapt. Zij woonde tot rond haar 30e jaar thuis en daarna in het tehuis van de Van der Woudestichting aan de Paardenmarkt. In haar jeugd woonden er nog drie gehandicapte kinderen aan hetzelfde pleintje in de Odulphusstraat. To kon het goed vinden met haar zwagers Ton Kooijmans en Aad Smit. To was ook wel ondeugend en bestelde eens zelf een ijsje van twee cent bij de rond rijdende ijscoman, waarop haar moeder noodgedwongen moest betalen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Maria "To" Schaareman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Maria "To" Schaareman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Maria Schaareman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Foto - 0049 - Catharina Maria Schaareman, Foto-0049 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Digitale Stamboom Overlijden - 0049 - Catharina Maria Schaareman, DSO-0049
      Overledene Catharina Maria Schaareman , leeftijd 40
      Vader Gerard Johannes Schaareman
      Moeder Lydia Maria Schilperoort

      Plaats Delft
      Datum overlijden 02-10-1962

      Delft Akte Jaar 1962 Nummer 581
    3. Bevolkingsregister Delft - 0009 - Gerard Johannes Schaareman, BR-0009 Es gibt verknüpfte Bilder
    4. BS Geboorteregister - 49 - Catharina Maria Schaareman, BSG-49
      Akte
      Soort akte Burgerlijke Stand
      Bron BS geboorten
      Inventarisnummer 15.111
      Nummer 149
      Datum 18/2/1922
      Plaats Delft

      Personen
      Catharina Maria Schaareman (kind)
      Gerard Johannes Schaareman (vader)
      Lydia Maria Schilperoort (moeder)
    5. Interview Louisa Schaareman - 31 december 2006 - broers en zussen, Interview-0003C
      Ook gebaseerd op eerdere modelinge informatie van Louisa
      Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Rouwkaart - 0049 - Catharina Maria Schaareman, R-0049 Es gibt verknüpfte Bilder

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Februar 1922 lag zwischen 1,6 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der Schweizer Jacob Fahrni meldet einen als Motormäher konzipierten Balkenmäher zum Patent an.
      • 3. April » Josef Stalin wird zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Russlands gewählt.
      • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
      • 1. August » Als erste Sportrundfunkreportage wird das Autorennen in Brooksland (USA) live übertragen.
      • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
      • 6. Dezember » Nachdem die Provinz Ulster 1921 abgetreten worden ist, kommt es zur Gründung des Irischen Freistaates.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1962 lag zwischen 14,2 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 23,9 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (25%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 30. Mai » Anlässlich der Einweihung der neuen Coventry Cathedral wird Benjamin Brittens War Requiem uraufgeführt.
      • 9. Juni » In der Hauptstadt Tanganjikas, Daressalam, wird die Republik proklamiert; erster Präsident ist Julius Nyerere.
      • 17. August » Im Todesstreifen der Berliner Mauer verblutet Peter Fechter, eines der bekanntesten Opfer des Schießbefehls an der innerdeutschen Grenze.
      • 3. Oktober » Im Rahmen des US-amerikanischen Mercury-Programms wird ein bemannter Weltraumflug mit dem Astronauten Walter Schirra durchgeführt. Nach sechs Erdumkreisungen endet die Mission Mercury-Atlas 8 mit der Wasserung der Kapsel im Pazifik.
      • 19. November » Im Verlauf der Spiegel-Affäre treten die fünf Bundesminister der FDP aus Protest gegen den Verteidigungsminister Franz Josef Strauß zurück.
      • 18. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland verkündet das Röhren-Embargo gegenüber den Staaten des Ostblocks und setzt damit einen Beschluss des NATO-Rates um.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 1962 lag zwischen 8,3 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (21%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » In Memphis (Tennessee) wird das St. Jude Children’s Research Hospital gegründet.
      • 23. April » Mit Ranger4 startet die erste Raumsonde der NASA, die den Mond erreichen wird, jedoch bricht am gleichen Tag der Kontakt ab. Die Sonde schlägt drei Tage später auf dem Mond auf.
      • 30. Mai » Anlässlich der Einweihung der neuen Coventry Cathedral wird Benjamin Brittens War Requiem uraufgeführt.
      • 21. Juni » Ein von der Polizei beendetes Konzert jugendlicher Straßenmusikanten löst in München die Schwabinger Krawalle aus.
      • 2. Juli » Sam Walton eröffnet den ersten Wal-Mart Discount City store in Rogers (Arkansas).
      • 15. Oktober » Die am Vortag bei Spionageflügen gemachten Fotos erbringen in der Kubakrise den USA den Beweis von auf Kuba stationierten sowjetischen SS-4 Mittelstreckenraketen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schaareman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schaareman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schaareman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schaareman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I49.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Catharina Maria "To" Schaareman (1922-1962)".