Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Johanna Adriana Tettelaar (1899-????)

Persönliche Daten Johanna Adriana Tettelaar 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Johanna Adriana Tettelaar

Sie ist verheiratet mit Albertus van den Berg.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1924 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Adriana Tettelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Adriana Tettelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Adriana Tettelaar


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bevolkingsregister Rotterdam - 15817 - Willem Tettelaar, BR-15817 Rotterdam Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Bevolkingsregister Rotterdam - 16084 - Albertus van den Berg, BR-16084 Rotterdam
      Bevolkingsregister met Albertus van den Berg
      Geregistreerde
      Albertus van den Berg
      Geboortedatum
      17-02-1899
      Geregistreerde
      Johanna Adriana Tettelaar
      Geboortedatum
      16-01-1899
      Gebeurtenis
      Registratie
      Documenttype
      Bevolkingsregister
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling
      Rotterdam
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      494-03
      Registratienummer
      851-027
      Aktenummer
      28076
      Registratiedatum
      1880
      Akteplaats
      Rotterdam
      Collectie
      Archief van de Gemeentesecretarie Rotterdam, afdeling Bevolking: bevolkingsboekhouding van Rotter...
      Boek
      -------------------------------------
      Bevolkingsregister met Albertus van den Berg
      Persoon in bevolkingsregister
      Albertus van den Berg
      Geboortedatum
      17-02-1899
      Geboorteplaats
      Rotterdam
      Persoon in bevolkingsregister
      Johanna Adriana Tettelaar
      Geboortedatum
      16-01-1899
      Geboorteplaats
      Rotterdam
      Persoon in bevolkingsregister
      Albertus van den Berg
      Geboortedatum
      22-11-1925
      Geboorteplaats
      Rotterdam
      Persoon in bevolkingsregister
      Pieter van den Berg
      Geboortedatum
      05-06-1928
      Geboorteplaats
      Rotterdam
      Gebeurtenis
      Registratie
      Datum
      1921
      Gebeurtenisplaats
      Vlissingen
      Documenttype
      Bevolkingsregister
      Erfgoedinstelling
      Zeeuws Archief
      Plaats instelling
      Middelburg
      Collectiegebied
      Zeeland
      Archief
      7434
      Registratienummer
      601
      Registratiedatum
      1921
      Akteplaats
      Vlissingen
      Collectie
      Burgerlijke Stand en Bevolking Gemeente Vlissingen, 1810-1994
      Boek
      Gezinskaarten Vlissingen: burgers, krijgsmacht en gestichten 1921-1938 kaart 826-1100
    3. BS Geboorteregister - 16075 - Johanna Adriana Tettelaar, BSG-16075
      BS Geboorte met Johanna Adriana Tettelaar
      Kind
      Johanna Adriana Tettelaar
      Vader
      Willem Tettelaar
      Moeder
      Adriana Johanna van Zinnen
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Datum
      16-01-1899
      Gebeurtenisplaats
      Rotterdam
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling
      Rotterdam
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      999-01
      Registratienummer
      1899B
      Aktenummer
      1899.508
      Pagina
      b065
      Registratiedatum
      1899
      Akteplaats
      Rotterdam
      Collectie
      Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
      Boek
      Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
    4. BS Huwelijksregister - 16084 - Albertus van den Berg en Johanna Tettelaar, BSH-16084
      BS Huwelijk met Albertus van den Berg
      Bruidegom
      Albertus van den Berg
      Geboorteplaats
      Rotterdam
      Leeftijd
      24
      Bruid
      Johanna Adriana Tettelaar
      Geboorteplaats
      Rotterdam
      Leeftijd
      25
      Vader van de bruidegom
      Pieter van den Berg
      Moeder van de bruidegom
      Elisabeth Kroon
      Vader van de bruid
      Willem Tettelaar
      Moeder van de bruid
      Adriana Johanna van Zinnen
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      16-01-1924
      Gebeurtenisplaats
      Rotterdam
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling
      Rotterdam
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      999-06
      Registratienummer
      1924A
      Pagina
      a45v
      Registratiedatum
      16-01-1924
      Akteplaats
      Rotterdam
      Collectie
      Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
      Boek
      Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Januar 1899 war um die 9,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Die Söhne Adam Opels kaufen die Fabrik Friedrich Lutzmanns, stellen ihn als Direktor ein und beginnen mit dem Bau von Opel-Automobilen.
      • 5. Februar » In der zweitägigen Schlacht um Manila während des Philippinisch-Amerikanischen Krieges behalten die Amerikaner die Oberhand, während sich die einheimischen Truppen ins Hinterland zurückziehen müssen.
      • 27. April » An der Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird als weltweit erstes Schallarchiv das Phonogrammarchiv gegründet.
      • 29. Juli » Auf der ersten Haager Friedenskonferenz werden Abkommen und Erklärungen zum Kriegsvölkerrecht und zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle mit der ersten Haager Landkriegsordnung als Anhang unterzeichnet.
      • 21. Oktober » Die Briten besiegen die Buren während des Zweiten Burenkrieges in der Schlacht von Elandslaagte.
      • 2. Dezember » Die USA treten dem Samoa-Vertrag bei. Die Inseln werden am 171. Längengrad westlicher Länge zwischen dem Deutschen Reich und den USA aufgeteilt.
    • Die Temperatur am 16. Januar 1924 lag zwischen -8 °C und 0.4 °C und war durchschnittlich -3.3 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Mit Ramsay MacDonald wird als Nachfolger von Stanley Baldwin erstmals ein Mitglied der Labour Party Premierminister Großbritanniens.
      • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
      • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
      • 6. Juni » In Höchst (heute Stadtteil von Frankfurt am Main) wird das von Architekt Peter Behrens entworfene Technische Verwaltungsgebäude der Farbwerke Hoechst eingeweiht, ein Schlüsselwerk der Industriearchitektur.
      • 21. September » Das erste Teilstück der Autostrada dei Laghi zwischen Mailand und Varese wird vom italienischen König Viktor Emanuel III. als erste reine Autostraße der Welt freigegeben.
      • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tettelaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tettelaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tettelaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tettelaar (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I16075.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Johanna Adriana Tettelaar (1899-????)".