Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Sophia van Waart (1886-1970)

Persönliche Daten Sophia van Waart 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Sophia van Waart

Sie ist verheiratet mit Johannes Bokhorst.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1907 in Schiedam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Bokhorst  1910-1944
  2. Sophia Bokhorst  1912-1995 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia van Waart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophia van Waart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophia van Waart

Sophia van Waart
1886-1970

1907

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bevolkingsregister Schiedam - 15160 - Johannes Bokhorst, BR-15160 Schiedam Es gibt verknüpfte Bilder
    2. BS Overlijdensregister - 15151 - Sophia van Waart, BSO-15151
      Overlijden
      9 april 1970 te Schiedam, Overleden 07-04-1970
      Markeer deze akte als favoriet
      Akte
      BekijkenBekijken
      DownloadenDownloaden
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Sophia van Waart
      Overledene - Geboren op 11 april 1886 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Sophia Tettelaar
      Moeder Overledene - Geboren op 12 april 1852 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Cornelis van Waart
      Vader Overledene - Geboren op 26 juli 1850 te Schiedam
      Bekijk de persoonsdetails Markeer deze persoon als favoriet
      Rol
      Johannes Bokhorst
      Man Overledene - Geboren op 31 december 1877 te Schiedam
    3. BS Geboorteregister - 15151 - Sophia van Waart, BSG-15151
      Kind
      Sophia van Waart
      Geboortedatum
      11-04-1886
      Geboorteplaats
      Schiedam
      Geslacht
      Vrouw
      Vader
      Cornelis van Waart
      Moeder
      Sophia Tettelaar
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Datum
      11-04-1886
      Gebeurtenisplaats
      Schiedam
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Nationaal Archief
      Plaats instelling
      Den Haag
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Aktenummer
      291
      Registratiedatum
      12-04-1886
      Akteplaats
      Schiedam
      Aktesoort
      Geboorteakte
    4. BS Huwelijksregister - 15160 - Johannes Bokhorst en Sophia van Waart, BSH-15160
      Bruidegom
      Johannes Bokhorst
      Geboorteplaats
      Schiedam
      Bruid
      Sophia van Waart
      Geboorteplaats
      Schiedam
      Vader van de bruidegom
      Leendert Bokhorst
      Moeder van de bruidegom
      Margaretha van der Most
      Vader van de bruid
      Cornelis van Waart
      Moeder van de bruid
      Sophia Tettelaar
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      04-12-1907
      Gebeurtenisplaats
      Schiedam
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Nationaal Archief
      Plaats instelling
      Den Haag
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Aktenummer
      252
      Registratiedatum
      04-12-1907
      Akteplaats
      Schiedam

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. April 1886 war um die 7,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
      • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
      • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
      • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
      • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
      • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
    • Die Temperatur am 4. Dezember 1907 lag zwischen 1,3 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Aktiengesellschaft Bell & Howell entsteht in Chicago. Sie produziert filmtechnische Geräte.
      • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
      • 1. Oktober » Einheitlich angebrachte Kraftfahrzeugkennzeichen werden im Deutschen Reich eingeführt.
      • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.
      • 17. Dezember » Am Theater in der Josefstadt in Wien wird die Operette Die Försterchristl von Georg Jarno mit Johanna Niese in der Titelrolle uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 7. April 1970 lag zwischen -1.4 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Juni » In Friedrichsdorf eröffnet der erste toom Markt. Es entsteht nach und nach eine SB-Warenhaus-Kette.
      • 1. Juli » Naurus wichtigstes Unternehmen, die Nauruische Phosphatgesellschaft, wird gegründet.
      • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erhält der Kandidat der Unidad Popular, Salvador Allende, die meisten Stimmen, dicht gefolgt von Ex-Präsident Jorge Alessandri.
      • 10. Oktober » Die Fidschi-Inseln erlangen ihre vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
      • 16. Oktober » Anwar as-Sadat wird zum Präsidenten Ägyptens gewählt.
      • 31. Oktober » Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hebt sein 1955 erlassenes Verbot des Frauenfußballs wieder auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Waart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Waart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Waart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Waart (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I15151.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Sophia van Waart (1886-1970)".