Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Theodorus van Waart (1880-1950)

Persönliche Daten Theodorus van Waart 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Theodorus van Waart

Er ist verheiratet mit Elizabeth Baade.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 24. März 1910 in Kethel en Spaland, Nederland, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sophia van Waart  1914-1956 
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus van Waart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus van Waart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus van Waart


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdensregister - 15148 - Theodorus van Waart, BSO-15148
      Overledene
      Theodorus van Waart
      Beroep
      zonder beroep
      Leeftijd
      70 jaar
      Gebeurtenis
      Overlijden
      Datum
      22-12-1950
      Gebeurtenisplaats
      's-Gravenhage
      Documenttype
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling
      Haags Gemeentearchief
      Plaats instelling
      Den Haag
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      0335-01
      Registratienummer
      1695
      Aktenummer
      B2399
      Registratiedatum
      26-12-1950
      Akteplaats
      's-Gravenhage
      Collectie
      Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
      Boek
      Overlijdensakten Den Haag
      Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Bevolkingsregister Den Haag - 15148 - Theodorus van Waart, BR-15148 Den Haag
      Bevolkingsregister met Theodorus van Waart
      Geregistreerde
      Theodorus van Waart
      Geboortedatum
      26-03-1880
      Geboorteplaats
      Schiedam
      Geregistreerde
      Elizabeth Baade
      Geboortedatum
      27-05-1883
      Geboorteplaats
      Kethel
      Geregistreerde
      Cornelis van Waart
      Geboortedatum
      06-02-1911
      Geboorteplaats
      Schiedam
      Geregistreerde
      Johannes Hendrik van Waart
      Geboortedatum
      13-12-1912
      Geboorteplaats
      Schiedam
      Geregistreerde
      Sophia van Waart
      Geboortedatum
      28-06-1914
      Geboorteplaats
      's-Gravenhage
      Geregistreerde
      Marius Cornelis van Waart
      Geboortedatum
      03-01-1917
      Geboorteplaats
      's-Gravenhage
      Geregistreerde
      Theodorus Cornelis van Waart
      Geboortedatum
      26-07-1918
      Geboorteplaats
      's-Gravenhage
      Gebeurtenis
      Registratie
      Gebeurtenisplaats
      's-Gravenhage
      Documenttype
      Bevolkingsregister
      Erfgoedinstelling
      Haags Gemeentearchief
      Plaats instelling
      Den Haag
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      0354-01
      Registratienummer
      1885
      Registratiedatum
      1913
      Akteplaats
      's-Gravenhage
      Collectie
      Bevolkingsregister gemeente Den Haag
      Boek
      Haags Bevolkingsregister (gezinskaarten)
    3. BS Geboorteregister - 15148 - Theodorus van Waart, BSG-15148
      Kind
      Theodorus van Waart
      Geboortedatum
      26-03-1880
      Geboorteplaats
      Schiedam
      Geslacht
      Man
      Vader
      Cornelis van Waart
      Moeder
      Sophia Tettelaar
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Datum
      26-03-1880
      Gebeurtenisplaats
      Schiedam
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Nationaal Archief
      Plaats instelling
      Den Haag
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Aktenummer
      252
      Registratiedatum
      26-03-1880
      Akteplaats
      Schiedam
      Aktesoort
      Geboorteakte
    4. BS Huwelijksregister - 15148 - Theodorus van Waart en Elizabeth Baade, BSH-15148
      Bruidegom
      Theodorus van Waart
      Geboorteplaats
      Schiedam
      Bruid
      Elizabeth Baade
      Geboorteplaats
      Kethel en Spaland
      Vader van de bruidegom
      Cornelis van Waart
      Moeder van de bruidegom
      Sophia Tettelaar
      Vader van de bruid
      Johannes Hendrik Baade
      Moeder van de bruid
      Maria Ouwerkerk
      Gebeurtenis
      Huwelijk
      Datum
      24-03-1910
      Gebeurtenisplaats
      Kethel en Spaland
      Documenttype
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling
      Nationaal Archief
      Plaats instelling
      Den Haag
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Aktenummer
      4
      Registratiedatum
      24-03-1910
      Akteplaats
      Kethel en Spaland

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. März 1880 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 35%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
      • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
      • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
      • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
      • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
    • Die Temperatur am 24. März 1910 lag zwischen 2,9 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Virginia Stephen veranstaltet mit einigen ihrer Freunde den sogenannten Dreadnought-Streich.
      • 29. März » Die Bauarbeiten für die Wendelsteinbahn in den oberbayerischen Kalkalpen beginnen.
      • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
      • 19. Juni » In Spokane im US-Bundesstaat Washington wird zum ersten Mal ein Vatertag gefeiert. Sonora Smart Dodd will damit in Anlehnung an den in den USA eingeführten Muttertag eigentlich ihren alleinerziehenden Vater ehren, setzt jedoch eine Bewegung in Gang.
      • 14. Oktober » Der britische Flieger Claude Grahame-White landet mit seinem FarmanIII-Doppeldecker auf der Executive Avenue (heute Pennsylvania Avenue) in Washington, D.C. in der Nähe des Weißen Hauses. Der Pilot wird festgenommen, die Presse berichtet über die Flugsensation.
      • 20. November » Francisco Madero ruft von seinem Exil in Texas aus zur Revolution gegen den mexikanischen Diktator Porfirio Díaz auf und erklärt sich gleichzeitig selbst zum Präsidenten von Mexiko.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1950 lag zwischen -5,1 °C und 0,2 °C und war durchschnittlich -2,2 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird.
      • 12. April » An den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main wird das Musikalische Lustspiel Der Mann mit dem Zylinder von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
      • 2. Juli » Im Nordwesten der japanischen Stadt Kyōto fällt in der Kinkaku-ji-Tempelanlage der aus dem Jahr 1397 stammende Goldene Pavillon der Brandstiftung eines buddhistischen Mönchs zum Opfer, der die Schönheit des Tempels nicht ertragen kann.
      • 11. Juli » Die am 6. Juni beschlossene und am 18. Juni per Volksentscheid gebilligte Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen tritt in Kraft.
      • 29. Oktober » Durch den Tod König Gustavs V. wird sein Sohn Gustav VI. Adolf neues Staatsoberhaupt in Schweden.
      • 14. Dezember » Unter der Bezeichnung Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen richtet die UN-Vollversammlung eine Nachfolgeorganisation für eine entsprechende Institution des inzwischen aufgelösten Völkerbundes ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Waart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Waart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Waart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Waart (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I15148.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Theodorus van Waart (1880-1950)".