Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Jacobus Roelofswaart (< 1772-1791)

Persönliche Daten Jacobus Roelofswaart 

Quellen 1, 2

Familie von Jacobus Roelofswaart


Notizen bei Jacobus Roelofswaart

VOC - 14-11-1785 - Horssen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Roelofswaart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Roelofswaart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Roelofswaart

Clazina van Dam
< 1748-1824

Jacobus Roelofswaart
< 1772-1791


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. VOC - 11888 - Jacob Roelofswaart, VOC-11888
      VOC Opvarenden met Jacob Roelofswaart
      Overleden
      Jacob Roelofswaart
      Beroep
      Matroos
      Plaats van origine
      Delft
      Maandbrief
      Nee
      Schuldbrief
      Ja
      Gebeurtenis
      EindeVerbintenis
      Datum
      17-10-1791
      Gebeurtenisplaats
      Azie
      Gebeurtenis
      VertrekKamer
      Datum
      14-11-1785
      Gebeurtenis
      AankomstKaap
      Datum
      13-02-1786
      Gebeurtenis
      VertrekKaap
      Datum
      02-03-1786
      Gebeurtenis
      AankomstIndie
      Datum
      30-05-1786
      Documenttype
      VOC Opvarenden
      Erfgoedinstelling
      Nationaal Archief
      Plaats instelling
      Den Haag
      Collectiegebied
      Overzee
      Archief
      VOC Opvarenden
      Registratienummer
      14061
      Pagina
      217
      Akteplaats
      Delft
      Boek
      Delft
      Bestemming
      Batavia
      ----------------------------------------------------------
      VOC: Opvarenden, Voornaam opvarende: Jacob
      Periode: 1699 1794
      Voornaam opvarende Jacob
      Achternaam opvarende Roelofswaart
      Herkomst opvarende Delft
      Datum indiensttreding 1785-11-14
      Functie bij indiensttreding Matroos
      Uitleg over functie waak- en roergang; laden en lossen; reinigen, teren en kalfaten van het schip; af- en aanslaan van de zeilen; helpers van de onderofficieren. Ook wel bootsgezel.
      Uitgevaren met het schip Horssen
      Datum uit dienst 1791-10-17
      Waar uit dienst Azie
      Reden uit dienst Overleden
      Schuldbrief Ja
      Maandbrief Nee
      Scannaam NL-HaNA_1.04.02_14061_0476.jpg
      Scan http://hdl.handle.net/10648/d5df8b23-616b-a682-3c28-b8307ca98585
      Bronverwijzing Nummer toegang: 1.04.02, inventarisnummer: 14061, folionummer: 217
    2. Doopboek - 11888 - Jacobus Roelofswaart, D-11888
      Kind
      Jacobus Roelofswaart
      Vader
      Gerrit Roelofswaart
      Moeder
      Clasina van Dam
      Getuige
      Maria Reijkwaart
      Gebeurtenis
      Doop
      Datum
      13-12-1772
      Gebeurtenisplaats
      Delft
      Documenttype
      DTB Dopen
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Delft
      Plaats instelling
      Delft
      Collectiegebied
      Zuid-Holland
      Archief
      0014
      Registratienummer
      00062
      Pagina
      60
      Registratiedatum
      13-12-1772
      Akteplaats
      Delft
      Boek
      Doopboeken Nieuwe Kerk, 1767 - 1795

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Dezember 1772 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
      • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
      • 22. Juni » Mit einem Grundsatzurteil auf eine Klage des Sklaven James Somerset hin erklärt der britische Landoberrichter William Murray, Earl of Mansfield, die Sklaverei in Großbritannien für ungesetzlich.
      • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
      • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.
      • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1791 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
      • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
      • 21. Juni » Der Fluchtversuch König LudwigsXVI. wird in Varennes-en-Argonne (Lothringen) vereitelt.
      • 23. August » Beginn des großen Sklavenaufstands in der französischen Kolonie Haiti
      • 27. August » Kaiser Leopold II. und König Friedrich Wilhelm II. von Preußen beschließen nach der dreitägigen Fürstenzusammenkunft im Pillnitzer Schloss die Pillnitzer Deklaration. Diese sieht die Bildung einer Koalition zur Zerschlagung der Französischen Revolution vor.
      • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Roelofswaart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roelofswaart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roelofswaart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roelofswaart (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I11888.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jacobus Roelofswaart (< 1772-1791)".