Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn. » Gerardus "Gerrit" Roelofswaart (< 1749-1812)

Persönliche Daten Gerardus "Gerrit" Roelofswaart 

Quellen 1, 2

Familie von Gerardus "Gerrit" Roelofswaart

Er ist verheiratet mit Clazina van Dam.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 21. Oktober 1769 zu Delft, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 5. November 1769 in Delft, Zuid-Holland, Nederland.

Sie haben in der Kirche geheiratet.

Geloof: Nederduits-gereformeerd

Kind(er):

  1. Gerretje Roelofswaart  < 1770-1809 
  2. Jacobus Roelofswaart  < 1772-1791
  3. Willem Roelofswaart  < 1775-< 1776
  4. Maria Roelofswaart  < 1782-1815

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus "Gerrit" Roelofswaart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Roelofswaart


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopboek - 11687 - Gerardus Roelofswaart, D-1687
    Dopen Hooglandsche Kerk 2 mei 1741 - 1754.
    Bron: doop-, trouw- en begraafregisterSoort registratie: DTB Dopen(Akte)datum: 10-07-1749Plaats: Leiden
    Bijzonderheden:


    Inventarisnummer 251 van archiefnummer 1004 in Archieven

    Dopeling
    Gerardus Roelofswaart
    Vader
    Gerrit Roelofswaart
    Moeder
    Marijtje Rijkewaart
    Getuige
    Johanna van den Bergh
    Johannes Roelofswaart
    Bronvermelding
    Dopen Hooglandsche Kerk 2 mei 1741 - 1754., archiefnummer 1004, Dopen NH Hooglandsche Kerk, inventarisnummer 251
    Gemeente: Leiden
    Periode: 1741-1754
  2. BS Overlijdensregister - 11687 - Gerardus Roelofszwart, BSO-11687
    Overledene
    Gerardus Roelofszwart
    Partner
    Klazina van Dam
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    06-10-1812
    Gebeurtenisplaats
    Zaandam
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Delft
    Plaats instelling
    Delft
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0015
    Registratienummer
    00528
    Aktenummer
    420-3
    Registratiedatum
    1812
    Akteplaats
    Delft
    Boek
    Delft, Register van overlijdensakten, 1812
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Trouwboek - 11687 - Gerrit Roelofswaard en Clazina van Dam, T-11687
    Soort akte DTB
    Bron DTB trouwen
    Inventarisnummer 14.86
    Folio 108v
    Datum 5/11/1769
    Plaats Delft
    Datum huwelijk 1769-11-05
    Datum ondertrouw 1769-10-21

    Personen
    Gerrit Roelofswaard (bruidegom)
    Clazina van Dam (bruid)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juli 1749 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 5. November 1769 war um die 11,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.
    • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
    • 7. Oktober » James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.
    • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1812 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Die Uraufführung der Oper Conradin von Schwaben von Conradin Kreutzer findet in Stuttgart statt.
    • 9. Mai » La scala di seta (Die seidene Leiter), eine Farsa comica in einem Akt von Gioachino Rossini wird im Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • 16. August » Arnold Abbühl, Joseph Bortis und Alois Volker gelingt die Erstbesteigung des Finsteraarhorns, des höchsten Berges der Berner Alpen.
    • 17. August » Auf seinem Weg nach Moskau siegt das Heer Napoleon Bonapartes in der Schlacht bei Smolensk über die russische Westarmee unter Michael Andreas Barclay de Tolly.
    • 31. August » Beim Stranden des spanischen Truppentransporters Salvador im Mündungsgebiet des Río de la Plata sterben 470 der 600 Menschen an Bord. Es handelt sich um das schwerste Schiffsunglück in der Geschichte von Uruguay.
    • 19. Oktober » Nach dem Scheitern des Russlandfeldzuges verlässt Napoléon mit den Resten der Grande Armée Moskau. Es beginnt ein fluchtartiger Rückzug aus Russland, der sich bis in den Dezember hinzieht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roelofswaart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roelofswaart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roelofswaart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roelofswaart (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Smit, "Familienamen: Smit, Schaar(e)man, van Reuler en de Bruijn.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familienamen-smit-schaarman-van-reuler-de-bruijn/I11687.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Gerardus "Gerrit" Roelofswaart (< 1749-1812)".