Familie Waterman en Miersemann » Antonius Tjallinks (1864-????)

Persönliche Daten Antonius Tjallinks 


Familie von Antonius Tjallinks

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Tjallinks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Tjallinks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Tjallinks

nn Nn
????-

Antonius Tjallinks
1864-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Antonius Tjallinks
    2. Deel/Akte: 123
      Bron type: BS Geboorte
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50621905
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Archief: 0123
      [[
      hoofdpersoonnaam=Antonius Tjallinks
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=02-03-1864
      hoofdpersoongebplaats=Deventer
      hoofdpersoonvader=Frederik Tjallinks
      hoofdpersoonvaderberoep=scharenslijper
      hoofdpersoonvaderleeftijd=43 jaar
      hoofdpersoonmoeder=Helena Hofman
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=02-03-1864
      akteplaats=Deventer
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=2579
      aktenummer=123
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Deventer, registers van geboorten
      ]]
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
      Akteplaats: Deventer,OV,NLD
      Inventarisnr.: 2579
      2. März 1864

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. März 1864 war um die 3,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
      • 6. April » Im Rahmen seiner Untersuchung des Coma-Galaxienhaufens findet der deutsch-dänische Astronom Heinrich Louis d’Arrest die elliptische Galaxie NGC4884.
      • 10. April » Auf Schloss Miramare bei Triest wird der österreichische Erzherzog Ferdinand Maximilian von einer mexikanischen Adelsjunta mit Unterstützung des französischen Kaisers NapoleonIII. zum Kaiser von Mexiko ausgerufen.
      • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
      • 11. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg lässt Generalmajor William T. Sherman die Stadt Atlanta in Georgia niederbrennen.
      • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tjallinks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjallinks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjallinks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjallinks (unter)sucht.

    Die Familie Waterman en Miersemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Waterman , "Familie Waterman en Miersemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-waterman-en-miersemann/I6686.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Antonius Tjallinks (1864-????)".