Familie Waterman en Miersemann » Reinder Tjallings (1775-1842)

Persönliche Daten Reinder Tjallings 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Reinder Tjallings

Er ist verheiratet mit Elisabeth Johannesdr. Kok.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Frederik Tjallings  1820-1867 
  2. Johanna Tjallings  1815-????
  3. Maria Tjallings  1824-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reinder Tjallings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Reinder Tjallings

Reinder Tjallings
1775-1842



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Johanna Tjallings
  2. Pagina: 025
    Inventarisnr.: 1002
    hoofdpersoonnaam=Johanna Tjallings
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=15-06-1815
    hoofdpersoongebplaats=Dokkum
    hoofdpersoonvader=Reinder Tjallings
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Kock
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=17-06-1815
    akteplaats=Dokkum
    archief=30-09
    erfgoedinstelling=AlleFriezen
    Registratienummer=1002
    pagina=025
    opmerking=De bron van de akte is een folio of blad in het register. Op een blad staan aktes aan de voorzijde en aan de achterzijde. Mogelijk staat de akte die u zoekt op de achterzijde van het rechter blad. Gebruik hiervoor de toets “Volgende” rechts boven in het scherm.
    brontype=BS Geboorte
    Collectiegebied=Friesland
    Collectie=Archiefnaam: Burgerlijke Stand Dokkum - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1002, Periode: 1815
    Boek=Geboorteregister 1815
    De bron van de akte is een folio of blad in het register. Op een blad staan aktes aan de voorzijde en aan de achterzijde. Mogelijk staat de akte die u zoekt op de achterzijde van het rechter blad. Gebruik hiervoor de toets “Volgende” rechts boven in het scherm.
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
    Akteplaats: Dokkum,FR,NLD
    Archief: 30-09
    Bron type: BS Geboorte
    Archiefnaam: AlleFriezen
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/15334524
    17. Juni 1815
  3. Overlijden Frederik Tjallings
  4. Archief: 0123
    Deel/Akte: 304
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/178133570/srcid/18665868/oid/32
    Bron type: BS Overlijden
    hoofdpersoonnaam=Frederik Tjallings
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=scharenslijper
    hoofdpersoonleeftijd=47
    hoofdpersoongebplaats=Tjummarum
    hoofdpersoonovldatum=maandag 26 augustus 1867
    hoofdpersoonovlplaats=Deventer
    partner=Helena Hofman
    hoofdpersoonvader=Reinder Tjallings
    hoofdpersoonmoeder=Lijsbeth Kok
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=27 augustus 1867
    akteplaats=Deventer
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=3150
    aktenummer=304
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6]]
    Inventarisnr.: 3150
    Akteplaats: Deventer,OV,NLD
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    27. August 1867
  5. Huwelijk Peter Kalb
  6. Deel/Akte: 42
    hoofdpersoonnaam=Peter Kalb
    hoofdpersoonberoep=Koopman
    hoofdpersoonleeftijd=22
    partnernaam=Johanna Tjallings
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=26
    hoofdpersoonvader=Peter Kalb
    hoofdpersoonmoeder=Margaretha Deut
    partnervader=Reinder Tjallings
    partnermoeder=Elisabeth Kok
    trdatum=03-12-1841
    trplaats=Aalten
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=03-12-1841
    akteplaats=Aalten
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=6765
    aktenummer=42
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    Collectie=Burgerlijke stand
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/18278980
    Akteplaats: Aalten,GE,NLD
    Inventarisnr.: 6765
    Archief: 0207
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Bron type: BS Huwelijk
    3. Dezember 1841
  7. Geboorte Maria Tjallings
  8. hoofdpersoonnaam=Maria Tjallings
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=20-01-1824
    hoofdpersoongebplaats=Vasse (Tubbergen)
    hoofdpersoonvader=Reinder Tjallings
    hoofdpersoonvaderberoep=schaarslijper
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Kock
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=21-01-1824
    akteplaats=Tubbergen
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=12003
    aktenummer=11
    opmerking=ouders wonende te Leeuwarden
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    Collectie=Tubbergen, registers van geboorten
    ouders wonende te Leeuwarden
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
    Deel/Akte: 11
    Archief: 0123
    Bron type: BS Geboorte
    Akteplaats: Tubbergen,OV,NLD
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/85947007
    Inventarisnr.: 12003
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    21. Januar 1824

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1775 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südwest bis Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Im Pennsylvania Journal and the Weekly Advertiser erscheint Thomas Paines Abhandlung African Slavery in America, das erste gedruckte Plädoyer für die Freilassung von Sklaven im Lande.
    • 23. März » Der Rechtsanwalt Patrick Henry hält eine Rede, die mit dem Satz „Give me Liberty, or give me Death!“ endet. Er sichert damit die Unterstützung Virginias in der Vorbereitung des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs.
    • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
    • 17. Juni » Bei der Belagerung von Boston kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Bunker Hill.
    • 8. Juli » Der Zweite Kontinentalkongress beschließt die Olivenzweigpetition zur Vorlage an Georg III. als letzten Versuch einer friedlichen Einigung mit der britischen Krone.
    • 5. August » Der spanische Seefahrer Juan de Ayala durchfährt als erster Europäer das Golden Gate in die heutige Bucht von San Francisco und ankert vor einer Insel, der er den Namen Isla de los Angeles gibt.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1775 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Die britische Regierung erklärt ihre nordamerikanische Kolonie Massachusetts zur abtrünnigen Provinz. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg zieht herauf.
    • 26. Februar » Nachdem er es gestrafft und auf vier Akte reduziert hat, wird Pierre Augustin Caron de Beaumarchais’ Theaterstück La Précaution inutile ou le Barbier de Séville (Die unnütze Vorsicht oder der Der Barbier von Sevilla), das am 23. Februar durchgefallen ist, zu einem triumphalen Erfolg.
    • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
    • 8. Juli » Der Zweite Kontinentalkongress beschließt die Olivenzweigpetition zur Vorlage an Georg III. als letzten Versuch einer friedlichen Einigung mit der britischen Krone.
    • 25. August » Die barocke evangelische Ludwigskirche in Saarbrücken wird eingeweiht.
    • 9. Dezember » In der Schlacht von Great Bridge siegen die amerikanischen Patrioten über die Briten und vertreiben sie anschließend aus Virginia.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1842 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Das Dampfschiff HMS Driver startet von England aus zur ersten Dampferfahrt rund um die Erde. Das Kriegsschiff kehrt nach verschiedenen Einsätzen im Jahr 1847 zurück.
    • 28. März » Am Ostermontag begründet Hofkapellmeister Otto Nicolai mit dem Wiener Hofopernorchester die Tradition der Philharmonischen Konzerte.
    • 30. März » Crawford W. Long verwendet in Jefferson, Georgia, erstmals Ether als Betäubungsmittel bei der Entfernung eines Nackentumors.
    • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
    • 28. Dezember » Der britische Entdecker und Seefahrer James Clark Ross entdeckt die sieben kleinere Inseln umfassende Gruppe der Danger-Inseln, die vor der Antarktischen Halbinsel liegt.
    • 31. Dezember » Die Uraufführung der komischen Oper Der Wildschütz von Albert Lortzing erfolgt am Stadttheater in Leipzig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tjallings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjallings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjallings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjallings (unter)sucht.

Die Familie Waterman en Miersemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bert Waterman , "Familie Waterman en Miersemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-waterman-en-miersemann/I3956.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Reinder Tjallings (1775-1842)".