Familie Waterman en Miersemann » Ariën Pieter Cornelis Kloppenburg (1836-????)

Persönliche Daten Ariën Pieter Cornelis Kloppenburg 


Familie von Ariën Pieter Cornelis Kloppenburg

Er ist verheiratet mit Alida Cornelia Bout.

Sie haben geheiratet am 28. April 1870 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 34 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ariën Pieter Cornelis Kloppenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ariën Pieter Cornelis Kloppenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ariën Pieter Cornelis Kloppenburg

Niesje Bandt
± 1746-1815
Jan Boerdijk
± 1764-1845

Ariën Pieter Cornelis Kloppenburg
1836-????

1870

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Ariën Pieter Cornelis Kloppenburg
    2. Inventarisnr.: 1836
      Archiefnaam: Drents Archief
      Deel/Akte: 23
      [[
      hoofdpersoonnaam=Ariën Pieter Cornelis Kloppenburg
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=30-03-1836
      hoofdpersoongebplaats=Veenhuizen (Norg)
      hoofdpersoonvader=Sipke Kloppenburg
      hoofdpersoonvaderberoep=zaalopziener
      hoofdpersoonvaderleeftijd=63
      hoofdpersoonmoeder=Neeltje Boerdijk
      hoofdpersoonmoederleeftijd=43
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=31-03-1836
      akteplaats=Norg
      archief=0165.016
      erfgoedinstelling=Drents Archief
      Registratienummer=1836
      aktenummer=23
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Assen
      Collectiegebied=Drenthe
      Aktesoort=Geboorte
      ]]
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/14483196
      Bron type: BS Geboorte
      Akteplaats: Norg,DR,NLD
      Archief: 0165.016
      31. März 1836
    3. Huwelijk Arien Pieter Cornelis Kloppenburg
    4. Akteplaats: Amsterdam,NH,NLD
      Deel/Akte: Reg.3 fol. 79v
      Bron type: BS Huwelijk
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/35483101
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      hoofdpersoonnaam=Arien Pieter Cornelis Kloppenburg
      hoofdpersoonberoep=Tapper
      hoofdpersoonleeftijd=34
      hoofdpersoongebplaats=Norg
      partnernaam=Alida Cornelia Bout
      partnerleeftijd=21
      partnergebplaats=Amsterdam
      hoofdpersoonvader=Sipke Kloppenburg
      hoofdpersoonmoeder=Neeltje Boerdijk
      partnervader=Abraham Bout
      partnermoeder=Maartje Kloppenburg
      trdatum=28-04-1870
      trplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=28-04-1870
      akteplaats=Amsterdam
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=Reg.3 fol. 79v
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
      28. April 1870

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1836 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
      • 25. Februar » Samuel Colt erhält ein Patent auf seine Erfindung des Trommelrevolvers.
      • 8. April » Im Hôtel Castellane in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alice von Friedrich von Flotow.
      • 19. Juli » Die Conseil-Affäre kommt nach einem Auslieferungsbegehren des französischen Botschafters in der Schweiz ins Rollen.
      • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
      • 25. Oktober » In Paris wird der 23 m hohe Obelisk von Luxor aufgestellt, ein Geschenk des ägyptischen Herrschers Muhammad Ali Pascha an den französischen König Louis Philippe.
    • Die Temperatur am 28. April 1870 war um die 7,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
      • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
      • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
      • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
      • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
      • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kloppenburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kloppenburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kloppenburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kloppenburg (unter)sucht.

    Die Familie Waterman en Miersemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Waterman , "Familie Waterman en Miersemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-waterman-en-miersemann/I6431.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Ariën Pieter Cornelis Kloppenburg (1836-????)".