Familie Waterman en Miersemann » Aaltje Kloppenburg (1827-1909)

Persönliche Daten Aaltje Kloppenburg 


Familie von Aaltje Kloppenburg

Sie ist verheiratet mit Gijsbert van Welij.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 1. August 1861 in Watergraafsmeer, sie war 34 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Kloppenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Kloppenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Kloppenburg

Niesje Bandt
± 1746-1815
Jan Boerdijk
± 1764-1845

Aaltje Kloppenburg
1827-1909

1861

Gijsbert van Welij
± 1831-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Aaltje Kloppenburg
    2. Deel/Akte: 5
      Inventarisnr.: 1827
      Archiefnaam: Drents Archief
      Bron type: BS Geboorte
      Akteplaats: Norg,DR,NLD
      Archief: 0165.016
      [[
      hoofdpersoonnaam=Aaltje Kloppenburg
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=14-01-1827
      hoofdpersoongebplaats=Veenhuizen (Norg)
      hoofdpersoonvader=Sipke Kloppenburg
      hoofdpersoonvaderberoep=zaalopziener
      hoofdpersoonvaderleeftijd=54
      hoofdpersoonmoeder=Neeltje Boerdijk
      hoofdpersoonmoederleeftijd=34
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=15-01-1827
      akteplaats=Norg
      archief=0165.016
      erfgoedinstelling=Drents Archief
      Registratienummer=1827
      aktenummer=5
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Assen
      Collectiegebied=Drenthe
      Aktesoort=Geboorte
      ]]
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/14478649
      15. Januar 1827
    3. Overlijden Aaltje Kloppenburg
    4. Bron type: BS Overlijden
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36241497
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Akteplaats: Muiden,NH,NLD
      Deel/Akte: 11
      [[
      hoofdpersoonnaam=Aaltje Kloppenburg
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=82
      hoofdpersoongebplaats=Norg
      hoofdpersoonovldatum=29-03-1909
      hoofdpersoonovlplaats=Muiden
      partner=Gijsbertus van Welij
      hoofdpersoonvader=Sipke Kloppenburg
      hoofdpersoonmoeder=Neeltje Boerdijk
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=30-03-1909
      akteplaats=Muiden
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=11
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
      30. März 1909
    5. Huwelijk Gijsbert van Welij
    6. Akteplaats: Watergraafsmeer
      Bron type: BS Huwelijk
      [[
      hoofdpersoonnaam=Gijsbert van Welij
      hoofdpersoonberoep=bloemist
      hoofdpersoonleeftijd=30
      hoofdpersoongebplaats=Watergraafsmeer
      partnernaam=Aaltje Kloppenburg
      partnerleeftijd=34
      partnergebplaats=Norg
      hoofdpersoonvader=Dirk van Welij
      hoofdpersoonvaderberoep=tuinman
      hoofdpersoonmoeder=Wilhelmina Otten
      partnervader=Sipke Kloppenburg
      partnermoeder=Neeltje Boerdijk
      trdatum=01-08-1861
      trplaats=Watergraafsmeer
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=01-08-1861
      akteplaats=Watergraafsmeer
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=9
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Aktesoort=H
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
      URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/32018957
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Deel/Akte: 9
      1. August 1861

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1827 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Nach einem erfolgreichen Aufstand in Peru gegen den in Personalunion mit Großkolumbien herrschenden Simón Bolívar wird Andrés de Santa Cruz peruanischer Präsident.
      • 30. Januar » Die komische Oper L'Artisan von Jacques Fromental Halévy wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt, erzielt aber keinen Erfolg.
      • 11. Februar » Josef Ressel wird in Österreich ein so genanntes Privilegium für seine Erfindung der Schraube ohne Ende zur Fortbewegung der Schiffe gewährt, das ihn zur wirtschaftlichen Verwertung berechtigt.
      • 15. März » Auf Initiative des anglikanischen Bischofs von Toronto, John Strachan, wird die University of Toronto unter dem Namen King’s College at York gegründet.
      • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
      • 13. Oktober » Russische Truppen erobern Jerewan, die Hauptstadt Armeniens.
    • Die Temperatur am 1. August 1861 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Ausgelöst durch die Wahl Lincolns zum Präsidenten der USA sagt sich mit Mississippi ein zweiter Südstaat nach South Carolina von der Union los. Drei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 4. Februar » Die bereits früher aus der Union ausgetretenen Südstaaten South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia und Louisiana schließen sich in Montgomery zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen, was einen Sezessionskrieg beinahe unvermeidlich macht.
      • 17. Mai » Der schottische Physiker James Clerk Maxwell führt in einem Vortrag an der Royal Institution das erste Farbfoto vor.
      • 3. Juni » Im Gefecht bei Philippi, einem der ersten Gefechte des Amerikanischen Bürgerkriegs im westlichen Virginia, besiegen die Unionstruppen unter General McClellan die Konföderierten. Eine der Folgen der Schlacht ist die Trennung West Virginias vom sezessionistischen Virginia.
      • 18. Oktober » Wilhelm I. krönt sich selbst in Königsberg zum König von Preußen.
      • 25. Oktober » In Kanada wird die Toronto Stock Exchange eröffnet.
    • Die Temperatur am 29. März 1909 lag zwischen 6,4 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Die Congressional Subway nimmt innerhalb des Kapitolkomplexes in Washington, D.C., ihren Betrieb auf.
      • 31. März » In der Werft von Harland & Wolff Ltd. in Belfast findet die Kiellegung der RMS Titanic statt. Nach der RMS Olympic handelt es sich um das zweite Schiff der Olympic-Klasse, das in Bau geht.
      • 19. April » Jean Rech aus Mehlem erhält ein deutsches Patent auf das von ihm erfundene Amphibienfahrzeug.
      • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
      • 25. Oktober » Die Deutsch-Chinesische Hochschule im deutschen Pachtgebiet Kiautschou (China) wird offiziell eröffnet.
      • 14. November » Beim Untergang des Passagierschiffs La Seyne der französischen Messageries Maritimes nach der Kollision mit einem britischen Dampfer kommen 101 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kloppenburg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kloppenburg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kloppenburg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kloppenburg (unter)sucht.

    Die Familie Waterman en Miersemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Waterman , "Familie Waterman en Miersemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-waterman-en-miersemann/I6426.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Aaltje Kloppenburg (1827-1909)".