Familie Waterman en Miersemann » Johanna Meijdam (1903-)

Persönliche Daten Johanna Meijdam 


Familie von Johanna Meijdam

Sie ist verheiratet mit Bernardus Willem Boom.

Sie haben geheiratet am 7. April 1922 in Vianen, Zuid-Holland, Nederland, sie war 18 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Meijdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Meijdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Meijdam


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Johanna Meijdam
    2. Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      Archief: 463
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/612543925/srcid/47858852/oid/24
      Deel/Akte: 15
      Akteplaats: Barwoutswaarder,ZH,NLD
      Inventarisnr.: 694-01
      Bron type: BS Geboorte
      hoofdpersoonnaam=Johanna Meijdam
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=maandag 11 mei 1903
      hoofdpersoongebplaats=Barwoutswaarder
      hoofdpersoonvader=Klaas Marinus Meijdam
      hoofdpersoonmoeder=Bastiaantje Krouwel
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=12 mei 1903
      akteplaats=Barwoutswaarder
      archief=463
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=694-01
      aktenummer=15
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.7b]]
      12. Mai 1903
    3. Huwelijk Bernardus Willem Boom
    4. Deel/Akte: 11
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/680284017/srcid/28602168/oid/24
      Inventarisnr.: 6-111
      Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      Bron type: BS Huwelijk
      hoofdpersoonnaam=Bernardus Willem Boom
      hoofdpersoonleeftijd=22
      hoofdpersoongebplaats=IJsselstein
      partnernaam=Johanna Meijdam
      partnerleeftijd=18
      partnergebplaats=Barwoutswaarder
      hoofdpersoonvader=Jacob Boom
      hoofdpersoonmoeder=Marrigje Roverts
      partnervader=Klaas Marinus Meijdam
      partnermoeder=Bastiaantje Krouwel
      trdatum=vrijdag 7 april 1922
      trplaats=Vianen
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=7 april 1922
      akteplaats=Vianen
      archief=1232
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=6-111
      aktenummer=11
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
      Archief: 1232
      Akteplaats: Vianen
      7. April 1922

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Mai 1903 lag zwischen 6,0 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
      • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
      • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
      • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
      • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
      • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 7. April 1922 lag zwischen -4.7 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Der im Ersten Weltkrieg gegründete pazifistische Bund Neues Vaterland, dem unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Ernst Reuter angehören, wird in Anlehnung an das französische Vorbild Französische Liga für Menschenrechte in Deutsche Liga für Menschenrechte umbenannt.
      • 25. Februar » In Versailles wird der wegen elffachen Mordes verurteilte Serienmörder Henri Désiré Landru hingerichtet.
      • 2. April » In New York findet die Premiere von Charlie Chaplins Film Zahltag statt.
      • 28. Mai » In Köln wird Alexander von Zemlinskys Oper Der Zwerg uraufgeführt.
      • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
      • 1. Dezember » In Warnemünde werden die Ernst Heinkel Flugzeugwerke von ihrem Namensgeber gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meijdam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijdam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijdam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijdam (unter)sucht.

    Die Familie Waterman en Miersemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Waterman , "Familie Waterman en Miersemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-waterman-en-miersemann/I4592.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johanna Meijdam (1903-)".