Familie Waterman en Miersemann » Maria Meijdam (1896-????)

Persönliche Daten Maria Meijdam 


Familie von Maria Meijdam

Sie ist verheiratet mit Arie Booij.

Sie haben geheiratet am 28. März 1918 in Vianen, Zuid-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Meijdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Meijdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Meijdam

Dirk Meijdam
1830-1900

Maria Meijdam
1896-????

1918

Arie Booij
± 1897-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Maria Meijdam
    2. Bron type: BS Geboorte
      Inventarisnr.: 3-85
      hoofdpersoonnaam=Maria Meijdam
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=vrijdag 11 december 1896
      hoofdpersoongebplaats=Vianen
      hoofdpersoonvader=Klaas Marinus Meijdam
      hoofdpersoonmoeder=Bastiaantje Krouwel
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=11 december 1896
      akteplaats=Vianen
      archief=1232
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=3-85
      aktenummer=113
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.7b]]
      Deel/Akte: 113
      Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      Archief: 1232
      Akteplaats: Vianen
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/681173823/srcid/28860005/oid/24
      11. Dezember 1896
    3. Huwelijk Arie Booij
    4. Inventarisnr.: 6-107
      Archief: 1232
      Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      Akteplaats: Vianen
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/680282316/srcid/28603920/oid/24
      Bron type: BS Huwelijk
      hoofdpersoonnaam=Arie Booij
      hoofdpersoonleeftijd=21
      hoofdpersoongebplaats=Benschop
      partnernaam=Maria Meijdam
      partnerleeftijd=21
      partnergebplaats=Vianen
      hoofdpersoonvader=Arie Booij
      hoofdpersoonmoeder=Pieternella Nisthina van Duuren
      partnervader=Klaas Marinus Meijdam
      partnermoeder=Bastiaantje Krouwel
      trdatum=donderdag 28 maart 1918
      trplaats=Vianen
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=28 maart 1918
      akteplaats=Vianen
      archief=1232
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=6-107
      aktenummer=7
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
      Deel/Akte: 7
      28. März 1918

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Dezember 1896 war um die 4,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
      • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
      • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
      • 18. Juni » Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht.
      • 16. August » George Carmack findet Gold am Klondike River in Kanadas Yukon-Territorium. Die Nachricht löst knapp ein Jahr später einen Goldrausch aus.
      • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 28. März 1918 lag zwischen 1,9 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 2. August » In Kiew wird die Wernadskyj-Nationalbibliothek der Ukraine eröffnet.
      • 5. September » Der Rat der Volkskommissare erlässt in Russland das Dekret Über den Roten Terror, das unter anderem eine Stärkung der Tscheka, Konzentrationslager für Klassenfeinde und sofortiges Erschießen eines jeden vorsieht, der weißgardistischen Organisationen angehört oder in Verschwörungen, Aufstände oder Erhebungen verwickelt ist.
      • 21. Oktober » Im Niederösterreichischen Landhaus in der Wiener Herrengasse treten die deutschsprachigen Mitglieder des Abgeordnetenhauses erstmals als Provisorische Nationalversammlung für Deutschösterreich zusammen.
      • 30. Oktober » Das Osmanische Reich schließt mit den Siegern des Ersten Weltkriegs den Waffenstillstand von Mudros.
      • 12. November » In Wien endet mit der Ausrufung der Republik Deutschösterreich die rund 600-jährige Herrschaft der Habsburger über Österreich.
      • 1. Dezember » Der serbische Prinzregent Alexander ruft das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen aus. Zahlreiche einflussreiche Gruppierungen verweigern dem neuen Staat jedoch ihre Anerkennung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meijdam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijdam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijdam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijdam (unter)sucht.

    Die Familie Waterman en Miersemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Waterman , "Familie Waterman en Miersemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-waterman-en-miersemann/I4589.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maria Meijdam (1896-????)".