Familie Waterman en Miersemann » Gerrit Marinus "Gerrit" Waterman (1889-1954)

Persönliche Daten Gerrit Marinus "Gerrit" Waterman 


Familie von Gerrit Marinus "Gerrit" Waterman

(1) Er ist verheiratet mit Maria van Heusden.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1913 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 4

Nadere informatie beroep Bg.:sigarenmaker;beroep vader Bg.:diamantslijper;beroep vader Bd.:grondwerker

Kind(er):

  1. Jakob Waterman  1913-1979 
  2. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 23. Mai 1942 bei Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.

Oorzaak: door overlijden


(2) Er ist verheiratet mit Maria Gerdina Snelders.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1946 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 56 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde geschieden von 14. Dezember 1954 bei Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.

Oorzaak: door overlijden


Notizen bei Gerrit Marinus "Gerrit" Waterman

Volgens het militair register werd hij vrijgesteld van militaire dienst wegens broederdienst

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Marinus "Gerrit" Waterman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Marinus "Gerrit" Waterman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Marinus Waterman

Gerrit Marinus Waterman
1889-1954

(1) 1913
(2) 1946

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Registratie
    2. URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/34175320
      Akteplaats: Alkmaar,NH,NLD
      Archiefnaam: Regionaal Archief Alkmaar
      pers0naam=Gerrit Marinus Waterman
      pers0woonplaats=Alkmaar
      pers0rol=genoemde
      pers0gebdatum=30-11-1889
      pers0gebplaats=Amsterdam
      pers1naam=Maria van Heusen
      pers1woonplaats=Alkmaar
      pers1rol=genoemde
      pers1gebdatum=01-04-1894
      pers1gebplaats=Amsterdam
      gebeurtenis=Registratie
      aktedatum=30-11-1889
      akteplaats=Alkmaar
      erfgoedinstelling=Regionaal Archief Alkmaar
      brontype=Bevolkingsregister
      Instellingsplaats=Alkmaar
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Collectie=Bron: boek, Periode: 1910-1939
      Boek=Gezinskaarten
      [[Ingelezen met BevReg.sc 2.9]]
      Bron type: Bevolkingsregister
      30. November 1889
    3. Geboortekaart
    4. Persoonskaart
    5. Huwelijksakte Gerrit Marinus Waterman
    6. Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Akteplaats: Amsterdam,NH,NLD
      Detail resultaat: (Vader bruidegom)
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Gemeente: Amsterdam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: reg.6D;fol.41
      Datum: 18-06-1913
      Bruidegom Gerrit Marinus Waterman
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Amsterdam
      Bruid Maria van Heusden
      Leeftijd: 19
      Geboorteplaats: Amsterdam
      Vader bruidegom Jakob Waterman
      Moeder bruidegom Angenietje Lammers
      Vader bruid Cornelis van Heusden
      Moeder bruid Geesje Dulmus
      Nadere informatie beroep Bg.:sigarenmaker;beroep vader Bg.:diamantslijper;beroep vader Bd.:grondwerker
      Deel/Akte: reg.6D;fol.41
      18. Juni 1913

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. November 1889 war um die 1,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
      • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
      • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
      • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
      • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1946 lag zwischen 8,1 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 21. April » In Berlin beginnt der zweitägige Vereinigungsparteitag, bei dem KPD unter Wilhelm Pieck und SPD unter Otto Grotewohl in der Sowjetischen Besatzungszone zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) zusammengeschlossen werden.
      • 16. Mai » Die Uraufführung des Musicals Annie Get Your Gun von Irving Berlin über das Leben der Kunstschützin Annie Oakley findet am New Yorker Imperial Theatre statt. Die bekannteste Nummer daraus ist das Lied There’s No Business Like Show Business.
      • 25. Mai » Das vom Vereinigten Königreich am 22. März in die Unabhängigkeit entlassene Transjordanien wird zum Königreich. Abdallah ibn Hussain nimmt als AbdallahI. den Königstitel an.
      • 16. Juni » Damit Bhumibol Adulyadej, der am 9. Juni überraschend König von Siam geworden ist, sein Studium in der Schweiz fortsetzen kann, wird Prinz Rangsit zum Prinzregenten ernannt.
      • 25. August » Unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft deutscher Fernschachfreunde wird der Deutsche Fernschachbund gegründet.
      • 1. November » Das Land Hannover wird durch die Verordnung Nr. 55 der britischen Militärregierung gegründet.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 1954 lag zwischen 3,7 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Das Bundesarbeitsgericht in Kassel, das bereits im April seine Rechtsprechungstätigkeit aufgenommen hat, wird mit einem Festakt durch Gerichtspräsident Hans Carl Nipperdey offiziell eröffnet.
      • 29. Mai » Im Hotel de Bilderberg im niederländischen Oosterbeek beginnt die erste der bis heute streng geheim gehaltenen Bilderberg-Konferenzen als privates Treffen hochgestellter Persönlichkeiten.
      • 6. Juni » Die erste Eurovisionssendung –eine Übertragung des Montreuxer Narzissenfestes in sieben weitere Länder– wird ausgestrahlt.
      • 21. August » In São Paulo wird der zur 400-Jahr-Feier geschaffene Parque do Ibirapuera für die Bevölkerung zur Nutzung freigegeben.
      • 7. Oktober » Die Römisch-katholische Kirche in China steht im Mittelpunkt der Enzyklika Ad sinarum gentem von Papst Pius XII. Er lehnt dortige Bestrebungen zu einer Staatskirche ab und verneint die Vereinbarkeit von kommunistischen Regeln mit katholischem Glauben.
      • 20. Dezember » Sandra Cisneros, eine der wichtigsten Vertreterinnen der Chicano-Literatur kommt zur Welt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Waterman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waterman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waterman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waterman (unter)sucht.

    Die Familie Waterman en Miersemann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Waterman , "Familie Waterman en Miersemann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-waterman-en-miersemann/I448.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gerrit Marinus "Gerrit" Waterman (1889-1954)".