Familienstammbaum van Dongen » Nicolaas Chatrer (1807-1847)

Persönliche Daten Nicolaas Chatrer 


Familie von Nicolaas Chatrer

Er ist verheiratet mit Maria Catharina Henderson.Quellen 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1833 in Breda, Noord-Brabant, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Adrina Chatrer  1832-????
  2. Emerentiana Chatrer  1833-1905 
  3. Adrianus Chatrer  1835-???? 
  4. Johannes Chatrer  1836-????
  5. Catharina Chatrer  ± 1845-1927 


Zeitbalken Nicolaas Chatrer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Chatrer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Nicolaas Chatrer



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. huwelijk Nicolaas Chatrer
    2. Inventarisnr.: 1227
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
      Algemeen Toegangnr: 50.027
      Inventarisnr: 1227
      Gemeente: Breda
      Soort akte: huwelijk
      Aktenummer: 9
      Datum: 28-01-1833
      Bruidegom Nicolaas Chatrer
      Geboorteplaats: Breda
      Bruid Maria Catharina Henderson
      Geboorteplaats: Cherbourg FRA
      Vader bruidegom Henricus Chatrer
      Moeder bruidegom Amalia Volaart
      Vader bruid Franciscus Henderson
      Moeder bruid Maria Catharina Koutser
      Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
      Deel/Akte: 9
      28. Januar 1833
    3. BS Overlijden Nicolaas Chartrer
    4. Archiefnaam: Drents Archief
      Aktenummer: 314
      2. Juni 1847
    5. BS Overlijden Wilhelmus Christiaan Chartrer
    6. Aktenummer: 808
      Archiefnaam: Gelders Archief
      30. August 1922
    7. huwelijk Adrianus Chatrer
    8. Inventarisnr.: 1234
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
      Algemeen Toegangnr: 50.027
      Inventarisnr: 1234
      Gemeente: Breda
      Soort akte: huwelijk
      Aktenummer: 56
      Datum: 11-06-1860
      Bruidegom Adrianus Chatrer
      Geboorteplaats: Breda
      Bruid Jeannetta Cerexhe
      Geboorteplaats: Gorinchem
      Vader bruidegom Nicolaas Chatrer
      Moeder bruidegom Catharina Henderson
      Vader bruid Jean Joseph Cerexhe
      Moeder bruid Maria Stephana Porno
      Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
      Deel/Akte: 56
      11. Juni 1860
    9. huwelijk Adrianus Chatrer
    10. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
      Algemeen Toegangnr: 50.027
      Inventarisnr: 1238
      Gemeente: Breda
      Soort akte: huwelijk
      Aktenummer: 70
      Datum: 30-07-1873
      Bruidegom Adrianus Chatrer
      Geboorteplaats: Breda
      Bruid Hendrica Francisca van der Veen
      Geboorteplaats: Breda
      Vader bruidegom Nicolaas Chatrer
      Moeder bruidegom Maria Catharina Henderson
      Vader bruid Jan van der Veen
      Moeder bruid Johanna Jongbloed
      Nadere informatie Akte bevat meer informatie.
      Deel/Akte: 70
      Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
      Inventarisnr.: 1238
      30. Juli 1873

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Oktober 1807 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Großbritannien reagiert auf das Berliner Dekret Napoléon Bonapartes zur Kontinentalsperre. Neutralen Schiffen wird verboten, Häfen anzusteuern, die zu Frankreich oder dessen Verbündeten gehören oder von ihnen kontrolliert werden. Beim Verletzen des Verbots droht die Konfiskation der Schiffsladung.
      • 21. Juni » In Tilsit wird zwischen AlexanderI. und Napoleon ein Waffenstillstand geschlossen.
      • 9. Juli » Der Diktatfrieden von Tilsit zwischen Kaiser Napoleon I. und König Friedrich-Wilhelm III. von Preußen beendet den Vierten Koalitionskrieg zwischen diesen beiden Ländern und stuft Preußen auf den Status einer europäischen Mittelmacht zurück.
      • 9. Oktober » In Preußen wird die Leibeigenschaft der Bauern zum 11. November 1810 hin aufgehoben.
      • 15. Dezember » Die Oper La vestale von Gaspare Spontini wird an der Pariser Oper uraufgeführt.
      • 22. Dezember » Die USA verbieten im Embargo Act den Handel mit allen fremden Ländern und schließen die Häfen. Hintergrund ist die Kontinentalsperre in Europa, die mit der Gefahr der Beschlagnahme von Schiffsladungen durch Großbritannien oder Frankreich verbunden ist.
    • Die Temperatur am 28. Januar 1833 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui hagel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Die Uraufführung der romantischen Oper Melusina von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Franz Grillparzer erfolgt am Königsstädtischen Theater in Berlin.
      • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
      • 16. Mai » Der gewählte General Antonio López de Santa Anna regiert erstmals als mexikanischer Staatspräsident, doch nach wenigen Wochen überlässt er die Staatsgeschäfte wieder seinem Vizepräsidenten Valentín Gómez Farías.
      • 8. Juli » Im Vertrag von Hünkâr İskelesi versichern Russland und das Osmanische Reich einander Beistand für den Fall eines Angriffs irgendeiner anderen Macht auf den Vertragspartner.
      • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
      • 29. September » Durch den Tod des spanischen Königs Ferdinand VII. wird dessen minderjährige Tochter Isabella II. neue Herrscherin des Landes. Die Regentschaft übernimmt zunächst Ferdinands Witwe Maria Christina von Sizilien. Der Thronwechsel löst einen langen Konflikt mit dem Carlismus aus.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1847 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Am Teatro della Pergola in Florenz hat Giuseppe Verdis Oper Macbeth ihre Uraufführung. Das Libretto von Francesco Maria Piave basiert auf der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare. Die Oper wird vom Publikum enthusiastisch aufgenommen, während die Kritik eher zurückhaltend reagiert und das Fehlen einer Liebesszene bemängelt.
      • 12. Mai » In Paderborn gründet der gleichnamige Buchhändler den Verlag Ferdinand Schöningh.
      • 13. August » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden (7) Iris.
      • 4. Oktober » In Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, wird der berühmte Bordeaux-Brief abgeschickt. Er enthält auf dem Kuvert sowohl die Blaue als auch die Rote Mauritius und ist heute das teuerste philatelistische Sammlerstück der Welt.
      • 23. November » Im Sonderbundskrieg werden die von Johann-Ulrich von Salis-Soglio befehligten Truppen des katholischen Sonderbundes bei Gisikon und Meierskappel durch die eidgenössischen Truppen unter Guillaume-Henri Dufour entscheidend geschlagen. Damit endet der bis heute letzte bewaffnete Konflikt auf dem Gebiet der Schweiz.
      • 24. November » Einen Tag nach der entscheidenden Niederlage bei Gisikon und Meierskappel im Sonderbundskrieg kapituliert der katholische Kanton Luzern als erstes Mitglied des Sonderbundes in der Schweiz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Chatrer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chatrer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chatrer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chatrer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum van Dongen-Veröffentlichung wurde von Mathilde van Dongen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mathilde van Dongen, "Familienstammbaum van Dongen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-van-dongen-stamboom/I39.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Nicolaas Chatrer (1807-1847)".