Familie Rink Kroezen Landsvater » Geertje Benjamins (1873-1942)

Persönliche Daten Geertje Benjamins 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Geertje Benjamins

Sie ist verheiratet mit Aaldert Blokzijl.

Sie haben geheiratet am 3. März 1897 in Gemeente Hoogeveen, Drenthe, Nederland, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aaltje Blokzijl  1897-1979
  2. Blokzijl  1899-1899
  3. Elsje Blokzijl  1900-1945
  4. Fredrika Blokzijl  1902-1937
  5. Jantje Blokzijl  1903-1994
  6. Blokzijl  1905-1905
  7. Blokzijl  1906-1906
  8. Fredrik Blokzijl  1907-1992
  9. Blokzijl  1908-1908
  10. Jan Blokzijl  1911-2000
  11. Aalderdina Blokzijl  1913-1945
  12. Blokzijl  1917-1917
  13. Blokzijl  1920-1920

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Benjamins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Benjamins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Benjamins

Jan Benjamins
1826-1888
Elsje IJmker
1844-1895

Geertje Benjamins
1873-1942

1897
Blokzijl
1899-1899
Blokzijl
1905-1905
Blokzijl
1906-1906
Blokzijl
1908-1908
Jan Blokzijl
1911-2000
Jan Blokzijl
Blokzijl
1917-1917
Blokzijl
1920-1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Brinks Web Site, Jelies Brinks, Geertje Benjamins (Blokzijl), 10. September 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Brinks Web Site

      Familiestamboom: 266263331-2
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Geertje Benjamins
      Geslacht: Vrouw
      Geboorte: 11 aug 1873 - E412, Hollandscheveld, Hoogeveen, Drenthe, Netherlands
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Aaldert Blokzijl - 3 mrt 1897 - Hoogeveen, Drenthe, Netherlands
      Vader: Jan Benjamins
      Moeder: Elsje IJmker
      Echtgenoot: Aaldert Blokzijl
      Kind: Aaltje Blokzijl
      Broers/zusters: Klaas Benjamins, Benjamin Benjamins, Elsje Benjamins, Janna Benjamins, Jan Benjamins, Egbert Benjamins, Geertje Benjamins, Beekje Benjamins, Benne Benjamins

      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    3. Rink Web Site, Harry Rink, via https://www.myheritage.nl/person-1503830...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Rink Web Site

      Familiestamboom: 188297492-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. August 1873 war um die 19,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
      • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
      • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
      • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
    • Die Temperatur am 3. März 1897 war um die 5,6 °C. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
      • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
      • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
      • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
      • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
      • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Benjamins

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Benjamins.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Benjamins.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Benjamins (unter)sucht.

    Die Familie Rink Kroezen Landsvater-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Harry Rink, "Familie Rink Kroezen Landsvater", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-rink-kroezen-landsvater/I501932.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Geertje Benjamins (1873-1942)".