Familie Ostendorf, Riepen, Los und Mouton » Arie Kammeraat (1851-1932)

Persönliche Daten Arie Kammeraat 

  • Er wurde geboren am 14. Januar 1851 in Woubrugge, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    - Ned. -
    Geboorte: Arie Kammeraat
    Aangifte Geboorte, Woubrugge, Archief.nr. 125.1.13, Invent.nr. 5, Aktenr. 5
    Reg. datum: 16 januari 1851
    Plaats: Woubrugge, Zuid-Holland, Nederland
    Bron: 1851.01.14 Geboorteakte, Woubrugge - Arie Kammeraat
    Auteur: Burgerlijke Stand Woubrugge

    Arie Kammeraat is geboren op 14 januari 1851 om 15:00 uur in het huis staande in wijk E, nr. 10, Woubrugge, Nederland. Aangifte van geboorte is gedaan op 16 januari 1851 door Arie Kammeraat (vader), oud: 34 jaar, beroep: Bouwman, wonende in Wijk E, nr. 10 te Woubrugge, Nederland, waarin hij verklaarde dat zijn echtgenote Maartje Vis, wonende in wijk E, nr. 10 te Woubrugge, Nederland, is bevallen van een zoon genaamd Arie. Aangifte is gedaan in het bijzijn van Hendrik Hozee, oud: 29 jaar, beroep: Verver, wonende te Woubrugge, Nederland en Albert Kroon, oud: 32 jaar, beroep: Kantoorbediende, wonende te Woubrugge, Nederland.

    - Eng. -
    Birth: Arie Kammeraat
    Birth Declaration, Woubrugge, Archivenr. 125.1.13, Invent.nr. 5, Cert.nr. 5
    Reg. date: 16 januari 1851
    Place: Woubrugge, South-Holland, Netherlands
    Source:1851.01.14 Birth Register, Woubrugge - Arie Kammeraat
    Author: Woubrugge Civil Affairs

    Arie Kammeraat is born on the 14 January 1851 at 3.00 PM. in the house standing District E, nr. 10 at Woubrugge, Netherlands. Declaration of birth is done on the 16 January 1851 by Arie Kammeraat (father), age: 34, occupation: Builder, residing in District E, nr. 10 at Woubrugge, Netherlands, in which he stated that his wife Maartje Vis, residing in District E, nr. 10, gave birth to a son named Arie. Declaration is lodged in the presence of Hendrik Hozee, age: 29 years, occupation: House painter, residing in Woubrugge, Netherlands and Albert Kroon, age: 32 years, occupation: Clerk, residing in Woubrugge, Netherlands.
    Tijdstip: 15:00
  • Geburtsregistrierung am 16. Januar 1851.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 23. September 1932 in Bleiswijk, Zuid-Holland, Nederland, er war 81 Jahre alt.Quelle 2
    - Ned. -
    Overlijden: Arie Kammeraat
    Overlijdensakte, Bleiswijk, Archiefnr. 1413, Aktenr. 17
    Reg.datum: 24 september 1932
    Plaats: Bleiswijk, Zuid-Holland, Nederland
    Bron: 1932.09.23 Overlijdensakte, Bleiswijk - Arie Kammeraat
    Auteur: Burgerlijke Stand Bleiswijk

    Arie Kammeraat, geboren te Woubrugge en wonende te Bleiswijk, Nederland, weduwnaar van Antonia Willemina van Rijn, zoon van Arie Kammeraat en van Maartje Vis (beide overleden), is overleden in de leeftijd van 81 jaar op 23 september 1932 om 10:00 uur te Bleiswijk, Nederland. Aangifte van het overlijden is gedaan door Arie Kammeraat (zoon), oud: 54 jaar, beroep: Timmerman, wonende te Ter Aar en Hendrik Huisman, oud: 59 jaar, beroep: Gemeenteontvanger, wonende te Bleiwijk, Nederland.

    - Eng. -
    Death: Arie Kammeraat
    Death Register, Bleiswijk, Archivenr. 1413, Cert.nr. 17
    Reg. Date: 24 September 1932
    Place: Bleiswijk, South-Holland, Netherlands
    Source: 1932.09.23 Death Register, Bleiswijk - Arie Kammeraat
    Author: Bleiswijk Civil Affairs

    Arie Kammeraat, born in Woubrugge and residing at Bleiswijk, Netherlands, widower of Antonia Willemina van Rijn, son of Arie Kammeraat and of Maartje Vis (both deceased), has died at the age of 81 year on the 23 September 1932 at 10.00 AM at Bleiswijk, Netherlands. Declaration of the death is done by Arie Kammeraat (son), age: 54 years, occupation: Carpenter, residing at Ter Aar, Netherlands and Hendrik Huisman, age: 59 years, occupation: City-treasurer, residing at Bleiswijk, Netherlands.
    Tijdstip: 10:00
  • Sterberegister am 24. September 1932.Quelle 2
  • Ein Kind von Arij Kameraat und Maartje Vis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. April 2023.

Familie von Arie Kammeraat


Notizen bei Arie Kammeraat

Bron: Geboorteakte, Woubrugge - Arie Kammeraat © 1851 Erfgoed Leiden en Omstreken
Source: Birth Register, Woubrugge - Arie Kammeraat © 1851 Heritage Leiden and Surroundings
Bron: Overlijdensakte, Bleiswijk - Arie Kammeraat © 1932 Stadsarchief Rotterdam
Source: Death Register, Bleiswijk - Arie Kammeraat © 1932 Rotterdam City Archives

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie Kammeraat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie Kammeraat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Arie Kammeraat

Vorfahren (und Nachkommen) von Arie Kammeraat

Willem Kameraat
± 1765-< 1846
Lijntje van Tuijl
< 1816-> 1859
Cornelis Vis
± 1799-> 1859
Arij Kameraat
1816-1859
Maartje Vis
1824-1859

Arie Kammeraat
1851-1932


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1851.01.14 Geboorteakte, Woubrugge - Arie Kammeraat
    2. 1932.09.23 Overlijdensakte, Bleiswijk - Arie Kammeraat

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1851 war um die -1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der französische Physiker Léon Foucault führt im Keller seines Hauses erstmals ein Experiment mit dem Foucaultschen Pendel durch, mit dem ihm der Nachweis der Erdrotation gelingt.
      • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
      • 10. Juli » Die private University of the Pacific wird in Stockton (Kalifornien) gegründet.
      • 29. Juli » Annibale de Gasparis entdeckt den Asteroiden Eunomia im Asteroidengürtel unseres Sonnensystems.
      • 24. Dezember » Ein Feuer wütet in der Library of Congress. 35.000 Bücher und andere Einrichtungsgegenstände, darunter ein Originalporträt von Christoph Kolumbus, werden ein Raub der Flammen.
      • 25. Dezember » Chiles erste Eisenbahnverbindung zwischen Copiapó und Caldera in der Región de Atacama wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 23. September 1932 lag zwischen 11,8 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 13,3 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Die III. Olympischen Winterspiele in Lake Placid werden vom Gouverneur des US-Bundesstaats New York, Franklin D. Roosevelt, eröffnet.
      • 14. Februar » Ein Dokument bestätigt die Gründung des liechtensteinischen Fußballvereins FC Vaduz.
      • 9. März » Mit Ernennung Éamon de Valeras, des Vorsitzenden der in der Unterhauswahl siegreichen Fianna Fáil, zum Präsidenten des Regierungsrates vollzieht sich im Irischen Freistaat der erste Regierungswechsel.
      • 30. August » Hermann Göring wird Präsident des Deutschen Reichstags.
      • 12. September » Reichskanzler Franz von Papen wird durch einen Misstrauensantrag gestürzt und der Reichstag durch den Reichspräsidenten Hindenburg aufgelöst.
      • 4. November » Benito Mussolini übergibt im Forum Mussolini bei Rom den Mussolini-Obelisken der Öffentlichkeit, nachdem er zuvor in Rom eine Feier zur 10-jährigen faschistischen Machtübernahme in Italien abgehalten hat. Es ist der größte Monolith, der im 20. Jahrhundert von Menschenhand hergestellt worden ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kammeraat

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kammeraat.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kammeraat.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kammeraat (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Ostendorf, "Familie Ostendorf, Riepen, Los und Mouton", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-ostendorf-riepen-los-en-mouton/I1833.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Arie Kammeraat (1851-1932)".