Familie Ostendorf, Riepen, Los und Mouton » Aagtje Berendregt (1816-1896)

Persönliche Daten Aagtje Berendregt 

  • Sie ist geboren am 14. November 1816 in Zandvoort, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
    - Ned. -
    Geboorte: Aagtje Berendregt
    Aangifte Geboorte, Aktenr. 26
    Reg. datum: 15 november 1816
    Plaats: Zandvoort, Noord-Holland, Nederland
    Bron: 1816.11.14 Geboorteakte, Zandvoort - Aagtje Berendregt
    Auteur: Burgerlijke Stand Zandvoort

    Aagtje Berendrecht is geboren op 14 november 1816 om 03:00 uur te Zandvoort, Nederland. Aangifte van geboorte is gedaan op 15 november 1816 door Cornelis Berendregt (vader), oud: 23 jaar, beroep: Visloper, wonende te Zandvoort, Nederland, waarin hij verklaarde dat zijn echtgenote Jannetje van der Schinkel, is bevallen van een dochter genaamd Aagtje. Aangifte is gedaan in het bijzijn van Jacob Keur, oud: 30 jaar, beroep: Visser, wonende te Zandvoort, Nederland en Jan van der Mije, oud: 29 jaar, beroep: onleesbaar, wonende te Zandvoort, Nederland.

    - Eng. -
    Birth: Aagtje Berendregt
    Birth Declaration, reg.nr. 26
    Reg. date: 15 November 1816
    Place: Zandvoort, North-Holland, Netherlands
    Source:1816.11.14 Birth register, Zandvoort - Aagtje Berendregt
    Author: Zandvoort Civil Affairs

    Aagtje Berendregt is born on the 14 November 1816 at 03:00 AM. At Zandvoort, Netherlands. Declaration of birth is done on the 15 November 1816 by Cornelis Berendregt (father), age: 23, occupation: Fishvendor, residing at Zandvoort, Netherlands, in which he stated that his wife Jannetje van der Schinkel, gave birth to a daughter named Aagtje. Declaration is lodged in the presence of Jacob Keur, age: 30 years, occupation: Fisherman, residing in Zandvoort, Netherlands and Jan van der Mije, age: 29 years, occupation: Unreadable, residing in Zandvoort, Netherlands.
    Tijdstip: 03:00
  • Geburtsregistrierung am 15. November 1816.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 3. Juli 1896, sie war 79 Jahre alt.Quelle 2
    - Ned. -
    Overlijden: Aagtje Berendregt
    Overlijdensakte, Zandvoort, Aktenr. 21
    Reg.datum: 4 juli 1896
    Plaats: Zandvoort, Noord-Holland, Nederland
    Bron: 1896.07.03 Overlijdensakte, Zandvoort - Aagtje Berendregt
    Auteur: Burgerlijke Stand Zandvoort

    Aagtje Berendregt, geboren te Zandvoort, Nederland en wonende te Zandvoort, Nederland, weduwe van Lucas van der Putten, dochter van Kornelis Berendregt en Jannetje van der Schinkel (beide overleden), is overleden in de leeftijd van 79 jaar op 3 juli 1896 om 22:00 uur in het huis staande aan de Kerkstraat te Zandvoort, Nederland. Aangifte van het overlijden is gedaan door Jan van der Meij (schoonzoon), oud: 36 jaar, beroep: Arbeider, wonende te Zandvoort, Nederland en Samuel Behrens, oud: 51 jaar, beroep: Gemeente-veldwachter, wonende te Zandvoort, Nederland.

    - Eng. -
    Death: Aagtje Berendregt
    Death Register, Zandvoort, Reg.nr. 21
    Reg. Date: 4 July 1896
    Place: Zandvoort, North-Holland, Netherlands
    Source: 1896.07.03 Death Register, Zandvoort - Aagtje Berendrecht
    Author: Zandvoort Civil Affairs

    Aagtje Berendregt, born in Zandvoort, Netherlands and residing at Zandvoort, Netherlands, widow of Lucas van der Putten, daughter of Kornelis Berendregt and Jannetje van der Schinkel (both deceased),has died at the age of 79 years on the 3 July 1896 at 10.00 PM in the hous standing at the Churchstreet at Zandvoort, Netherlands. Declaration of the death is done by Jan van der Meij (son in law), age: 36 years, occupation: Labourer., residing at Zandvoort, Netherlands and Samuel Behrens, age: 51 years, occupation: municipality police officer, residing: Zandvoort, Netherlands.
    Tijdstip: 22:00
  • Sterberegister am 4. Juli 1896.Quelle 2
  • Ein Kind von Cornelis Berendregt und Jannetje van der Schinkel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2023.

Familie von Aagtje Berendregt


Notizen bei Aagtje Berendregt

Bron: Geboorteakte, Zandvoort - Aagtje Berendregt © 1816 Noord-Hollands Archief
Source: Birth register, Zandvoort - Aagtje Berendregt © 1816 North-Hollands Archives
Bron: Overlijdensakteakte, Zandvoort - Aagtje Berendregt © 1896 Noord-Hollands Archief
Source: Death register, Zandvoort - Aagtje Berendregt © 1896 North-Hollands Archives

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aagtje Berendregt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aagtje Berendregt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Aagtje Berendregt

Vorfahren (und Nachkommen) von Aagtje Berendregt

Aagje Schaap
1761-1829

Aagtje Berendregt
1816-1896


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1816.11.14 Geboorteakte, Zandvoort - Aagtje Berendregt
    2. 1896.07.03 Overlijdensakte, Zandvoort - Aagtje Berendregt

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. November 1816 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zwaar storm(achtig) half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
      • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
      • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
      • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
      • 5. November » Im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wird der Bundestag des Deutschen Bundes eröffnet.
      • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.
    • Die Temperatur am 3. Juli 1896 war um die 16,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
      • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
      • 26. Mai » An der New York Stock Exchange wird zum ersten Mal der von den Gründern des Wall Street Journals und des Unternehmens Dow Jones, Charles Dow und Edward D. Jones, entwickelte Aktienindex Dow Jones Industrial Average veröffentlicht. Die Erstnotiz liegt bei 40,94 Punkten.
      • 19. Juli » In der Entscheidung Plessy v. Ferguson entscheidet der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten, dass die Rassentrennung zulässig sei, wenn die Einrichtungen separate but equal, also für Weiße und Schwarze gleichwertig seien. Es handelt sich um eine typische Jim-Crow-Entscheidung nach der Zeit der Reconstruction.
      • 18. August » Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch BGB wird verkündet. Es tritt am 1. Januar 1900 in Kraft und ist in modifizierter Form bis heute gültig.
      • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Berendregt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berendregt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berendregt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berendregt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Ostendorf, "Familie Ostendorf, Riepen, Los und Mouton", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-ostendorf-riepen-los-en-mouton/I1493.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Aagtje Berendregt (1816-1896)".