Familie Ostendorf, Riepen, Los und Mouton » Marijtje Koper (1764-1837)

Persönliche Daten Marijtje Koper 

  • Sie wurde getauft am 1. April 1764 in Zandvoort, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
    - Ned. -
    Doop: Marijtje Koper
    Religie: Nederlands Hervormd
    Reg. datum: 1 april 1764
    Plaats: Zandvoort, Noord-Holland, Nederland
    Bron: 1764.04.01 Doopakte Nederlands Hervormde kerk, Zandvoort - Marijtje Koper
    Auteur: Nederlands Hervormde Kerk, Zandvoort, Nederland

    Marijtje Koper, dochter van Jan Cornz Koper en van Maartje Pieters Paap, is gedoopt Nederlands Hervormd op 1 april 1764 in de Nederlands Hervormde Kerk te Zandvoort. Getuige bij deze doop was: Aaltje Cornd Koper

    - Eng. -
    Baptism: Marijtje Koper
    Religion: Dutch Reformed
    Reg. Date: 1 April 1764
    Place: Zandvoort, North-Holland, Netherlands
    Source: 1764.04.01 Baptismal Registration Dutch Reformed Church, Zandvoort - Marijtje Koper
    Author: Dutch Reformed Church, Zandvoort, Netherlands

    Marijtje Koper, justified daughter of Jan Cornz Koper and of Maartje Pieters Paap, was baptized Dutch Reformed on the 1 April 1764 in the Dutch Reformed Church at Zandvoort. Witness of this baptism was: Aaltje Cornd Koper.
  • Glaube: Ab 1. April 1764 Nederlands Hervormd/ Dutch Reformed.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 4. Januar 1837 in Zandvoort, Noord-Holland, Nederland.Quelle 2
    - Ned. -
    Overlijden: Marijtje Koper
    Overlijdensakte, Zandvoort, Aktenr. 05-01
    Reg.datum: 5 januari 1837
    Plaats: Zandvoort, Noord-Holland, Nederland
    Bron:1837.01.04 Overlijdensakte, Zandvoort - Marijtje Koper
    Auteur: Burgerlijke Stand Zandvoort

    Marijtje Koper, geboren en wonende te Zandvoort, Nederland, weduwe van Engel van der Schinkel, dochter van Jan Koper en van Maartje Paap (beide overleden), is overleden in de leeftijd van 72 jaar op 4 januari 1837 om 23:00 uur te Zandvoort, Nederland. Aangifte van het overlijden is gedaan 5 januari 1837 door Jacob van Duijn (buurman van de overledene), oud: 62 jaar, beroep: Visdroger, wonende te Zandvoort, Nederland en Jan van Mije junior (buurman van de overledene), oud: 27 jaar, beroep: Wagenaar, wonende te Zandvoort, Nederland.

    - Eng. -
    Death: Marijtje Koper
    Death Register, Zandvoort, Cert.nr. 05-01
    Reg. Date: 5 January 1837
    Place: Zandvoort, North-Holland, Netherlands
    Source: 1837.01.04 Death Register, Zandvoort - Marijtje Koper
    Author: Zandvoort Civil Affairs

    Marijtje Koper, born and residing at Zandvoort, Netherlands, widow of Engel van der Schinkel, daughter of Jan Koper and of Maartje Paap (both deceased), has died at the age of 72 on the 4 January 1837 at 11:00 PM at Zandvoort, Netherlands. Declaration of the death is done on the 5 January 1837 by Jacob van Duijn (neighbour of the deceased), age: 62 years, occupation: Fishdryer, residing in Zandvoort, Netherlands and Jan van Mije junior (neighbour of the deceased), age 27 years, occupation: Coachman, residing in Zandvoort, Netherlands.
    Tijdstip: 23:00
  • Sterberegister am 5. Januar 1837.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Cornelis Koper und Maartje Pieters Paap
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. April 2023.

Familie von Marijtje Koper

Sie ist verheiratet mit Engel van der Schinkel.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. Juli 1791 in Zandvoort, Noord-Holland, Nederland erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1791 in Zandvoort, Noord-Holland, Nederland.Quelle 3

- Ned. -
Ondertrouw, Zanvoort, E. W. van der Schinkel X M. J. Kooper
Ondertrouw reg.nr. Fol. 79
Reg. datum: 8 juli 1791
Plaats: Zandvoort, Noord-Holland, Nederland
Bron: 1791.07.24 Ondertrouwakte, Zandvoort - E. W. van der Schinkel X M. J. Kooper
Auteur: Wethouders Zandvoort, Nederland

Engel Willemsz van der Schinkel geboren en wonende te Zandvoort en Marijtje Jansd Kooper, geboren en wonende te Zandvoort zijn op 8 juli 1791 in ondertrouw gegaan waarna het huwelijk tussen E. W. van der Schinkel X M. J. Kooper heeft plaatsgevonden op 24 juli 1791 te Zandvoort, Nederland.

-Eng-
Banns, Zandvoort, E. W. van der Schinkel X M. J. Kooper
Banns reg.nr. Fol. 79
Reg. Date 8 July 1791
Place: Zandvoort, North-Holland, Netherlands
Source: 1791.07.24 Banns register, Zandvoort - E. W. van der Schinkel X M. J. Kooper
Author: Councilors, Zandvoort, Netherlands

Engel Willemsz van der Schinkel, born and residing in Zandvoort, Netherlands and Marijtje Jansd Kooper, born and residing in Zandvoort, Netherlands, has placed their bans on 8 July 1791 the announcements the marriage of Engel Willemsz van der Schinkel and Marijtje Jansd Kooper has taken place on the 24 July 1791 in Zandvoort, Netherlands.

Kind(er):



Notizen bei Marijtje Koper

Bron: Doopakte Nederlands Hervormde Kerk, Zandvoort - Marijtje Koper © 1764 Noord-Hollands Archief
Source: Baptismal Registration Dutch Reformed Church, Zandvoort - Marijtje Koper © 1764 North-Hollands Archives
Bron: Ondertrouw- en huwelijksregister, Zandvoort - E. W. van der Schinkel X M. J. Kooper © 1791 Noord-Hollands Archief
Source: Banns- and Marriage Register, Zandvoort - E. W. van der Schinkel X M. J. Kooper © 1791 North-Hollands Archives
Bron: Overlijdensregister - Marijtje Koper © 1837 Noord-Hollands Archief
Source: Death Register - Marijtje Koper © 1837 North-Hollands Archives

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marijtje Koper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marijtje Koper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Marijtje Koper

Vorfahren (und Nachkommen) von Marijtje Koper


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1764.04.01 Doopakte Nederlands Hervormde Kerk, Zandvoort - Marijtje Koper
  2. 1837.01.04 Overlijdensakte, Zandvoort - Marijtje Koper
  3. 1791.07.24 Ondertrouwakte, Zandvoort - E. W. van der Schinkel X M. J. Kooper

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1764 war um die 12,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1791 war um die 11,0 °C. Es gab 220 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 22. August » Im französischen Teil der Insel Hispaniola bricht der Aufstand der Sklaven los, der zur Unabhängigkeit Haitis führen wird.
    • 4. November » In der Schlacht am Wabash River erleidet die US-Armee ihre größte Niederlage im Kampf mit Indianern.
    • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
    • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1837 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Michigan wird 26. Bundesstaat der USA.
    • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
    • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
    • 11. Oktober » In Schweden wird der über 91km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht.
    • 6. November » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Caractacus von Michael William Balfe statt.
    • 23. November » Das Dampfeisenbahnzeitalter in Österreich beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der Kaiser Ferdinands-Nordbahn zwischen Floridsdorf und Deutsch-Wagram.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koper (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos Ostendorf, "Familie Ostendorf, Riepen, Los und Mouton", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-ostendorf-riepen-los-en-mouton/I1489.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Marijtje Koper (1764-1837)".