Familie Ostendorf, Riepen, Los und Mouton » Maria Clara Kurfmaker (1818-????)

Persönliche Daten Maria Clara Kurfmaker 

  • Sie ist geboren am 23. April 1818 in Boschkapelle, Zeeland, Nederland.Quelle 1
    - Ned. -
    Geboorte: Maria Clara Kurfmaker
    Aangifte Geboorte, reg.nr. 4
    Reg. datum: 24 april 1818
    Plaats: Boschkapelle, Zeeland, Nederland
    Bron: 1818.04.23 Geboorteakte, Boschkapelle - Maria Clara Kurfmaker
    Auteur: Burgerlijke Stand Boschkapelle

    Maria Clara Kurfmaker is geboren op 23 april 1818 om 02:00 uur in het huis staande wijk B nummer 45 te Boschkapelle, Nederland. Aangifte van geboorte is gedaan op 24 april 1818 door Francies Kurfmaker (vader), beroep: Arbeider, oud: 24 jaar wonende in Boschkapelle, Nederland, waarin hij verklaarde dat zijn echtgenote Maria Coolsen, is bevallen van een dochter genaamd Maria Clara. Aangifte is gedaan in het bijzijn van Jan Vermont, oud: 36 jaar, beroep: Werkman wonende te Boschkapelle, Nederland en Cornelis de Bakker, oud: 22 jaar, beroep: Werkman wonende te Boschkapelle, Nederland.

    - Eng. -
    Birth: Maria Clara Kurfmaker
    Birth Declaration, reg.nr. 4
    Reg. date: 24 April 1818
    Place: Boschkapelle, Zeeland, Netherlands
    Source:1818.04.23 Birth Register, Boschkapelle - Maria Clara - Kurfmaker
    Author: Boschkapelle Civil Affairs

    Maria Clara Kurfmaker is born on the 23 April 1818 at 02:00 AM in the house standing in Area B, number 45 , Boschkapelle, Netherlands. Declaration of birth is done on the 24 April 1818 by Francies Kurfmaker (father), occupation: Labourer, age: 24 years residing in Boschkapelle, Netherlands, in which he stated that his wife Maria Coolsen, gave birth to a daughter named Maria Clara. Declaration is lodged in the presence of Jan Vermont, age: 36 years, occupation: Labourer, residing: Boschkapelle, Netherlands and Cornelis de Bakker, age: 22 years, occupation: Labourer, residing: Boschkapelle, Netherlands.
    Tijdstip: 02:00
  • Geburtsregistrierung am 24. April 1818.Quelle 1
  • Ein Kind von Francies Hijacinthus Kurfmaker und Maria Catharina Coolsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2023.

Familie von Maria Clara Kurfmaker


Notizen bei Maria Clara Kurfmaker

Bron: Geboorteakte, Boschkapelle - Maria Clara Kurfmaker © 1818 Zeeuws Archief
Source: Birth Register, Boschkapelle - Maria Clara Kurfmaker © 1818 Zeeuws Archives

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Clara Kurfmaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Clara Kurfmaker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Maria Clara Kurfmaker

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Clara Kurfmaker

Jan Coolsen
± 1764-> 1817

Maria Clara Kurfmaker
1818-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1818.04.23 Geboorteakte, Boschkapelle - Maria Clara Kurfmaker

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. April 1818 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » Das Großherzogtum Baden erteilt Karl von Drais das Privileg für die Draisine.
      • 2. März » Der italienische Abenteurer Giovanni Battista Belzoni entdeckt die Grabkammer in der Chephren-Pyramide wieder, findet darin aber nur einen leeren Sarkophag.
      • 12. Mai » Königin Katharina gründet für das gesamte Königreich Württemberg die Württembergische Spar-Casse.
      • 26. Mai » Bayern unter König MaximilianI. Joseph erhält per Edikt seine zweite Verfassung, welche jene aus dem Jahr 1808 ablöst und die Bildung einer Volksvertretung enthält.
      • 8. Oktober » In Aachen findet der erste Preis-Boxkampf mit Handschuhen zwischen zwei Engländern statt.
      • 24. Dezember » Joseph Mohr, Hilfspfarrer der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg überreicht dem Dorflehrer und Organisten Franz Xaver Gruber ein Gedicht mit der Bitte, dazu eine Melodie zu verfassen. Noch in derselben Nacht wird Stille Nacht, heilige Nacht in der Christmette zum ersten Mal gesungen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kurfmaker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kurfmaker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kurfmaker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kurfmaker (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Ostendorf, "Familie Ostendorf, Riepen, Los und Mouton", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-ostendorf-riepen-los-en-mouton/I1274.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Maria Clara Kurfmaker (1818-????)".