Familie Koetsier » Maria Ellisabeth Weerheim (1865-1939)

Persönliche Daten Maria Ellisabeth Weerheim 

Quelle 1

Familie von Maria Ellisabeth Weerheim


Notizen bei Maria Ellisabeth Weerheim

Married name : Meijer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Ellisabeth Weerheim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Ellisabeth Weerheim

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Ellisabeth Weerheim


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - Geni World Family Tree
      - Geni World Family Tree
      - Hendrik Koetsier - Koetsier Web Site (Smart Match)
      - Rotterdam, Nederland, Overlijdensindex, 1811-1960 - Anna Maria de MeijerGeboorte: Rotterdam, Zuid-Holland, NederlandOverlijden: 4 sep 1939 - Rotterdam, Zuid-Holland, NederlandVader: Kornelis Gilles de MeijerMoeder: Reina Carolina KloosterhuisCitaat: Rotterdam 1939 c115v
      - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Maria WeerheimGeslacht: VrouwGeboorte: Vrijenban, South Holland, NetherlandsOverlijden: 4 sep 1939 - Delft, South Holland, NetherlandsEchtgenoot: Frederik Willem MeijerVader: Cornelis WeerheimMoeder: Pietertje van der KooijNotities: 01 Relatie-Relatietype - Weduwnaar/weduweBron:
      Collectie: Archief van de burgerlijke stand van Delft [open data, versie 20160128]
      Boek: Register van overlijdensakten, 1939
      Instelling: Archief Delft
      Archief: 0015
      Register #: 00657
      Document #: 382
      Bronplaats: Delft, South Holland, Netherlands
      Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1811 en 31 dec 1994
      Bron: Bekijk alle gegevens op collectie-delft.nl
      - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Anna Maria de MeijerGeslacht: VrouwGeboorte: Rotterdam, South Holland, NetherlandsOverlijden: 4 sep 1939 - Rotterdam, South Holland, NetherlandsVader: Kornelis Gilles de MeijerMoeder: Reina Carolina KloosterhuisBron:
      Collectie: Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
      Instelling: Stadsarchief Rotterdam
      Archief: NL-RtSA_999-09
      Document #: 3527
      Bronplaats: Rotterdam, South Holland, Netherlands
      Brondatum: 1939
      Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1811 en 31 dec 1960
      - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Frederik Willem Meijer & Maria Weerheim<br>Huwelijk: 19 feb 1890 - Vrijenban, South Holland, Netherlands<br>Bruidegom: Frederik Willem Meijer<br>  Geboorte: Ongeveer 1846 - Overschie, South Holland, Netherlands<br>  Leeftijd: 44<br>  Vader: Johan Hendrik Meijer<br>  Moeder: Catharina Margaretha Meijer<br>Bruid: Maria Weerheim<br>  Geboorte: Ongeveer 1866 - Vrijenban, South Holland, Netherlands<br>  Leeftijd: 24<br>  Vader: Cornelis Weerheim<br>  Moeder: Pietertje van der Kooij<br>Bron:
      Collectie: Archief van de gemeente Vrijenban [open data, versie 20160128]
      Boek: Register van huwelijksakten, 1890
      Instelling: Archief Delft
      Archief: 0158
      Register #: 01636
      Document #: 1
      Bronplaats: Vrijenban, South Holland, Netherlands
      Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1817 en 31 dec 1921
      Bron: Bekijk alle gegevens op collectie-delft.nl
      - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Maria Weerheim<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 28 feb 1865 - Vrijenban, South Holland, Netherlands<br>Vader: Cornelis Weerheim<br>Moeder: Pietertje van der Kooy<br>Bron:
      Collectie: Archief van de gemeente Vrijenban [open data, versie 20160128]
      Boek: Register van geboorteakten, 1865
      Instelling: Archief Delft
      Archief: 0158
      Register #: 01624
      Document #: 9
      Bronplaats: Vrijenban, South Holland, Netherlands
      Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1817 en 31 dec 1921
      Bron: Bekijk alle gegevens op collectie-delft.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Februar 1865 war um die 6,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Der Badische Schulstreit über die Abschaffung des kirchlichen Aufsichtsrechts an Volksschulen gipfelt im Mannheimer Kasinosturm gegen die katholische Kasinobewegung.
      • 13. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg erlauben die Südstaaten mit einem Bundesgesetz widerwillig den Einsatz afroamerikanischer Soldaten in ihrem Heer.
      • 17. Mai » In Paris entsteht auf Anregung der französischen Regierung der Internationale Telegrafenverein, heute als Internationale Fernmeldeunion eine UN-Spezialorganisation.
      • 29. Mai » In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet.
      • 29. Juni » Edward Whymper, Christian Almer und Franz Biner besteigen als Erste die Aiguille Verte, einen Viertausender in den Alpen.
      • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.
    • Die Temperatur am 4. September 1939 lag zwischen 13,8 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Nachdem die konservative Frauenorganisation Daughters of the American Revolution einen Auftritt von Marian Anderson in der Constitution Hall wegen ihrer Hautfarbe verhindert haben, hält diese ein von Eleanor Roosevelt organisiertes Konzert vor 75.000 Menschen am Lincoln Memorial in Washington D.C.
      • 28. August » In Deutschland werden am vierten Tag vor Kriegsbeginn Lebensmittelmarken und Fahrbenzin-Bezugsscheine ausgegeben.
      • 1. September » Mit der Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen wird im nationalsozialistischen Großdeutschen Reich das Hören ausländischer Radiosendungen strafbar, für das Verbreiten abgehörter Nachrichten wird in besonderen Fällen der Tod angedroht.
      • 4. September » Im Deutschen Reich wird für Frauen zwischen 18 und 25 die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.
      • 23. November » Die Schlachtschiffe Scharnhorst und Gneisenau versenken südöstlich von Island den britischen Hilfskreuzer Rawalpindi. 265 Menschen sterben, 37 überleben.
      • 22. Dezember » Der sowjetische Testpilot Pjotr Michailowitsch Stefanowski erprobt im Erstflug den Bomber Petljakow Pe-2.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1933 » Otto Baschin, deutscher Geograph und Meteorologe
    • 1934 » Paul Aust, deutscher Landschaftsmaler, Grafiker und Schriftsteller
    • 1938 » Paul Arbelet, französischer Romanist und Stendhal-Spezialist
    • 1940 » Henri Lavedan, französischer Schriftsteller und Journalist
    • 1942 » Zsigmond Móricz, ungarischer Schriftsteller
    • 1944 » Erich Fellgiebel, deutscher General, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944

    Über den Familiennamen Weerheim

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weerheim.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weerheim.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weerheim (unter)sucht.

    Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I772.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Maria Ellisabeth Weerheim (1865-1939)".