Familie Koetsier » Cornelis Weerheim (1870-1946)

Persönliche Daten Cornelis Weerheim 

Quelle 1

Familie von Cornelis Weerheim

Er ist verheiratet mit Cornelia Harteveld.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1899 in Vrijenban, Delft, Nederland, er war 29 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Weerheim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Weerheim

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Weerheim


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - Geni World Family Tree
      - Geni World Family Tree
      - FamilySearch Stamboom - Cornelis WeerheimGeboortenaam: Cornelis WeerheimGeslacht: ManGeboorte: 24 jan 1870 - Vrijenban, Zuid-Holland, The NetherlandsOverlijden: 23 apr 1946 - Delft, Zuid-Holland, The Netherlands
      - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Cornelis Weerheim & Cornelia HarteveldHuwelijk: 18 okt 1899 - Vrijenban, South Holland, NetherlandsBruidegom: Cornelis Weerheim  Geboorte: Ongeveer 1870 - Vrijenban, South Holland, Netherlands  Leeftijd: 29  Vader: Cornelis Weerheim  Moeder: Pietertje van der KooijBruid: Cornelia Harteveld  Geboorte: Ongeveer 1874 - Pijnacker, South Holland, Netherlands  Leeftijd: 25  Vader: Cornelis Harteveld  Moeder: Clazina van der SpekBron: Collectie: Archief van de gemeente Vrijenban [open data, versie 20160128]Boek: Register van huwelijksakten, 1899Instelling: Archief DelftArchief: 0158Register #: 01637Document #: 22Bronplaats: Vrijenban, South Holland, NetherlandsDatum boekdeel: Tussen 1 jan 1817 en 31 dec 1921
      - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Cornelis Weerheim & Cornelia HarteveldHuwelijk: 18 okt 1899 - Vrijenban, South Holland, Zuid-Holland, NetherlandsBruidegom: Cornelis Weerheim  Geboorte: Ongeveer 1870 - Vrijenban, South Holland, Netherlands  Leeftijd: 29  Vader: Cornelis Weerheim  Moeder: Pietertje van der KooijBruid: Cornelia Harteveld  Geboorte: Ongeveer 1874 - Pijnacker, South Holland, Netherlands  Leeftijd: 25  Vader: Cornelis Harteveld  Moeder: Clazina van der SpekBron: Instelling: Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-HollandDocument #: 22Bronplaats: Vrijenban, South Holland, Zuid-Holland, NetherlandsBrondatum: 18 okt 1899Datum boekdeel: 18 okt 1899Notities: Huwelijksakte
      - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Cornelis WeerheimGeslacht: ManGeboorte: 24 jan 1870 - Vrijenban, South Holland, NetherlandsVader: Cornelis WeerheimMoeder: Pietertje van der KooijBron: Collectie: Archief van de gemeente Vrijenban [open data, versie 20160128]Boek: Register van geboorteakten, 1870Instelling: Archief DelftArchief: 0158Register #: 01624Document #: 9Bronplaats: Vrijenban, South Holland, NetherlandsDatum boekdeel: Tussen 1 jan 1817 en 31 dec 1921Bron: Bekijk alle gegevens op collectie-delft.nl
      - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Cornelis WeerheimGeslacht: ManGeboorte: Vrijenban, South Holland, NetherlandsOverlijden: 23 apr 1946 - Delft, South Holland, NetherlandsEchtgenote: Cornelia HarteveldVader: Cornelis WeerheimMoeder: Pietertje van der KooijNotities: Opmerking - wonende te Pijnacker, 01 Relatie-Relatietype - Weduwnaar/weduweBron:
      Collectie: Archief van de burgerlijke stand van Delft [open data, versie 20160128]
      Boek: Register van overlijdensakten, 1946
      Instelling: Archief Delft
      Archief: 0015
      Register #: 00664
      Document #: 262
      Bronplaats: Delft, South Holland, Netherlands
      Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1811 en 31 dec 1994
      Bron: Bekijk alle gegevens op collectie-delft.nl
      - Hendrik Koetsier - Koetsier Web Site (Smart Match)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Januar 1870 war um die 0.1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Mit seiner Angelobung wird Hiram Rhodes Revels der erste afroamerikanische Senator der Vereinigten Staaten. Er wird vom Senat des Staates Mississippi entsandt, der im Zuge der Reconstruction wieder in die Union aufgenommen worden ist, und bleibt bis 1871 im Amt.
      • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
      • 10. März » Die Preußische Staatsregierung erteilt der im Januar gegründeten Deutschen Bank die Konzession. Sie nimmt am 9. April ihren Geschäftsbetrieb auf.
      • 12. März » Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, der sich Hoffnungen auf den spanischen Thron macht, tötet in einem Duell den Infanten Heinrich von Bourbon, den Bruder von Spaniens Titularkönig Franz.
      • 23. November » Während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg tritt das Königreich Bayern zur Gründung des Kaiserreichs dem Norddeutschen Bund bei, handelt aber Reservatrechte aus. Die Novemberverträge gestatten ihm unter anderem eigenes Heer, eigenes Postwesen und eigene Eisenbahnen.
      • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1899 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » In Wien erscheint die erste Nummer der Zeitschrift Die Fackel, herausgegeben von dem 24-jährigen Karl Kraus, in einer Auflage von 30.000 Exemplaren.
      • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
      • 12. Juni » Der italienische Forschungsreisende Luigi Amedeo di Savoia-Aosta bricht von Kristiania aus mit dem Forschungsschiff Stella Polare zu einer Expedition auf, die ihn möglichst nahe an den Nordpol führen soll.
      • 5. September » Christine Hardt aus Dresden lässt ein Frauenleibchen als Brustträger, einen Vorläufer des Büstenhalters, patentieren.
      • 12. Oktober » Nach der Kriegserklärung kommt es zu ersten Kampfhandlungen im Burenkrieg.
      • 29. Dezember » Die Humanistin und Dichterin Elizabeth Wolstenholme Elmy schreibt das Lied „War Against War in South Africa“
    • Die Temperatur am 23. April 1946 lag zwischen -2 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Die von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs in der britischen Besatzungszone gegründete deutsche Tageszeitung Die Welt erscheint mit ihrer Erstausgabe zum Preis von 20 Pfennig in Hamburg.
      • 22. April » Auf Druck der sowjetischen Besatzungsmacht wird in Ost-Berlin auf dem Vereinigungsparteitag der Zusammenschluss von KPD unter Wilhelm Pieck und SPD unter Otto Grotewohl zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) vollzogen. Pieck und Grotewohl werden die ersten Vorsitzenden.
      • 6. Mai » Der belgische Ökonom und Politiker Camille Gutt wird zum ersten Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) ernannt.
      • 31. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 6.0 in der Türkei bewirkt rund 1200 Tote.
      • 12. August » Der Fußballverein Sampdoria Genua entsteht aus der Fusion der beiden Vereine SG Sampierdarenese und SG Andrea Doria.
      • 16. Dezember » Der Modeschöpfer Christian Dior richtet in Paris sein Atelier ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Weerheim

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weerheim.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weerheim.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weerheim (unter)sucht.

    Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I770.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Cornelis Weerheim (1870-1946)".