Familie Koetsier » Cornelia Lagerweij (1890-1961)

Persönliche Daten Cornelia Lagerweij 

Quelle 1

Familie von Cornelia Lagerweij


Notizen bei Cornelia Lagerweij

Married name : van Bemmel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Lagerweij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Lagerweij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Lagerweij

Cornelia Lagerweij
1890-1961


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. - Hendrik Koetsier - Koetsier Web Site (Smart Match)
      - Nederland, GenealogieOnline stambomen index - Cornelia Lagerweij<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 17 mrt 1890 - Werkhoven, Bunnik, Utrecht, Netherlands<br>Huwelijk: Marselis van Bemmel1921-04-28Werkhoven, Bunnik, Utrecht, Netherlands<br>Vader: Cornelis Lagerweij<br>Moeder: Willemina van Eck<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
      - Nederland, GenealogieOnline stambomen index - Cornelia Lagerweij<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 17 mrt 1890 - Werkhoven, Utrecht, Nederland<br>Huwelijk: Marselis van Bemmel1921-04-28Werkhoven, Utrecht, Nederland<br>Vader: Cornelis Lagerweij<br>Moeder: Willemina van Eck<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
      - Nederland, GenealogieOnline stambomen index - Cornelia Lagerweij<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 17 mrt 1890 - Werkhoven, Utrecht, Nederland<br>Huwelijk: Marselis van Bemmel1921-04-28Werkhoven, Utrecht, Nederland<br>Vader: Cornelis Lagerweij<br>Moeder: Willemina van Eck<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
      - Nederland, GenealogieOnline stambomen index - Cornelia Lagerweij<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 17 mrt 1890 - Werkhoven, Bunnik, Utrecht, Netherlands<br>Huwelijk: Marselis van Bemmel1921-04-28Werkhoven, Bunnik, Utrecht, Netherlands<br>Vader: Cornelis Lagerweij<br>Moeder: Willemina van Eck<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
      - Nederlandse begrafenisrecords - Cornelia Lagerweij<br>Geboorte: 17 mrt 1890<br>Overlijden: 13 jun 1961<br>Begrafenis: Werkhoven buiten, Bunnik, Utrecht, Netherlands<br>Leeftijd: 71<br>Begraafplaats:
      Land: Netherlands
      Staat: Utrecht
      Stad: Bunnik
      Naam: Werkhoven buiten
      - Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen - Cornelia Lagerweij<br>Geboorte: 17 mrt 1890<br>Datum overlijden: 13 jun 1961<br>Begraafplaats: Werkhoven, Netherlands<br>Leeftijd: 71<br>Partner: Bemmel
      - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Cornelia Lagerweij<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 17 mrt 1890 - Werkhoven, Utrecht, Netherlands<br>Vader: Cornelis Lagerweij<br>Moeder: Willemina van Eck<br>Bron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:481Register #:748-04Document #:10Bronplaats:Werkhoven, Utrecht, Utrecht, NederlandBrondatum:18 mrt 1890Datum boekdeel:18 mrt 1890Notities:Opmerking: Vader 36 jaar, Landbouwer.Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. März 1890 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » In der Torres-Straße an der Küste von Queensland sinkt das Passagierschiff RMS Quetta nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 134 Menschen kommen ums Leben.
      • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
      • 1. Juli » In Japan finden vor der Einführung der Meiji-Verfassung die ersten nationalen politischen Wahlen statt.
      • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
      • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
      • 15. Oktober » Mit der Enzyklika Dall’alto dell’Apostolico Seggio wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei in Italien.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1961 lag zwischen 10,5 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 5,5 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Florence Ballard, Mary Wilson und Diana Ross unterschreiben als Girlgroup-Trio The Primettes einen Plattenvertrag bei Motown-Records. Die Gruppe wird später unter dem Namen The Supremes bekannt.
      • 14. Februar » Ein Forscherteam der University of California, Berkeley teilt mit, dass es erfolgreich die Synthese des chemischen Elements 103 vollzogen habe. Das Element erhält später den Namen Lawrencium.
      • 24. September » Die Deutsche Oper Berlin wird mit einer Aufführung von Mozarts Don Giovanni unter Leitung von Ferenc Fricsay eröffnet.
      • 15. November » Der Herr Karl, eine schonungslose Darstellung opportunistischer Kleinbürgerlichkeit von Carl Merz und Helmut Qualtinger, wird erstmals im Fernsehen gezeigt.
      • 12. Dezember » In Frankreich wird Marie Besnard aus Mangel an Beweisen von der Anklage des zwölffachen Giftmords im dritten Strafprozess freigesprochen.
      • 17. Dezember » Die wiederaufgebaute Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin wird eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lagerweij

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lagerweij.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lagerweij.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lagerweij (unter)sucht.

    Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I4733.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Cornelia Lagerweij (1890-1961)".