Familie Koetsier » Gijsberta 2 (Gijsje) Hoogendoorn (1877-1931)

Persönliche Daten Gijsberta 2 (Gijsje) Hoogendoorn 

Quelle 1

Familie von Gijsberta 2 (Gijsje) Hoogendoorn

Sie ist verheiratet mit Jan Oskam.

Sie haben geheiratet am 30. März 1900 in Breukelen, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsberta 2 (Gijsje) Hoogendoorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsberta 2 (Gijsje) Hoogendoorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsberta 2 (Gijsje) Hoogendoorn

Gijsberta 2 (Gijsje) Hoogendoorn
1877-1931

1900

Jan Oskam
1875-1941


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen


  1. - WikiTree
    - WikiTree
    - WikiTree
    - WikiTree
    - WikiTree
    - WikiTree
    - FamilySearch Stamboom - Gijsberta Oskam (geboren Hoogendoorn)Geslacht: VrouwGeboorte: 8 apr 1877 - Ruwiel, Utrecht, NetherlandsHuwelijk: 30 mrt 1900 - Breukelen, Utrecht, NetherlandsOverlijden: 17 mei 1931 - Lopik, Utrecht, NetherlandsOuders: Hendrik Hoogendoorn, Aaltje de Hoogendoorn (geboren Lange)Echtgenoot: Jan OskamKinderen: Hendrik Oskam, Anthonie Oskam, Jan Oskam, Jacobus Oskam, Alida Gijsberta Verweij (geboren Oskam)Broers/zusters: Pieter Hoogendoorn, Jan Hoogendoorn, Feitje Hogendoorn (geboren Hoogendoorn), Aagje Brouwer (geboren Hoogendoorn), Hendrik Hoogendoorn, Marretje Oussoren (geboren Hoogendoorn), Adrianus Hoogendoorn, Cornelis Hoogendoorn, Arie Hoogendoorn
    - FamilySearch Stamboom - Gijsberta Oskam (geboren Hoogendoorn)Geslacht: VrouwGeboorte: 8 apr 1877 - Ruwiel, Utrecht, NetherlandsHuwelijk: 30 mrt 1900 - Breukelen, Utrecht, NetherlandsOverlijden: 17 mei 1931 - Lopik, Utrecht, NetherlandsOuders: Hendrik Hoogendoorn, Aaltje de Hoogendoorn (geboren Lange)Echtgenoot: Jan OskamKinderen: Hendrik Oskam, Anthonie Oskam, Jan Oskam, Jacobus Oskam, Alida Gijsberta Verweij (geboren Oskam)Broers/zusters: Pieter Hoogendoorn, Jan Hoogendoorn, Feitje Hogendoorn (geboren Hoogendoorn), Aagje Brouwer (geboren Hoogendoorn), Hendrik Hoogendoorn, Marretje Oussoren (geboren Hoogendoorn), Adrianus Hoogendoorn, Cornelis Hoogendoorn, Arie Hoogendoorn
    - FamilySearch Stamboom - Gijsberta Oskam (geboren Hoogendoorn)Geslacht: VrouwGeboorte: 8 apr 1877 - Ruwiel, Utrecht, NetherlandsHuwelijk: 30 mrt 1900 - Breukelen, Utrecht, NetherlandsOverlijden: 17 mei 1931 - Lopik, Utrecht, NetherlandsOuders: Hendrik Hoogendoorn, Aaltje de Hoogendoorn (geboren Lange)Echtgenoot: Jan OskamKinderen: Hendrik Oskam, Anthonie Oskam, Jan Oskam, Jacobus Oskam, Alida Gijsberta Verweij (geboren Oskam)Broers/zusters: Pieter Hoogendoorn, Jan Hoogendoorn, Feitje Hogendoorn (geboren Hoogendoorn), Aagje Brouwer (geboren Hoogendoorn), Hendrik Hoogendoorn, Marretje Oussoren (geboren Hoogendoorn), Adrianus Hoogendoorn, Cornelis Hoogendoorn, Arie Hoogendoorn
    - Nederlands, Burgelijke geboortes, 1811-1915 - Gijsberta HoogendoornGeslacht: VrouwGeboorte: 8 apr 1877 - Ruwiel, Utrecht, NetherlandsVader: Hendrik HoogendoornMoeder: Aaltje de LangeBron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:481Register #:673-21Document #:7Bronplaats:Ruwiel, Utrecht, Utrecht, NederlandBrondatum:9 apr 1877Datum boekdeel:9 apr 1877Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
    - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Gijsberta HoogendoornGeslacht: VrouwGeboorte: Ongeveer 1877Overlijden: 17 mei 1931 - Lopik, Utrecht, Utrecht, NetherlandsLeeftijd: 54Echtgenoot: Jan OskamVader: Hendrik HoogendoornMoeder: Aaltje de LangeBron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:463Register #:427-12Document #:15Bronplaats:Lopik, Utrecht, Utrecht, NederlandBrondatum:18 mei 1931Datum boekdeel:18 mei 1931Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
    - Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 - Gijsberta HoogendoornGeslacht: ManLeeftijd: 65Bron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:463Register #:635-09Document #:9Bronplaats:Lopik, Utrecht, Utrecht, NederlandBrondatum:1941-03-24Datum boekdeel:1941-03-24Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
    - Nederland, Huwelijksregister (Burgerlijke Stand), 1811-1940 - Jan Oskam & Gijsberta HoogendoornHuwelijk: 30 mrt 1900 - Breukelen-Nijenrode, Utrecht, Utrecht, NetherlandsBruidegom: Jan Oskam  Geboorte: Ongeveer 1876 - Lopik, Utrecht, Netherlands  Leeftijd: 24  Vader: Jacobus Oskam  Moeder: Fijtje HoogendoornBruid: Gijsberta Hoogendoorn  Geboorte: Ongeveer 1878 - Ruwiel, Utrecht, Netherlands  Leeftijd: 22  Vader: Hendrik Hoogendoorn  Moeder: Aaltje de LangeBron: Instelling:Het Utrechts Archief Archief:481Register #:209-13Document #:4Bronplaats:Breukelen-Nijenrode, Utrecht, Utrecht, NederlandBrondatum:30 mrt 1900Datum boekdeel:30 mrt 1900Bron:Bekijk alle gegevens op hetutrechtsarchief.nl
    - Hendrik Koetsier - Koetsier Web Site (Smart Match)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1877 war um die 9,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
    • 5. Oktober » Mit der Kapitulation von Chief Joseph endet in den Indianerkriegen ein weiteres Kapitel in der Unterwerfung der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, der Nez-Percé-Krieg.
    • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
  • Die Temperatur am 30. März 1900 war um die 7,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Puerto Rico, im Ergebnis des Spanisch-Amerikanischen Krieges seit 1898 unter der Kontrolle der USA, erhält mit dem nach Senator Joseph B. Foraker benannten Foraker Act eine Zivilregierung.
    • 14. April » Die Radsportverbände von Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und der USA gründen in Paris den Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI).
    • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
    • 8. September » Der sogenannte Galveston Hurrikan zerstört die texanische Stadt Galveston, die in der Folge zu wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit herabsinkt. Offizielle Berichte schätzen die Anzahl der Toten auf 8.000.
    • 16. Oktober » Deutschland und Großbritannien schließen das Jangtse-Abkommen über ihre wirtschaftlichen Interessensphären im Kaiserreich China.
    • 16. November » Die vom französischen Bauingenieur François Hennebique entworfene Straßenbrücke Pont de la Manufacture über den Fluss Vienne wird als weltweit erste Stahlbetonbrücke in Châtellerault eröffnet.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1931 lag zwischen 10,9 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 20,9 mm Niederschlag während der letzten 8,8 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » In Berlin wird der unter der Regie von Georg Wilhelm Pabst entstandene Film Die Dreigroschenoper nach einem Vergleich uraufgeführt. Bertolt Brecht und Kurt Weill waren gegen die Art der Verfilmung zivilrechtlich im Dreigroschenprozess vorgegangen.
    • 20. März » Das Berliner Tageblatt beginnt mit dem Vorabdruck von Tucholskys Erzählung Schloß Gripsholm.
    • 31. März » Ein Erdbeben zerstört Managua in Nicaragua und fordert 2000 Todesopfer.
    • 4. Juni » An der Komischen Oper Berlin wird die Operette Frauen haben das gern…! von Walter Kollo uraufgeführt.
    • 21. Juni » Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2km/h.
    • 3. Oktober » Die Türkiye Cumhuriyeti Merkez Bankası wird als Zentralbank der Türkei gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoogendoorn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoogendoorn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoogendoorn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoogendoorn (unter)sucht.

Die Familie Koetsier-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Koetsier, "Familie Koetsier", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-koetsier/I3082.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Gijsberta 2 (Gijsje) Hoogendoorn (1877-1931)".