Quaero » Aldert Lourisz Stuurman (1787-1847)

Persönliche Daten Aldert Lourisz Stuurman 


Familie von Aldert Lourisz Stuurman

(1) Er ist verheiratet mit Maartje Gerrrits de Jong.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1813 in Harenkarspel, er war 25 Jahre alt.Quelle 13

.
Getuigen :
Jan Tesselaar, oud 38 jaren, boer
Klaas van Duin, oud 27 jaren, boereknegt, beide wonende op Calverdijk
Louwris Groot, oud 34 jaren, boer
Jacob Kapitein, oud 32 jaren, boereknegt, beide wonende op Tuitjenhorn, alle vier onder deze gemeente, als geburen en goede bekenden van de nieuwgehuwden

Kind(er):

  1. Antje Stuurman  1813-1874


(2) Er ist verheiratet mit Guurtje Klaas Mooij.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1815 in Haringcarspel, er war 27 Jahre alt.Quelle 14

.
Getuigen :
Pieter Bregman, oud 69 jaren, boer
Jacob Govers, oud 53 jaren, arbeider
Klaas Vlam, oud 58 jaren, schoenmaker
Aarien Stam, oud 50 jaren, schipper, alle wonende te Haringcarspel onder deze gemeente als goede bekenden van de nieuw gehuwden

Kind(er):

  1. Neeltje Stuurman  1816-1893
  2. Louwris Stuurman  1820-1864 
  3. Klaas Stuurman  1824-1824
  4. Antje Stuurman  1824-1824
  5. Klaas Stuurman  1826-1826
  6. Jan Stuurman  1826-1826
  7. Antje Stuurman  1827-1889 


(3) Er ist verheiratet mit Trijntje Kos.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1830 in Sint Maarten, er war 43 Jahre alt.Quelle 15

.
Getuigen :
Theunis de Jongh, oud 26 jaren, schoolonderwijzer
Jan Fraij, oud 44 jaren, veldwachter
Pieter Does, oud 47 jaren, timmerman
Arien Neefkes, oud 50 jaren, dienaar der justitie, allen woonachtig binnen deze gemeente

Kind(er):

  1. Grietje Stuurman  1833-1846

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aldert Lourisz Stuurman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aldert Lourisz Stuurman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aldert Lourisz Stuurman

Aafje Jacobs Smit
± 1715-????

Aldert Lourisz Stuurman
1787-1847

(1) 1813
(2) 1815
Jan Stuurman
1826-1826
(3) 1830

Trijntje Kos
1789-1847


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Aldert Lourisz Stuurman



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1787 - Doopboek van de Hervormde Gemeente van Westgraftdijk, Aldert Lourisz Stuurman, ged. 29-07-1787
    2. 1813 - Overlijdensakten Gemeente Haringcarspel, Maartje de Jong, overl. 28-12-1813, akte ongenummerd
    3. 1915 - Huwelijksakten Gemeente Harenkarspel, Aldert Stuurman en Guurtje Mooij, geh. 15-01-1815, akte ongenummerd
    4. 1824 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Klaas en Antje Stuurman, geb. 29-04-1824, aktenummer 21
    5. 1826 - Geboorteakten Gemeente Sint Maarten, Jan Stuurman, geb. 08-01-1826, akte ongenummerd
    6. 1833 - Geboorteakten Gemeente Sint Maarten, Grietje Stuurman, geb. 18-09-1833, aktenummer 22
    7. 1838 - Huwelijksakten Gemeente Sint Maarten, Gerrit Roos en Antje Stuurman, geh. 28-04-1838, aktenummer 5
    8. 1847 - Overlijdensakten Gemeente Haringcarspel, Aldert Stuurman, overl. 22-11-1847, aktenummer 59
    9. 1816 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Neeltje Stuurman, geb. 03-10-1816, akte ongenummerd
    10. 1820 - Geboorteakten Gemeente Haringcarspel, Louwris Stuurman, geb. 06-08-1820, aktenummer 20
    11. 1824 - Overlijdensakten Gemeente Sint Maarten, Antje Stuurman, overl. 21-10-1824
    12. 1827 - Geboorteakten Gemeente Sint Maarten, Antje Stuurman, geb. 15-10-1827, aktenummer 19
    13. 1913 - Huwelijksakten Gemeente Haringcarspel, Aldert Stuurman en Maartje de Jong, geh. 02-05-1813, akte ongenummerd
    14. 1815 - Huwelijksakten Gemeente Harenkarspel, Aldert Stuurman en Guurtje Mooij, geh. 15-01-1815, akte ongenummerd
    15. 1830 - Huwelijksakten Gemeente Sint Maarten, Aldert Stuurman en Trijntje Kos, geh. 22-12-1830, aktenummer 7

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1787 war um die 17,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Im Sternbild Haar der Berenike findet der Astronom Wilhelm Herschel eine etwa 52 Millionen Lichtjahre entfernte linsenförmige Galaxie, die heute als NGC 4459 bekannt ist. Sie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
      • 14. März » Die Uraufführung der Oper Andromeda e Perseo von Michael Haydn findet in Salzburg statt.
      • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 8. Juni » An der Pariser Opéra feiert die Oper Tarare von Antonio Salieri auf einen Text von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais bei ihrer Uraufführung einen beispiellosen Erfolg.
      • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
      • 29. November » Der französische König Ludwig XVI. erlässt ein Toleranzedikt zugunsten der Hugenotten.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1830 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Großbritannien, Frankreich und Russland erklären am Ende der Griechischen Revolution im Londoner Protokoll die Gründung Griechenlands und garantieren seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Erstes Staatsoberhaupt wird Ioannis Kapodistrias.
      • 17. März » Frédéric Chopin gibt sein erstes eigenes Konzert im Nationaltheater von Warschau, bei dem das von ihm komponierte Konzert für Klavier und Orchester F-Moll op. 21 uraufgeführt wird.
      • 6. April » Joseph Smith gründet mit sechs weiteren Personen die auf dem Mormonentum basierende Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Darin führt er sein Priestertum unmittelbar auf Johannes den Täufer und die Apostel zurück.
      • 14. Juni » Französische Truppen unter dem Befehl des Comte de Bourmont landen drei Jahre nach dem Schlag mit dem Fliegenwedel im heutigen Algerien und beginnen mit der Eroberung des Landes, die sich zuerst gegen Algier richtet.
      • 5. September » In Wien wird das Vergnügungsetablissement Tivoli mit Rutschbahn eröffnet. Das Orchester von Johann Strauss (Vater) erhält vom Lokal ein festes Engagement.
      • 22. November » Auf dem Zimiker-Hügel in Uster versammeln sich während der Regeneration rund 10.000 Männer der Zürcher Landschaft und fordern in Memorial von Uster eine neue liberale Verfassung.
    • Die Temperatur am 22. November 1847 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Im von Preußens König Friedrich WilhelmIV. erlassenen Toleranzedikt wird unter anderem der Kirchenaustritt erlaubt.
      • 12. Mai » In Paderborn gründet der gleichnamige Buchhändler den Verlag Ferdinand Schöningh.
      • 19. Juni » Der US-amerikanische Raddampfer Washington wird in Bremerhaven mit Salutschüssen empfangen. Die Ocean Steam Navigation Company hat mit ihm die erste regelmäßige Postdampfschiffslinie zwischen Nordamerika und Kontinentaleuropa eröffnet.
      • 9. August » Die Schweizerische Nordbahn eröffnet den ersten Streckenabschnitt der Strecke Zürich-Basel zwischen Zürich und Baden AG. Diese erste Eisenbahnstrecke der Schweiz erhält bald den Namen Spanisch-Brötli-Bahn.
      • 21. August » König Oskar I. von Schweden stiftet den Sankt-Olav-Orden, heute höchster Orden von Norwegen.
      • 15. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Les Premiers Pas ou Les Deux Génies von Jacques Fromental Halévy statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stuurman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stuurman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stuurman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stuurman (unter)sucht.

    Die Quaero-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Louis de Wit, "Quaero", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-de-wit-stamboom/I3292.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Aldert Lourisz Stuurman (1787-1847)".