Familienstammbaum De Leeuw » Pieter de Leeuw (1893-1950)

Persönliche Daten Pieter de Leeuw 

  • Er wurde geboren am 7. Februar 1893 in Haarlemmerliede en Spaarnwoude.Quelle 1
    Heden den zevenden Februari achttien
    honderd drie en negentig, verscheen voor ons, Ambtenaar
    van den burgerlijken stand der gemeente Haarlemmerliede en Spaarnwoude,
    Hendrik Johannes de Leeuw van beroep
    vrachtrijder oud twee en dertig jaren,
    wonende alhier
    die verklaarde dat ten zijnen huize op den zevenden dezen
    maand des voormiddags ten twee ure,
    binnen deze gemeente in het huis staande alhier in wijk B nummer zevenen
    tachtig
    is geboren een kind van het mannelijk geslacht uit Clasina Petronella
    Hoogland zijne echtgenote
    van beroep zonder wonende alhier
    welk kind zal genaamd worden Pieter
    Van welke verklaring wij deze akte hebben opgemaakt in tegenwoordigheidvan
    Jan Bose van beroep
    ...... oud dertig jaren wonende te Haarlem
    en van P....Vrenegoor
    van beroep arbeider oud negen en dertig jaren, wonende
    in Haarlem en is deze akte na voorlezing door ons
    onderteekend met den aangever en de getuigen
    Tijdstip: 02:00:00
  • Geburtsregistrierung am 7. Februar 1893.Quelle 2
  • Berufe:
    • aardappelhandelaar in a'dam.
    • .
      sigarenwinkelier
    • .
      klompenhandelaar
  • (Onbekend) .
    krantenfoto van paard en wagen van aardappelhandelaar van de Zwanenburgerdijk 1933
  • Er ist verstorben am 12. Mai 1950 in Haarlem, Noord-Holland, Nederland, er war 57 Jahre alt.Quelle 3
    St H. Gem Houtrijk en Polanen Kerkhoflaan 91 Zwanenburg
  • Ein Kind von Hendrik Johannes de Leeuw und Clasina Petronella Hoogland
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. April 2016.

Familie von Pieter de Leeuw

Er ist verheiratet mit Adriana Vermeer.

Sie haben geheiratet am 10. November 1915 in Haarlemmermeer, er war 22 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter de Leeuw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter de Leeuw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Pieter de Leeuw

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter de Leeuw


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Pieter de Leeuw



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte 10
    2. akte
    3. andre hoogland
    4. genlias Akte 107

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Februar 1893 war um die 1,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Das Theaterstück Baumeister Solness des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen erlebt seine Uraufführung am Lessingtheater in Berlin.
      • 23. Februar » Rudolf Diesel erhält ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
      • 11. April » Die Uraufführung der Oper Magic Ring von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
      • 5. Mai » Der „Industrial Black Friday“ in den USA löst erhebliche Kursverluste an der New York Stock Exchange aus, die besonders Eisenbahnaktien treffen. Die Wirtschaftskrise trifft in der Folge auch den Silbermarkt und entwickelt sich zur „Silber-Panik“.
      • 10. August » Die Banca d’Italia entsteht in Rom als Aktiengesellschaft aus der Fusion der Banca Nazionale nel Regno, Banca Nazionale Toscana und der Banca Nazionale Credito sowie der Liquidation der Banca Romana.
      • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
    • Die Temperatur am 10. November 1915 lag zwischen 3,8 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Die Hardinge-Brücke über die Padma, mit 1,6 Kilometern bis heute eine der längsten Eisenbahnbrücken des indischen Subkontinents wird in Anwesenheit des britisch-indischen Vizekönigs Lord Hardinge eröffnet.
      • 14. März » Die SMS Dresden, das einzige deutsche Schiff, das der vernichtenden Niederlage im Seegefecht bei den Falklandinseln am 8. Dezember 1914 entgehen konnte, wird von den Briten unter Missachtung der chilenischen Neutralität im Ersten Weltkrieg bei der Robinson-Crusoe-Insel angegriffen. Mit der Selbstversenkung des Schiffes durch die Mannschaft endet das deutsche Ostasiengeschwader.
      • 26. März » Virginia Woolfs erster Roman The Voyage Out erscheint. Er wird von der Kritik freundlich aufgenommen, verkauft sich jedoch schlecht.
      • 10. April » Pierre de Coubertin bestimmt vertraglich, dass das Internationale Olympische Komitee künftig seinen ständigen Sitz in Lausanne haben soll.
      • 27. Mai » Die Explosion der Seeminen auf dem britischen Minenleger Princess Irene im Hafen von Sheerness fordert 400 Tote, Besatzung und Hafenarbeiter, und den Totalverlust des Schiffes. Nur der Dockarbeiter David Wills überlebt das Desaster.
      • 7. Juli » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs endet ohne Entscheidung.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1950 lag zwischen 9,1 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (92%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka meldet ein Patent zu seinem Faltrad an.
      • 1. Juli » Das deutsche Medienunternehmen Suhrkamp Verlag wird in Berlin gegründet.
      • 16. Juli » Im entscheidenden Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft schlägt Uruguay Gastgeber Brasilien mit 2:1.
      • 7. September » Auf Weisung der Führung der DDR wird mit der Sprengung des Berliner Schlosses begonnen.
      • 7. September » Die Operettenverfilmung Schwarzwaldmädel mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack in den Hauptrollen hat in Stuttgart Premiere.
      • 4. November » In Rom wird im Rahmen des Europarats die Europäische Menschenrechtskonvention unterzeichnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Leeuw

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Leeuw.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Leeuw.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Leeuw (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Leeuw-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marion de Leeuw, "Familienstammbaum De Leeuw", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-de-leeuw-stamboom/I1075123735.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Pieter de Leeuw (1893-1950)".