Familie Bakker » Arend Marinus Kamphuis (1883-1961)

Persönliche Daten Arend Marinus Kamphuis 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Arend Marinus Kamphuis

Er ist verheiratet mit Antonia Wagenaar.Quellen 1, 2, 5, 6

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1906 in Heerde, Gelderland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Wolter Kamphuis  1910-1975 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Marinus Kamphuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend Marinus Kamphuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Marinus Kamphuis


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Jenneke Hendrika Kamphuis, WIE49431136
      hoofdpersoonnaam=Jenneke Hendrika Kamphuis
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=25-05-1906
      hoofdpersoongebplaats=Heerde
      hoofdpersoonvader=Arend Marinus Kamphuis
      hoofdpersoonvaderberoep=Koopman
      hoofdpersoonvaderleeftijd=23
      hoofdpersoonmoeder=Antonia Wagenaar
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=26-05-1906
      akteplaats=Heerde
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=11076
      aktenummer=94
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Heerde

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
    2. Geboorte Wolter Kamphuis, WIE36368530
      hoofdpersoonnaam=Wolter Kamphuis
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=20-02-1910
      hoofdpersoongebplaats=Heerde
      hoofdpersoonvader=Arend Marinus Kamphuis
      hoofdpersoonvaderberoep=Koopman
      hoofdpersoonvaderleeftijd=27
      hoofdpersoonmoeder=Antonia Wagenaar
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=21-02-1910
      akteplaats=Heerde
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=11076
      aktenummer=32
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Heerde

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
    3. Geboorte Arend Marinus Kamphuis, WIE49771172
      hoofdpersoonnaam=Arend Marinus Kamphuis
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoongebdatum=07-02-1883
      hoofdpersoongebplaats=Heerde
      hoofdpersoonvader=Hendrikus Kamphuis
      hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
      hoofdpersoonvaderleeftijd=39
      hoofdpersoonmoeder=Jenneke Gerrits
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=07-02-1883
      akteplaats=Heerde
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=4307
      aktenummer=21
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Heerde

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
    4. Huwelijk Arend Marinus Kamphuis, WIE22135957
      hoofdpersoonnaam=Arend Marinus Kamphuis
      hoofdpersoonberoep=Koopman
      hoofdpersoonleeftijd=23
      partnernaam=Antonia Wagenaar
      partnerberoep=zonder beroep
      partnerleeftijd=22
      hoofdpersoonvader=Hendrikus Kamphuis
      hoofdpersoonmoeder=Jenneke Gerrits
      partnervader=Hendrik Wagenaar
      partnermoeder=Antonia Oldenhof
      trdatum=24-02-1906
      trplaats=Heerde
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=24-02-1906
      akteplaats=Heerde
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=8401
      aktenummer=6
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Burgerlijke stand

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
    5. Geboorte Antonina Hendrika Kamphuis, WIE49431299
      hoofdpersoonnaam=Antonina Hendrika Kamphuis
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=05-04-1907
      hoofdpersoongebplaats=Heerde
      hoofdpersoonvader=Arend Marinus Kamphuis
      hoofdpersoonvaderberoep=Koopman
      hoofdpersoonvaderleeftijd=24
      hoofdpersoonmoeder=Antonia Wagenaar
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=06-04-1907
      akteplaats=Heerde
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=11076
      aktenummer=56
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Heerde

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.9]]
    6. Overlijden Jenneke Hendrika Kamphuis, WIE35116414
      hoofdpersoonnaam=Jenneke Hendrika Kamphuis
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=40
      hoofdpersoongebplaats=Heerde
      hoofdpersoonovldatum=14-03-1947
      hoofdpersoonovlplaats=Zwolle
      partner=Arent Jan van de Put
      hoofdpersoonvader=Arend Marinus Kamphuis
      hoofdpersoonmoeder=Antonia Wagenaar
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=15-03-1947
      akteplaats=Zwolle
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
      Registratienummer=17071
      aktenummer=174
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Zwolle registers van overlijden 1943-1950

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Februar 1883 war um die 2,5 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
      • 15. Juni » Der deutsche Reichstag macht die Krankenversicherung zu einer Pflichtversicherung.
      • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
      • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
      • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
      • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
    • Die Temperatur am 24. Februar 1906 lag zwischen -2.1 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau wird die Oper Francesca da Rimini von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow uraufgeführt.
      • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
      • 24. Juni » Die im neugotischen Stil erbaute Münchner Kirche St. Paul wird eingeweiht.
      • 19. Juli » Der aus Brasilien stammende Flugpionier Alberto Santos Dumont startet erstmals, noch unterstützt durch sein Luftschiff Nr. 14, mit dem Motorflugzeug 14-bis.
      • 3. Oktober » Auf der Internationalen Funkkonferenz in Berlin wird das SOS an Stelle des bisherigen CQD zum internationalen Notrufsignal erklärt.
      • 20. November » Unter der Regie von Max Reinhardt findet an den Berliner Kammerspielen die Uraufführung von Frank Wedekinds Drama Frühlings Erwachen statt, das von diesem bereits 1891 fertiggestellt worden ist.
    • Die Temperatur am 26. März 1961 lag zwischen 5,6 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Eine Flutkatastrophe fordert 145 Menschenleben in Babi Jar.
      • 1. Juni » Die Schering AG bringt die Pille in Deutschland auf den Markt.
      • 3. Juni » Friedliche Koexistenz: US-Präsident John F. Kennedy und der sowjetische Staatschef Nikita Chruschtschow treffen sich in Wien zu Gesprächen.
      • 3. Oktober » In der DDR werden während der Aktion Festigung bzw. Aktion Kornblume 3.175 Menschen aus dem Sperrgebiet zwangsausgesiedelt (→ Chronik der DDR (1961–1970)).
      • 30. Oktober » Die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei schließen das Anwerbeabkommen, das die rechtliche Grundlage für die türkische Einwanderung nach Deutschland bildet. Vorbild war das im Jahr 1955 zwischen Deutschland und Italien geschlossene Abkommen.
      • 6. November » Heinz Felfe, der Leiter der Spionageabwehr Sowjetunion beim Bundesnachrichtendienst, erweist sich als sowjetischer Doppelagent und wird festgenommen.
    • Die Temperatur am 29. März 1961 lag zwischen 7,2 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Juli » Mit dem Kanaltunnel Rendsburg wird eine Unterquerung des Nord-Ostsee-Kanals eingeweiht und anschließend für den Verkehr freigegeben.
      • 4. September » In der Bundesrepublik Deutschland wird erstmals ein Fernseh-Vormittagsprogramm gesendet, das allerdings fast 20 Jahre lang exklusiv über die westdeutschen Grenzsender für die Bewohner der DDR ausgestrahlt wird.
      • 8. September » Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle überlebt das Attentat von Pont-sur-Seine, einen Bombenanschlag auf seinen Fahrzeugkonvoi.
      • 13. November » In der DDR wird im Rahmen der Entstalinisierung im Anschluss an den XXII. Parteitag der KPdSU Stalinstadt mit Fürstenberg (Oder) (samt Schönfließ) zu Eisenhüttenstadt zusammengeschlossen.
      • 27. November » Einen Tag nach einem Zeitungsartikel über den Verdacht, dies sei für Missbildungen an Neugeborenen verantwortlich, nimmt die Grünenthal GmbH das thalidomidhaltige Arzneimittel Contergan vom Markt.
      • 17. Dezember » Am Nationaltheater Mannheim findet die Uraufführung der Oper Das lange Weihnachtsmahl von Paul Hindemith statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1881 » Gladys Marie Deacon, französische Mätresse
    • 1883 » Eric Temple Bell, britisch-US-amerikanischer Mathematiker
    • 1884 » Achille Liénart, französischer Priester, Bischof von Lille und Kardinal
    • 1885 » Hugo Sperrle, deutscher Generalfeldmarschall
    • 1885 » Michael Gamper, österreichisch-italienischer Priester und Publizist aus Südtirol, Widerstandskämpfer gegen Faschismus und Nationalsozialismus
    • 1885 » Sinclair Lewis, US-amerikanischer Schriftsteller, Nobelpreisträger

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kamphuis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kamphuis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kamphuis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kamphuis (unter)sucht.

    Die Familie Bakker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Coen Bakker, "Familie Bakker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familie-bakker/I7708.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Arend Marinus Kamphuis (1883-1961)".