Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Adriaen de Zutter (1713-????)

Persönliche Daten Adriaen de Zutter 

  • Er wurde getauft am 9. April 1713 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 9 apr 1713; kind: Adriaen; vader: Pieter de Sitter; moeder: Janna Lemmens; getuigen: Roels Saiman, Ariaen Lemmens, Catrina de Koster; bron: Familysearch ID M9M9-C1S/ film 122238/005844937 scan 492 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QSQ-G9QJ-SV7N?i=489&cc=2036997
  • Fakten:
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 2
      blz: 31R; datum: 1745-09-04; verkoper: Feijter, Cornelis de (vendumeester) voor Laurens Eijerman (won. Moerbeke); koper: Feijter, Cornelis de; mons. Pieter Paulus; Jacobus de Lozanne fs Pieter; wat/waar: Koewacht : woonhuis en erf; bijzonderheden: i.v. m. schuld aan Adriaen de Jonge en Adriaen de Zutter (beide won. Axel)
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 2
      blz: 65R; datum: 1746-12-17; verkoper: Feijter fs Lievinus, mons Pieter de (voogd); koper: Zutter, Adriaan de ; Adriaan de Jonge; wat/waar: Axel: aan de Markt: een woonhuis; bijzonderheden: voogd v.d. wees v. Cornelis de Feijter fs Livinus, (schepen)
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 2
      blz: 135V; datum: 1739-12-19; verkoper: Braad, Anthony; koper: Zutter, Adriaan de; wat/waar: Axel: Langestraat: huis en erf
  • Die leiblichen Eltern sind Pieter de Sutter und Johanna Lemmens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. September 2021.

Familie von Adriaen de Zutter

Er ist verheiratet mit Gerretie van Esse.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. April 1737 in Axel erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1737 in Axel.Quelle 3

1737-04-13 (getrouwd 1 mei), Adriaen de Sutter j.m. van Axel met, Gerretie van Esse j.d. van Cuijlenburg, Beide won. alhier

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaen de Zutter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaen de Zutter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaen de Zutter


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  3. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1713 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 11. April » Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone PhilippV. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen Niederlande und die italienischen Festlandbesitzungen gehen an Österreich, das Königreich Sizilien an Savoyen. Großbritannien erhält Gibraltar und Menorca.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1737 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.

Über den Familiennamen De Zutter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Zutter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Zutter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Zutter (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I35971.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Adriaen de Zutter (1713-????)".