Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Maatie "Feselaar, Vesels" Tesselaar (± 1741-1803)

Persönliche Daten Maatie "Feselaar, Vesels" Tesselaar 

  • Spitzname ist Feselaar, Vesels.
  • Sie ist geboren rund 1741 in Zaamslag.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 10. Juli 1803 in Axel.Quelle 2
    BS Axel Overlijdensakte 1803 aktenummer: 61, overledene: Maatje Feselaar, overleden te: Axel, leeftijd: 62 jaar, geslacht: Vrouwelijk, geboren te: Zaamslag, burg. staat: Gehuwd, partner: Jan 't Gilde, vader overledene: Pieter Feselaar, moeder overledene: Maria Vermeers, opmerkingen: Republikeinse datum: 21 Messidor an XI
  • Die leiblichen Eltern sind Pieter Veusels und Maria Vermeers
  • Jacobus Arnoldus 't Gilde ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. August 2021.

Familie von Maatie "Feselaar, Vesels" Tesselaar

Sie ist verheiratet mit Jan Pieters 't Gilde.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. Oktober 1761 in Zaamslag erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 4. November 1761 in Axel.Quelle 3

1761-10-17 ondertrouw te Zaamslag (hier getrouwd 4 november), Jan 't Gilde j.m. geb. en won. onder Axel met, Maatie Vesels geb. en won. onder Zaamslag

Kind(er):

  1. Maria 't Gilde  1762-1835 
  2. Pieter 't Gilde  1763-????
  3. Cathrina 't Gilde  1765-????
  4. Janna 't Gilde  1766-???? 
  5. Elisabet 't Gilde  1766-????
  6. Pieter 't Gilde  1768-????
  7. Geertrui 't Gilde  1769-????
  8. Elisabeth 't Gilde  1771-????
  9. Jacobus 't Gilde  1771-????
  10. Elizabet 't Gilde  1772-????
  11. Tanneke 't Gilde  1774-???? 
  12. Cornelis 't Gilde  1775-????
  13. Cornelis 't Gilde  1776-????
  14. Cornelis 't Gilde  1777-1847 
  15. Jacobus 't Gilde  1779-????
  16. Catharina 't Gilde  1782-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maatie "Feselaar, Vesels" Tesselaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maatie "Feselaar, Vesels" Tesselaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maatie Tesselaar


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Axel Overlijdensakte An VI (jaar 6) (1798) Aktenr. 11
  2. BS Axel Overlijdensakte An XI (jaar 11) (1803) Aktenr. 61
  3. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. November 1761 war um die 9,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
    • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1803 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 30. April » Robert R. Livingston, James Monroe und François Barbé-Marbois unterzeichnen in Paris den Vertrag zum Kauf der französischen Kolonie Louisiana durch die USA. Der Louisiana Purchase verdoppelt das Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 18. Mai » Die britische Regierung geht über den Frieden von Amiens hinweg, mit dem der Zweite Koalitionskrieg mit Frankreich beendet worden ist, und erklärt den Franzosen unter Napoleon Bonaparte den Krieg.
    • 26. Juni » Schweden verpfändet Wismar für 100 Jahre an das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin.
    • 5. Juli » Kurhannovers Armee kapituliert in der Konvention von Artlenburg gegenüber napoleonischen Truppen unter dem Kommando von Adolphe Édouard Casimir Joseph Mortier.
    • 21. Oktober » Der britische Naturforscher John Dalton reicht der Manchester Literary and Philosophical Society ein Statement ein, in dem sich die erste Tabelle mit relativen Atomgewichten findet.
    • 18. November » Nach der Wiedereinführung der Sklaverei in den französischen Kolonien durch Napoleon Bonaparte besiegen die aufständischen Schwarzen im französischen Teil Hispaniolas unter Jean-Jacques Dessalines die Franzosen in der Schlacht von Vertières entscheidend und erkämpfen damit endgültig die Unabhängigkeit Haitis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tesselaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tesselaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tesselaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tesselaar (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I32617.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Maatie "Feselaar, Vesels" Tesselaar (± 1741-1803)".