Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Jan Pieters 't Gilde (1741-????)

Persönliche Daten Jan Pieters 't Gilde 

  • Er wurde getauft am 23. April 1741 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 23 apr 1741; kind: Jan; vader: Pieter Gilde; moeder: Maria Verstraate; getuigen: Jacobus Verstraate, Tannike Kroone; bron: Familysearch ID M9M9-C17/ film 122239/005844938 scan 20 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QSQ-G9QJ-SSJ9?i=19&cc=2036997
  • Beruf: veldwachter.Quelle 2
  • Fakten:
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 3
      blz: 146R; datum: 1779-05-01; verkoper: Gilde Pieterszoon, Jan 't (sherendienaar), won. Axel; koper: Hercules, mons. Cornelis van (won. Axel); wat/waar: Axel: huis en erf
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 4
      blz: 52V; datum: 1767-05-02; verkoper: Verstraten, de erfgen. van Jacob; koper: Poorter, Pieter de; wat/waar: Reuzenhoek: woonhuis met erf op cijnsgrond; bijzonderheden: Erfgen.: Maarten Verstraten; Jacob en Jan 't Gilde (zonen van Maria Verstraten)
    • (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 5
      nr. 478; inwoner (12+): Jan t Gilde; leeftijd: 65; (geboren ca1741); beroep: garde champetre; opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 23).
      nr. 479; inwoner (12+): Elizabeth t Gilde; leeftijd: 33; (geboren ca1773); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 23).
      nr. 480; inwoner (12+): Tanneke t Gilde; leeftijd: 30; (geboren ca1776); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 23).
    • (vermelding) Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795.Quelle 6
      datum van inschrijving: 8 jul 1752, overledene: Maria Verstrate, aangever: m. Pieter ’t Gilde, kinderen: Jan, 11j., Jacobus, 6j., voogden: Maarten Verstraaten, baten/lasten, opmerkingen: 73,5,-/58,3,4, bron: Weesboeken Axel en Axeler Ambacht 1618-1795 deel 836 folio 256
  • Die leiblichen Eltern sind Pieter 't Gilde und Maria Verstrate
  • Jacobus Arnoldus 't Gilde ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. September 2021.

Familie von Jan Pieters 't Gilde

Er ist verheiratet mit Maatie Tesselaar.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. Oktober 1761 in Zaamslag erhalten.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 4. November 1761 in Axel.Quelle 7

1761-10-17 ondertrouw te Zaamslag (hier getrouwd 4 november), Jan 't Gilde j.m. geb. en won. onder Axel met, Maatie Vesels geb. en won. onder Zaamslag

Kind(er):

  1. Maria 't Gilde  1762-1835 
  2. Pieter 't Gilde  1763-????
  3. Cathrina 't Gilde  1765-????
  4. Janna 't Gilde  1766-???? 
  5. Elisabet 't Gilde  1766-????
  6. Pieter 't Gilde  1768-????
  7. Geertrui 't Gilde  1769-????
  8. Elisabeth 't Gilde  1771-????
  9. Jacobus 't Gilde  1771-????
  10. Elizabet 't Gilde  1772-????
  11. Tanneke 't Gilde  1774-???? 
  12. Cornelis 't Gilde  1775-????
  13. Cornelis 't Gilde  1776-????
  14. Cornelis 't Gilde  1777-1847 
  15. Jacobus 't Gilde  1779-????
  16. Catharina 't Gilde  1782-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Pieters 't Gilde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Pieters 't Gilde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Pieters 't Gilde


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. BS Axel Overlijdensakte An VI (jaar 6) (1798) Aktenr. 11
  3. Terneuzen, ref. begraven 1666-1796 https://geneaknowhow.net/script/zee/Begraven%20Terneuzen%201666-1796%20def.pdf
  4. Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  5. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  6. Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795, https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_weesboeken.pdf
  7. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1741 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. April » Preußen unter Friedrich dem Großen besetzt im Österreichischen Erbfolgekrieg Schlesien und erringt in der Schlacht bei Mollwitz einen Sieg über die österreichischen Truppen.
    • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
    • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
    • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
    • 6. Dezember » In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.
    • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.
  • Die Temperatur am 4. November 1761 war um die 9,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
    • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.

Über den Familiennamen 't Gilde

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen 't Gilde.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über 't Gilde.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen 't Gilde (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I10773.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jan Pieters 't Gilde (1741-????)".