Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Jacomina "Jakomijntje" Riemens (1713-????)

Persönliche Daten Jacomina "Jakomijntje" Riemens 

  • Spitzname ist Jakomijntje.
  • Sie wurde getauft am 19. November 1713 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 19 nov 1713; kind: Jacomina; vader: Pieter Riemes; moeder: Catline Bogers; getuigen: Pieter de Sitter, Antoni Bonnet, Cornelia Wesdijk; bron: Familysearch ID M9M9-C1S/ film 122238/005844937 scan 494 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QSQ-G9QJ-SV7N?i=489&cc=2036997
  • Tatsache: (vermelding) Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795.Quelle 2
    datum van inschrijving: 4 aug 1703, overledene: Pieter Riemens, aangever: vr. Leijntje Verbrugge, w. Nieuwe Eglantierpolder, kinderen: Neeltje, 17j., Jan, 13j., Marinis, 11.j., Cornelis, 9j., Dina 7j., Pieter, 2j., Lijsabeth, 4 mnd., voogden: oom Jan Riemens, Jan Stoffels, baten/lasten, opmerkingen: rekest, bron: Weesboeken Axel en Axeler Ambacht 1618-1795 deel 827 folio 202
  • Die leiblichen Eltern sind Pieter Riemens und Catie Boogaart
  • Cornelis Schuijtvlot ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2021.

Familie von Jacomina "Jakomijntje" Riemens

Sie ist verheiratet mit Thomas Meertens.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. Dezember 1737 in Terneuzen erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1738 in Terneuzen.Quelle 3

1737-12-28 Thomas Maartensze, geb. te Hoek en Jakomijntje Riemers, geb. onder Axel. (12 januari 1738)

Kind(er):

  1. Maria Meertens  1738-????
  2. Pieter Meertens  1740-????
  3. Cornelia Meertens  1741-????
  4. Cornelis Meertens  1742-????
  5. Cornelia Meertens  1743-???? 
  6. Adriaan Meertens  1744-????
  7. Catharina Meertens  1746-????
  8. Catharina Meertens  1749-1783 
  9. Elisabeth Meertens  1750-????
  10. Adriaan Meertens  1751-????
  11. Thomas Meertens  1753-1827 
  12. Sara Meertens  1754-1830 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacomina "Jakomijntje" Riemens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacomina "Jakomijntje" Riemens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacomina Riemens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795, https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_weesboeken.pdf
  3. Ref. trouwboek Terneuzen (Neusen) 1631-1697 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/terneuzen-ref-trouwen-1631-1697.htm en Index ref. trouwboek Terneuzen (Neusen) 1697-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/terneuzen-ref-trouwen-1697-1796.htm

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1713 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
    • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 19. April » Kaiser KarlVI. bestimmt in seiner Pragmatischen Sanktion, dass beim Fehlen männlicher Nachkommen im Haus Habsburg auch weibliche Angehörige in den habsburgischen Erblanden erbberechtigt werden.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • 26. November » In Rastatt beginnen zwischen Frankreich und Österreich Verhandlungen, um den Spanischen Erbfolgekrieg beizulegen. Der Rastatter Friede kommt im Folgejahr zustande.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1738 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.

Über den Familiennamen Riemens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riemens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riemens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riemens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I26359.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jacomina "Jakomijntje" Riemens (1713-????)".