Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Cornelia Meertens (1743-????)

Persönliche Daten Cornelia Meertens 

  • Sie ist geboren am 18. Oktober 1743 in Hoek.Quelle 1
  • Tatsache: (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 2
    nr. 1131; inwoner (12+): Jacobus de Roo; leeftijd: 64; (geboren ca1742); beroep: arbeider; opmerking: inwoner (12+) van Spuije (scan nr. 44).
    nr. 1132; inwoner (12+): Cornelia Meertens; leeftijd: 64; (geboren ca1742); opmerking: inwoner (12+) van Spuije (scan nr. 44).
  • Die leiblichen Eltern sind Thomas Meertens und Jacomina Riemens
  • Maria van Puijenbroek ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2019.

Familie von Cornelia Meertens

(1) Sie ist verheiratet mit Andries Douwe.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. September 1764 in Hoek erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1764 in Hoek, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1

1764-09-29 Hoek 1764-10-14 Hoek Douw, Rudmes jm. geb. van Neusen en wonende te Hoek Meertens, Cornelia jd. geb.en wonende te Hoek

Kind(er):

  1. Martina Douwe  1764-????
  2. Sijmon Douwe  1765-????
  3. Jacomijntje Douwe  1768-????
  4. Aarnoud Douwe  1770-????
  5. Martina Douwe  1771-????
  6. Maria Douwe  1772-????
  7. Elisabeth Douwe  1773-1846
  8. Thomas Douwe  1776-???? 
  9. Andries Douwe  1777-????
  10. Thomas Douwe  1778-????
  11. Debra Douwe  1779-????
  12. Pieter Douwe  1780-????
  13. Cornelis Douwe  1781-????


(2) Sie ist verheiratet mit Jacobus de Rooij.

Sie haben geheiratet am 15. September 1801 in Axel, sie war 57 Jahre alt.Quelle 3

BS Axel Huwelijksakte 1801 nr. 20, aktedatum: 15-9-1801, naam bruidegom: Jacobus de Roo, leeftijd: 62, geboren: 11-08-1739, geboorteplaats: Delfshaven, beroep: Arbeijder, bruid: Cornelia Maartens, leeftijd: 58, geboren: 18-10-1743, geboorteplaats: Hoek, vader bruidegom: Jacobus de Roo, moeder bruidegom: Cornelia 't Gilde, vader bruid: Thomas Meertens, moeder bruid: Jacomina Riemens, opmerking: Republikeinse datum: 28 fructidor IX. Bgm wdnr van Elizabeth Langbregtsen, brd wed van AndriesDouwe

15 sep 1801. (28 fructidor 9). jacobus de roo 62, * delfhaven 11 aug 1739, arbeider, fil jacobus en cornelia 't gilde, wed elizabeth lambregtsen, + axel 22 messidor 9, met cornelia maartens 58, * Hoek 18 okt 1743, werkvrouw neusen, fil thomas en jacomina riemens, wed andries douwe, + neusen 7 floreal 9.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Meertens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Meertens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Meertens

Catie Boogaart
± 1686-????

Cornelia Meertens
1743-????

(1) 1764

Andries Douwe
1741-1801

Martina Douwe
1764-????
Sijmon Douwe
1765-????
Aarnoud Douwe
1770-????
Martina Douwe
1771-????
Maria Douwe
1772-????
Thomas Douwe
1776-????
Andries Douwe
1777-????
Thomas Douwe
1778-????
Debra Douwe
1779-????
Pieter Douwe
1780-????
(2) 1801

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwboek Hoek (gereformeerde gemeente) 1633-1696 http://geneaknowhow.net/script/dewit/hoek-trouwen-1633-1696.htm en 1700-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/hoek-trouwen-1700-1796.htm
  2. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  3. BS Axel Huwelijksakte 1801 nr. 20 http://www.zeeuwengezocht.nl en Trouwen Axel 1796-1812 http://members.home.nl/j.de.bruijne/dopenAxel.htm

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Oktober 1743 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
  • Die Temperatur am 15. September 1801 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Flaminius à Corinthe von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 10. März » In Großbritannien wird erstmals eine Volkszählung durchgeführt.
    • 21. März » Britische Truppen unter Ralph Abercromby besiegen die Franzosen unter Jacques-François Menou bei Alexandria. Napoleons Ägyptische Expedition ist damit praktisch gescheitert, auch wenn die Franzosen noch bis August in Ägypten bleiben.
    • 24. April » Joseph Haydns Oratorium Die Jahreszeiten (Hob. XXI:3) wird im Wiener Palais Schwarzenberg uraufgeführt. Das Werk wird ein Erfolg, doch wird das Libretto von Gottfried van Swieten als nicht überzeugend kritisiert.
    • 6. Juli » Ein französisches Geschwader besiegt ein britisches Geschwader im Ersten Seegefecht von Algeciras.
    • 11. Juli » Der französische Astronom Jean-Louis Pons entdeckt seinen ersten Kometen, dem im Laufe seines Lebens weitere 36 Entdeckungen folgen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meertens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meertens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meertens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meertens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I21174.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Cornelia Meertens (1743-????)".