Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Jan Joris (1772-1820)

Persönliche Daten Jan Joris 

  • Er wurde getauft am 25. April 1772 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 25 apr 1772; kind: Jan; vader: Cornelis Joris; moeder: Anna Wesepoel; getuigen: Leonard Machiel Thomas, Gijsbregt Wesepoel, Jacoba Wesepoel; bron: Familysearch ID M9M9-C17/ film 122239/005844938 scan 79 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QS7-89QJ-SS36?i=78&cc=2036997
  • Tatsache: (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 2
    nr. 133; inwoner (12+): Jan Joris; leeftijd: 33; (geboren ca1773); beroep: schoenmaker; opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 12).
    nr. 134; inwoner (12+): Janna Livinus; leeftijd: 35; (geboren ca1771); woonachtig sinds: 1801, dus 5 jaar in 1806; opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 12).
    nr. 135; inwoner (12+): Leendert Joris; leeftijd: 18; (geboren ca1788); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 12).
  • Er ist verstorben am 28. Januar 1820 in Axel.Quelle 3
    BS Axel Overlijdensakte 1820 aktenummer: 18, overledene: Jan Joris, overleden te: Axel, leeftijd: 47 jaar, geslacht: Mannelijk, geboren te: Axel, beroep: Schoenmaker, burg. staat: Gehuwd, partner: Janna Faas, beroep partner: Arbeidster, vaderoverledene: NN NN, moeder overledene: NN NN
  • Die leiblichen Eltern sind Cornelis Joris und Anna Wesepoel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2020.

Familie von Jan Joris

(1) Er ist verheiratet mit Janna Levinus.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1801 in Axel.Quelle 4

BS Axel Huwelijksakte 1801 nr. 3, aktedatum: 8-10-1801, naam bruidegom: Jan Joris, leeftijd: 29, geboren: 25-04-1772, geboorteplaats: Axel, beroep: Schoenmaker, bruid: Janna Levinus, leeftijd: 31, geboren: 19-11-1769, geboorteplaats: IJzendijke, vader bruidegom: Cornelis Joris, beroep vader bruidegom: Arbeijder, moeder bruidegom: Anna Wezepoel, vader bruid: Francois Levinus, moeder bruid: Martha Amers, opmerking: Republikeinse datum: 16 vendemiaire an X

8 okt 1801. (16 vendemiaire 10). jan joris 29, * axel 25 apr 1772, schoenmaker, fil cornelis en anna weezepoel, + axel, met janna levinus, * yzendijke 19 nov 1769, jd axel, fil francois en martha amers, beiden  +.

Kind(er):

  1. Leendert Joris  ± 1778-????


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Faas.

Sie haben geheiratet am 29. Dezember 1816 in Axel.Quelle 5

BS Axel Huwelijksakte 1816 nr. 17, aktedatum: 29-12-1816, naam bruidegom: Jan Joris, leeftijd: 44, geboorteplaats: Axel, beroep: Schoenmaker, bruid: Johanna Faas, leeftijd: 42, geboorteplaats: Axel, vader bruidegom: NN, moeder bruidegom: NN, vader bruid: NN, moeder bruid: NN, opmerking: Bgm wdnr van Janna Levinus, brd wed van Maarten Smies. Gegevens ouders ontbreken.

Kind(er):

  1. Cornelis Joris  ± 1818-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Joris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Joris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Joris

Jacob Joris
????-< 1754
Janna Jolijt
1719-????
Anna Wesepoel
1749-????

Jan Joris
1772-1820

(1) 1801

Janna Levinus
1769-????

Leendert Joris
± 1778-????
(2) 1816

Johanna Faas
1774-1837

Cornelis Joris
± 1818-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  3. BS Axel Overlijdensakte 1820 (1820) Aktenr. 18
  4. BS Axel Huwelijksakte 1801 nr. 3 http://www.zeeuwengezocht.nl en Trouwen Axel 1796-1812 http://members.home.nl/j.de.bruijne/dopenAxel.htm
  5. BS Axel Huwelijksakte 1816 nr. 17 http://www.zeeuwengezocht.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1772 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
    • 13. März » Am Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig erfolgt die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel Emilia Galotti durch Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte. Lessing selbst ist bei der Uraufführung nicht anwesend.
    • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 19. August » Der schwedische König Gustav III. putscht mit ihm ergebenen Offizieren gegen die Adelsoligarchie. Der in einem Saal tagende Reichsrat wird eingeschlossen, die Bürgerschaft in Stockholm durch glänzende Reden des Herrschers gewonnen. Der Reichsrat akzeptiert kurz darauf eine dem König genehme Verfassung.
    • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1816 war um die 5,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 4. Oktober » Nach dem Sturz von Kaiser Napoleon I. finden die ersten Parlamentswahlen in Frankreich statt.
    • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1820 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » In Preußen wird das Turnen wegen der politischen Ziele der Turnbewegung Friedrich Ludwig Jahns als staatsgefährdend verboten.
    • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
    • 8. April » Der Bauer Georgios Kentrotas findet auf der Ägäis-Insel Milos bei der Suche nach Baumaterial die Venus von Milo.
    • 14. Juni » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung des Singspiels Die Zwillingsbrüder von Franz Schubert.
    • 19. August » Die Uraufführung der Oper Die Zauberharfe von Franz Schubert findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 27. August » Josef Naus und seine zwei Begleiter sind die ersten Menschen auf der Zugspitze. Sie führen auf dem Berg Vermessungsaufgaben durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Joris

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joris.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joris.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joris (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I15915.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Joris (1772-1820)".