Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Jan Jacobusz Wesepoel (1700-????)

Persönliche Daten Jan Jacobusz Wesepoel 


Familie von Jan Jacobusz Wesepoel

(1) Er ist verheiratet mit Adriana Serlee.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. März 1739 in Hoek erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 22. März 1739 in Hoek.Quelle 3

1739-03-08 Hoek 1739-03-22 Weesepoel, Jan jm. geb. en wonende te Hoek ..Herle, Adriana Hont d', Cornelis wonende te Hoek

Kind(er):

  1. Cornelia Wesepoel  1739-???? 
  2. Jacoba Wesepoel  1741-????


(2) Er ist verheiratet mit Janna Jolijt.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 27. Juni 1744 in Hoek erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1744 in Hoek.Quelle 3

1744-06-27 Hoek 1744-07-12 Hoek Weesepoel, Jan Scherlee, Adriaantie wonende te Hoek Jelijt, Janna jd. geb.en wonende te Hoek

Kind(er):

  1. Susanna Wesepoel  1745-1810 
  2. Anna Wesepoel  1747-????
  3. Anna Wesepoel  1749-???? 
  4. Jacoba Wesepoel  1751-????
  5. Gijsbregt Wesepoel  1753-1820
  6. Levinus Wesepoel  1755-1831 
  7. Cornelis Wesepoel  1757-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jacobusz Wesepoel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jacobusz Wesepoel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jacobusz Wesepoel

Claertje Smit
1642-< 1716
Jacobus Wesepoel
± 1676-1708

Jan Jacobusz Wesepoel
1700-????

(1) 1739
(2) 1744

Janna Jolijt
1719-????

Anna Wesepoel
1747-????
Anna Wesepoel
1749-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Dopen Vremdijke en Hoek 1587-1796 https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31111-23333-51?cc=2036997&wc=MCLG-5NG:345031601,345110001,34544490
  2. Register van weesakten Terneuzen (Stad en ambacht) 1648-1783 https://geneaknowhow.net/script/zee/Terneuzen_weesakten_1648-1783.pdf
  3. Trouwboek Hoek (gereformeerde gemeente) 1633-1696 http://geneaknowhow.net/script/dewit/hoek-trouwen-1633-1696.htm en 1700-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/hoek-trouwen-1700-1796.htm

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 28. August » Man beginnt in Groningen alljährlich den lokalen Festtag Gronings Ontzet zu feiern, der an die Belagerung und Befreiung von 1672 erinnert.
    • 1. November » Spaniens König Karl II. stirbt. In seinem Testament hat er Philipp von Anjou zum Erben eingesetzt. Doch um seine Thronfolge bricht der Spanische Erbfolgekrieg aus.
    • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1744 war um die 15,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.

Über den Familiennamen Wesepoel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wesepoel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wesepoel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wesepoel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I34391.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan Jacobusz Wesepoel (1700-????)".