Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Jan Bakker (1775-1834)

Persönliche Daten Jan Bakker 

  • Er wurde geboren am 15. Oktober 1775 in Zaamslag.
  • Er ist verstorben am 21. Mai 1834 in Hoek, er war 58 Jahre alt.Quelle 1
    BS Hoek Overlijdensakte 1834 aktenummer: 8, overledene: Jan Bakker, overleden te: Hoek, leeftijd: 58 jaar, geslacht: Mannelijk, geboren te: Zaamslag, beroep: Landbouwer, burg. staat: Gehuwd, partner: Cornelia van de Wege, beroep partner: Landbouwster, vader overledene: Jan Bakker, beroep vader overledene: Landbouwer, moeder overledene: Suzanna Braal, opmerkingen: Eerder weduwnaar van Paulina Wolfert.
  • Die leiblichen Eltern sind Jan Bakker und Suzanna de Braal
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2018.

Familie von Jan Bakker

(1) Er ist verheiratet mit Paulina Wolfert.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1798 in Zaamslag, er war 22 Jahre alt.Quelle 2

BS Zaamslag Huwelijksakte 1798 nr. 19, aktedatum: 17-6-1798, naam bruidegom: Jan Bakker, leeftijd: 22, geboren: 15-10-1775, geboorteplaats: -, beroep: Dienstbaar in de landbouw, bruid: Paulina Wolfert, leeftijd: 25, geboren: 7-03-1773, geboorteplaats: Zaamslag, vader bruidegom: Jan Bakker, moeder bruidegom: Susanna de Braal, vader bruid: Aarnout Wolfert, moeder bruid: Catrina Berrevoet, opmerking: Republikeinse datum: 29 Prairial an VI

Kind(er):

  1. Jan Bakker  ± 1799-1884
  2. Aarnout Bakker  ± 1800-????
  3. Marinus Bakker  ± 1803-1874 
  4. Egbert Bakker  ± 1804-1804
  5. Egbert Bakker  ± 1806-1856 


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia van de Weege.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1814 in Axel, er war 38 Jahre alt.Quelle 3

BS Axel Huwelijksakte 1814 nr. 11, aktedatum: 8-5-1814, naam bruidegom: Jan Bakker, leeftijd: 38, geboorteplaats: Zaamslag, beroep: Landman, bruid: Cornelia van de Weege, leeftijd: 23, geboorteplaats: Axel, vader bruidegom: Jan Bakker, moederbruidegom: Suzanna de Braal, vader bruid: Christiaan van de Weege, moeder bruid: Neeltje Berrevoet, opmerking: Bgm wdnr van Poulina Wolfert

Kind(er):

  1. Susanna Bakker  ± 1815-????
  2. Christiaan Bakker  ± 1816-????
  3. Pieternella Bakker  ± 1818-???? 
  4. Daniel Bakker  ± 1821-????
  5. Aagtje Bakker  ± 1825-????
  6. Neeltje Bakker  ± 1827-????
  7. Maria Bakker  ± 1831-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Bakker

Jan de Braal
????-± 1746
Jan Bakker
????-1791
Suzanna de Braal
± 1737-1815

Jan Bakker
1775-1834

(1) 1798

Paulina Wolfert
± 1773-????

Jan Bakker
± 1799-1884
Aarnout Bakker
± 1800-????
Marinus Bakker
± 1803-1874
Egbert Bakker
± 1804-1804
Egbert Bakker
± 1806-1856
(2) 1814
Susanna Bakker
± 1815-????
Christiaan Bakker
± 1816-????
Pieternella Bakker
± 1818-????
Daniel Bakker
± 1821-????
Aagtje Bakker
± 1825-????
Neeltje Bakker
± 1827-????
Maria Bakker
± 1831-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Hoek Overlijdensakte 1834 (1834) Aktenr. 8
  2. BS Zaamslag Huwelijksakte 1798 nr. 19 http://www.zeeuwengezocht.nl
  3. BS Axel Huwelijksakte 1814 nr. 11 http://www.zeeuwengezocht.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1775 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
    • 15. Februar » Giovanni Angelo Graf Braschi wird fast fünf Monate nach dem Tod von Clemens XIV. zum Papst gewählt, nachdem er dem Konklave zugesagt hat, das Jesuitenverbot nicht anzutasten. Er nimmt den Namen Pius VI. an.
    • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
    • 5. August » Der spanische Seefahrer Juan de Ayala durchfährt als erster Europäer das Golden Gate in die heutige Bucht von San Francisco und ankert vor einer Insel, der er den Namen Isla de los Angeles gibt.
    • 9. September » Der Freiheitshurrikan trifft auf die Ostküste von Neufundland. Beim schlimmsten Hurrikan in der Geschichte Kanadas kommen mehr als 4000 Menschen ums Leben.
    • 13. Oktober » Die United States Navy wird als Continental Navy vom amerikanischen Kontinentalkongress eingerichtet.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1814 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » In Stuttgart wird die Oper Alimon und Zaide oder Der Prinz von Catanea von Conradin Kreutzer uraufgeführt.
    • 2. März » Ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode beginnen während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte mit der Belagerung von Soissons, die bereits am nächsten Tag mit der Kapitulation der Stadt endet.
    • 3. März » Völlig überraschend kapituliert die französische Stadt Soissons bereits am zweiten Tag ihrer Belagerung durch ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
    • 6. April » Napoleon Bonaparte dankt nach seiner Niederlage in den Koalitionskriegen in Fontainebleau als Kaiser der Franzosen zu Gunsten seines Sohnes ab. Da dies den siegreichen Alliierten nicht ausreicht, unterbreiten sie am 11. April ihre eigenen Vorstellungen.
    • 4. Mai » Napoleon Bonaparte landet nach seiner Abdankung auf der Mittelmeerinsel Elba und beginnt von Portoferraio aus, einige Reformen durchzuführen.
    • 24. August » Im Britisch-Amerikanischen Krieg besiegt eine 4.500 Mann starke britische Armee in der Schlacht bei Bladensburg eine über 7.000 Mann umfassende amerikanische Milizarmee und erobert die US-Hauptstadt Washington. Das Kapitol wird zerstört, das Weiße Haus beschädigt. Präsident James Madison flieht mit seiner Regierung nach Virginia.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1834 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
    • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I1288.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jan Bakker (1775-1834)".