Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Francois Heijnsdijk (1763-1807)

Persönliche Daten Francois Heijnsdijk 

  • Er wurde getauft am 6. Februar 1763 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 6 feb 1763; kind: Francois; vader: Gijsbregt Heijnsdijk; moeder: Adriana de Korenbijter; getuigen: Jan Heijnsdijk, Jan Verlare, Pieternella de Korenbijter; bron: Familysearch ID M9M9-C17/ film 122239/005844938 scan 61 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QS7-89QJ-SS6C?i=60&cc=2036997
  • Tatsache: (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 2
    nr. 784; inwoner (12+): Leendert Heijnsdijk; leeftijd: 41; (geboren ca1765); beroep: landbouwer; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 32).
    nr. 785; inwoner (12+): Maatje Paasen; leeftijd: 27; (geboren ca1779); woonachtig sinds: Nap. jaar 7, dus 7 jaar in 1806; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 32).
    nr. 786; inwoner (12+): Francois Heijnsdijk; leeftijd: 43; (geboren ca1763); beroep: dienstknegt; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 32).
    nr. 787; inwoner (12+): Jan Heijnsdijk; leeftijd: 27; (geboren ca1779); beroep: dienstknegt; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 32).
    nr. 788; inwoner (12+): Izaac fs Jan Martijn; leeftijd: 17; (geboren ca1789); beroep: dienstknegt; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 32).
    nr. 789; inwoner (12+): Jan Lagra; leeftijd: 23; (geboren ca1783); beroep: dienstknegt; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 32).
    nr. 790; inwoner (12+): Cornelia Vinke; leeftijd: 17; (geboren ca1789); beroep: dienstmeid; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 32).
  • Er ist verstorben am 5. November 1807 in Axel.
  • Die leiblichen Eltern sind Gijsbregt Heijnsdijk und Maria Adriana de Korenbijter
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2020.

Familie von Francois Heijnsdijk

Er ist verheiratet mit Elizabeth de Regt.

Sie haben geheiratet am 28. September 1806 in Axel.Quelle 3

BS Axel Huwelijksakte 1806 nr. 11, aktedatum: 28-7-1806, naam bruidegom: Francois Heijnsdijk, leeftijd: 43, geboorteplaats: Axel, beroep: Landbouwer, bruid: Elizabeth de Regt, leeftijd: 46, geboorteplaats: Axel, vader bruidegom: Gijsbregt Heijnsdijk, moeder bruidegom: Adriana de Korenbijter, beroep moeder bruidegom: Rentenierster, vader bruid: Jozias de Regt, moeder bruid: Ester Willemsen, beroep moeder bruid: Rentenierster, opmerking: Brd wed van Carel de Koeijer

28 sep 1806. francois heijnsdijk 43, * en ged axel 6 feb 1763, jm boer, fil gijsbregt + en adriana de korenbijter, rentenierster, met elizabeth de regt 46, * en ged axel 16 aug 1760, boerin, wed carel de koeijer, + axel 4 vendemiaire 14, fil jozias + en ester willemsen, rentenierster zaamslag. get.  leendert heijnsdijk 42, boer; gijsbregt heijnsdijk 36, winkelier; josias de koeijer 24, jm boer en pieter de koeijer 22, zonen. 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francois Heijnsdijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francois Heijnsdijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francois Heijnsdijk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  3. BS Axel Huwelijksakte 1806 nr. 11 http://www.zeeuwengezocht.nl en Trouwen Axel 1796-1812 http://members.home.nl/j.de.bruijne/dopenAxel.htm

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1763 war um die 5,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
    • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
    • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.
  • Die Temperatur am 28. September 1806 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Die zweite, überarbeitete Fassung des Fidelio von Ludwig van Beethoven wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Auch dieser zweiten Fassung ist kein Publikumserfolg beschieden.
    • 12. Juli » Durch die Unterzeichnung der Rheinbundakte sagen sich mehrere süd- und westdeutsche Fürstentümer vom Reich los und gründen den Rheinbund, als deren „Protektor“ Napoleon Bonaparte fungiert; Liechtenstein wird souveräner Staat.
    • 13. August » Unter napoleonischer Protektion wird Baden zum Großherzogtum.
    • 15. August » Der Grundstein für den Pariser Arc de Triomphe wird gelegt.
    • 14. Oktober » Die Doppelschlacht von Jena und Auerstedt während des Vierten Koalitionskrieges endet mit dem Sieg der französischen Truppen unter Napoleon gegen Preußen.
    • 17. Oktober » In der Schlacht bei Halle besiegt im Vierten Koalitionskrieg die 1. Division Dupont des Korps Bernadotte die preußische Reservearmee unter Herzog Eugen von Württemberg und erobert die von den Preußen verteidigte Stadt Halle (Saale).
  • Die Temperatur am 5. November 1807 war um die 8,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Im Vierten Koalitionskrieg beginnt die zweitägige Schlacht bei Preußisch Eylau zwischen der französischen Armee auf der einen und preußisch-russischen Einheiten auf der anderen Seite. Sie endet tags darauf ohne Sieger.
    • 16. Februar » In Weimar wird Goethes Schauspiel Torquato Tasso uraufgeführt und von der Kritik in den höchsten Tönen gelobt.
    • 21. Juni » In Tilsit wird zwischen AlexanderI. und Napoleon ein Waffenstillstand geschlossen.
    • 25. Juni » In Tilsit beginnen Verhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und Zar AlexanderI., die wenig später im Frieden von Tilsit münden.
    • 31. Oktober » Nach dem Bombardement Kopenhagens erklärt Dänemark im Wasmer-Palais in Glückstadt an der Seite Napoleons Großbritannien den Krieg.
    • 19. November » Humphry Davy berichtet vor der Royal Society über die ihm gelungene Gewinnung von Kalium und Natrium mittels Elektrolyse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heijnsdijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heijnsdijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heijnsdijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heijnsdijk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I12549.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Francois Heijnsdijk (1763-1807)".