Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Maria Martha Baale (1773-1833)

Persönliche Daten Maria Martha Baale 

  • Sie wurde getauft am 3. Oktober 1773 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 3 okt 1773; kind: Maria Marta; vader: Louwrens Baale; moeder: Adriana de Koeier; getuigen: Abraham Baale, Jan Schele, Marta Baale; bron: Familysearch ID M9M9-C17/ film 122239/005844938 scan 82 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QS7-99QJ-SSCB?i=81&cc=2036997
  • Sie ist verstorben am 26. September 1833 in Hoek.Quelle 2
    BS Hoek Overlijdensakte 1833 aktenummer: 20, overledene: Maria Martha Baale, overleden te: Hoek, leeftijd: 60 jaar, geslacht: Vrouwelijk, geboren te: Axel, beroep: Dagloonster, burg. staat: Gehuwd, partner: Pieter Verhelst, vader overledene: Lauwrens Baale, moeder overledene: Adriana de Koeijer, opmerkingen: Eerder weduwe van Andries Moes.
  • Die leiblichen Eltern sind Lourens Baale und Adriana de Koeijer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. November 2020.

Familie von Maria Martha Baale

(1) Sie ist verheiratet mit Andries Moes.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. März 1791 in Hoek erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 3. April 1791.Quelle 3

1791-03-19 Hoek 1791-04-03 Moes, Andries jm. geb. onder Neusen en wonende te Hoek Baalen, Maria Marhta jd. geb.van Axel en wonende onder Hoek

Kind(er):

  1. Pieter Moes  1791-1791
  2. Adriana Moes  1792-1819
  3. Pieter Moes  1793-1843
  4. Laureijs Moes  1794-1862 
  5. Jacomina Moes  1797-1877 
  6. Pieternella Moes  ± 1800-1892 
  7. Susanna Moes  ± 1802-1847 
  8. Maria Martha Moes  ± 1804-1891 
  9. Andries Moes  ± 1807-1809
  10. Bartel Moes  ± 1808-1840 


(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Verhelst.

Sie haben geheiratet am 15. November 1810 in Hoek.Quelle 4

BS Hoek Huwelijksakte 1810 nr. 7, aktedatum: 15-11-1810, naam bruidegom: Pieter Verhelst, leeftijd: 25, geboorteplaats: Terneuzen, bruid: Maria Marta Baale, leeftijd: 37, geboorteplaats: Axel, vader bruidegom: Mels Verhelst, moeder bruidegom:Antonina Deij, vader bruid: Laureijs Baale, moeder bruid: Adriana de Koeijer, opmerking: Brd wed van Andries Moes.

Kind(er):

  1. Izak Verelst  ± 1815-????
  2. Aaltje Verelst  ± 1820-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Martha Baale?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Martha Baale

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Martha Baale

Pieter de Koeijer
????-± 1759
Pieternella Haak
± 1722-????
Lourens Baale
1744-1811
Adriana de Koeijer
± 1749-1810

Maria Martha Baale
1773-1833

(1) 1791
Pieter Moes
1791-1791
Adriana Moes
1792-1819
Pieter Moes
1793-1843
Laureijs Moes
1794-1862
Jacomina Moes
1797-1877
Pieternella Moes
± 1800-1892
Susanna Moes
± 1802-1847
Maria Martha Moes
± 1804-1891
Andries Moes
± 1807-1809
Bartel Moes
± 1808-1840
(2) 1810

Pieter Verhelst
± 1786-1861

Izak Verelst
± 1815-????
Aaltje Verelst
± 1820-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. BS Hoek Overlijdensakte 1833 (1833) Aktenr. 20
  3. Trouwboek Hoek (gereformeerde gemeente) 1633-1696 http://geneaknowhow.net/script/dewit/hoek-trouwen-1633-1696.htm en 1700-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/hoek-trouwen-1700-1796.htm
  4. BS Hoek Huwelijksakte 1810 nr. 7 http://www.zeeuwengezocht.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1773 war um die 15,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
    • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
    • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 15. November 1810 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Im Vertrag von Paris beenden Frankreich und Schweden ihren Kriegszustand im Rahmen der Koalitionskriege. Schweden erhält Schwedisch-Pommern und die Insel Rügen, muss sich im Gegenzug aber an der gegen Großbritannien gerichteten Kontinentalsperre beteiligen.
    • 2. März » In London beginnt das erste Gaswerk mit der Energieversorgung. Mittels einer Kokerei wird Kohle vergast.
    • 9. Juli » Die erste Belagerung von Ciudad Rodrigo endet in den Napoleonischen Kriegen auf der Iberischen Halbinsel mit der Einnahme der spanischen Stadt durch die belagernden Franzosen unter Marschall Michel Ney.
    • 20. Juli » Das Vizekönigreich Neugranada (das heutige Kolumbien) erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien und wird zur Ersten Republik Kolumbien.
    • 12. Oktober » In München heiraten Therese von Sachsen-Hildburghausen und der bayerische Kronprinz Ludwig. Die Hochzeitsfeier auf der Theresienwiese endet am 17. Oktober mit einem Pferderennen, aus dessen späteren jährlichen Folgeveranstaltungen das Oktoberfest erblüht.
    • 17. Oktober » Auf der Theresienwiese in München findet zum Abschluss der Hochzeitsfeierlichkeiten zwischen Kronprinz Ludwig (dem späteren König Ludwig I.) und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen ein Volksfest mit Pferderennen statt, das als erstes Oktoberfest angesehen wird.
  • Die Temperatur am 26. September 1833 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 27. Februar » Die Uraufführung der romantischen Oper Melusina von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Franz Grillparzer erfolgt am Königsstädtischen Theater in Berlin.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 28. August » Im britischen Empire wird die Sklaverei abgeschafft.
    • 29. September » Durch den Tod des spanischen Königs Ferdinand VII. wird dessen minderjährige Tochter Isabella II. neue Herrscherin des Landes. Die Regentschaft übernimmt zunächst Ferdinands Witwe Maria Christina von Sizilien. Der Thronwechsel löst einen langen Konflikt mit dem Carlismus aus.
    • 26. Dezember » Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Felice Romani.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baale

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baale.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baale.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baale (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I1039.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Maria Martha Baale (1773-1833)".