Sie ist verheiratet mit Willem "Wim" Grondman.
Sie haben geheiratet am 7. Mai 1938 in Rondebosch, sie war 30 Jahre alt.
Kind(er):
Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susanna "Polly" (Susanna, "Polly") Dreyer b4c2d4e8f9g9?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!
Zeitbalken Susanna "Polly" (Susanna, "Polly") Dreyer b4c2d4e8f9g9
Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole:Großeltern
Eltern
Geschwister
Kinder
Vorfahren (und Nachkommen) von Susanna "Polly" Dreyer
Susanna "Polly" Dreyer
1908-1989 1938Willem "Wim" Grondman
1911-1998
Die angezeigten Daten haben keine Quellen.
Historische Ereignisse
Geburtstag 25. April 1908
- Die Temperatur am 25. April 1908 lag zwischen -2.7 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
- Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
- Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
- Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
- Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
- Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
- 25. Mai » Mit Verdis Aida wird das Opernhaus Teatro Colón in Buenos Aires eröffnet.
- 26. Mai » In Masdsched Soleyman im Iran wird bei einer Bohrung der Burmah Oil in 360 Metern eines der größten Ölfelder der Welt entdeckt. Wenig später wird die Anglo-Persian Oil Company gegründet.
- 17. September » Beim Absturz des zweisitzigen Flugzeugs Flyer A mit dem Piloten Orville Wright kommt der Passagier Thomas E. Selfridge ums Leben; er ist damit das erste Todesopfer bei einem Flugzeugunglück.
- 21. September » Der Mathematiker Hermann Minkowski hält in Köln einen Aufsehen erregenden Vortrag über Raum und Zeit. Die Raumzeit gewinnt Konturen.
- 13. Oktober » Fritz Haber meldet ein „Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen“, Grundlage des bahnbrechenden Haber-Bosch-Verfahrens, zum Patent an.
- 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt William Howard Taft den Demokraten William Jennings Bryan bei dessen drittem und letztem Versuch, ins Weiße Haus zu gelangen.
Hochzeit 7. Mai 1938
- Die Temperatur am 7. Mai 1938 lag zwischen 0.4 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
- Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
- Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
- Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
- Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
- 27. Januar » Im Niagara River treibende Eisplatten drücken auf die Kämpfer der Kanada und die USA verbindenden Upper Steel Arch Bridge; diese bricht daraufhin zusammen.
- 21. März » Sudetendeutsche Freikorps besetzen das Gebiet von Aš in der Tschechoslowakei. Der Streit um die Gebiete des Sudetenlandes münden in der Folge in die Sudetenkrise.
- 10. April » Nachdem eine geplante Volksabstimmung der österreichischen Regierung unter Kurt Schuschnigg über den Fortbestand eines unabhängigen Österreichs von den Nationalsozialisten mit einem vorgezogenen Anschluss beantwortet worden ist, veranstalten diese nach wochenlanger massiver Propaganda eine eigene manipulierte Volksabstimmung zusammen mit der Reichstagswahl. Offiziell stimmen 99,73 Prozent der Stimmberechtigten nachträglich für den Anschluss an Deutschland.
- 28. Mai » Hitler befiehlt den Ausbau des vor 1937 begonnenen Westwalls zu Frankreich.
- 16. November » Im Rahmen seiner Forschungen zum Mutterkorn stellt der Schweizer Chemiker Albert Hofmann erstmals Lysergsäurediethylamid (LSD) her.
- 17. Dezember » Otto Hahn entdeckt zusammen mit seinem Assistenten Fritz Strassmann in Berlin die Kernspaltung des Uranatoms – die wissenschaftliche und technologische Grundlage der Kernenergie.
Sterbedatum 22. Juli 1989
- Die Temperatur am 22. Juli 1989 lag zwischen 17,0 °C und 32,2 °C und war durchschnittlich 24,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
- Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
- Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
- Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
- Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
- Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
- 17. Januar » Der Bundesgerichtshof gibt in einem Urteil den deutschen Kreditinstituten bei Bareinzahlungen die taggleiche Wertstellung auf. Die bisher übliche Praxis, die Verzinsung erst am Folgetag beginnen zu lassen, benachteilige Kunden.
- 2. Mai » Ungarn öffnet seine Westgrenze und beginnt den Abriss der Grenzbefestigungen zu Österreich. Damit beginnt der Fall des „Eisernen Vorhangs“.
- 6. Juni » Ajatollah Sayyid Ali Chamene’i wird Staatsoberhaupt in Iran auf unbestimmte Zeit.
- 19. August » Beim Paneuropäischen Picknick nahe Sopron fliehen mit ungarischer Unterstützung über 600 DDR-Bürger in den Westen.
- 19. September » Das Neue Forum stellt zur Wendezeit in der DDR einen Antrag auf Zulassung als politische Vereinigung.
- 25. Dezember » Ode an die Freiheit: Zwei Tage nach der West-Berliner Aufführung dirigiert Leonard Bernstein auch im Ost-Berliner Schauspielhaus die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.
Gleicher Geburts-/Todestag
- 1906 » Zoltán Gárdonyi, ungarischer Komponist, Kirchenmusiker und Pädagoge
- 1907 » Isaac Mamott, kanadischer Cellist und Musikpädagoge
- 1907 » Mykola Trublaini, russischer Schriftsteller
- 1907 » Wassili Pawlowitsch Solowjow-Sedoi, russischer Komponist
- 1908 » Edward R. Murrow, US-amerikanischer Radio- und Fernsehjournalist (See It Now)
- 1908 » Erwin Assmann, deutscher Historiker
- 1986 » Floyd Gottfredson, US-amerikanischer Comiczeichner und -texter, Cartoonist und Maler
- 1988 » Patrick Newell, britischer Schauspieler
- 1989 » Hans-Arno Simon, deutscher Komponist, Sänger, Pianist und Produzent
- 1989 » Martti Talvela, finnischer Opernsänger
- 1990 » Irene Ambrus, ungarische Sängerin und Schauspielerin
- 1990 » Manuel Puig, argentinischer Schriftsteller und Drehbuchautor
Über den Familiennamen Dreyer
- Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dreyer.
- Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dreyer.
- Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dreyer (unter)sucht.