Donnelly Family Tree » Manuel Marques Monteiro (1904-1970)

Persönliche Daten Manuel Marques Monteiro 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Manuel Marques Monteiro

Er ist verheiratet mit Alice Silveira.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1926 in Alameda, California, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Dolores Monteiro  1926-1988
  3. Arnold P Monteiro  ± 1929-2000
  4. Gertideen Monteiro  1933-1989
  5. Diane Monteiro  1939-1944


Notizen bei Manuel Marques Monteiro

name: Manuel Montiero
event: Census
event date: 1930
event place: Oakland, Alameda, California
gender: Male
age: 26
marital status: Married
race: White
birthplace: Portugal
estimated birth year: 1904
immigration year: 1920
relationship to head of household: Head
father's birthplace: Portugal
mother's birthplace: Portugal
enumeration district number: 0019
family number: 139
sheet number and letter: 7B
line number: 76
nara publication: T626, roll 101
film number: 2339836
digital folder number: 4532321
image number: 00911

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Manuel Marques Monteiro?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Manuel Marques Monteiro

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Manuel Marques Monteiro


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=39696549&pid=1660
      / Ancestry.com
    2. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 573-14-0154; Issue State: California; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Oakland, Alameda, California; Roll: T627_442; Page: 1A; Enumeration District: 61-87 / Ancestry.com
    4. California Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1970-02-15 / Ancestry.com
    5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Oakland, Alameda, California; Roll: 101; Page: 7B; Enumeration District: 19; Image: 907.0; FHL microfilm: 2339836 / Ancestry.com
    6. California, Marriage Records from Select Counties, 1850-1941, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Atlantic Ports Passenger Lists, 1820-1873 and 1893-1959, National Archives and Records Administration; Washington, DC; Passenger Lists of Vessels Arriving at Providence, RI, 1911-1943; Series: T1188; Roll: 16 / Ancestry.com
    8. Honolulu, Hawaii, Passenger and Crew Lists, 1900-1959, Repository Name: National Archives and Records Administration (NARA); NARA Series: A3510; Roll: 124 / Ancestry.com
    9. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Februar 1926 lag zwischen 3,6 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » In der Enzyklika Rerum ecclesiae weist Papst PiusXI. auf die Pflicht zur Missionsarbeit hin. Missionare sollen auch aus den Missionsländern selbst entstehen.
      • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
      • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
      • 27. November » Die Regierung Albaniens schließt den Ersten Tiranapakt mit Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.
      • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.
      • 18. Dezember » In Berlin wird das umstrittene Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften ausgefertigt.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1970 lag zwischen -9.7 °C und -2.3 °C und war durchschnittlich -5.3 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » Während Protesten gegen den Vietnamkrieg am Campus der Kent State University in Kent, Ohio, eröffnet die Nationalgarde der Vereinigten Staaten das Feuer auf unbewaffnete Demonstrierende. Vier Studentinnen und Studenten, unter ihnen Sandra Lee Scheuer, werden beim Kent-State-Massaker erschossen, neun zum Teil schwer verletzt.
      • 31. Mai » Das Erdbeben von Ancash verursacht in Peru insgesamt etwa 66.000 Tote. In der Hauptstadt Huaraz der Region Ancash sind etwa 10.000 Opfer zu verzeichnen. Alleine in der nordperuanischen Stadt Yungay sterben bis zu 20.000 Menschen bei einem Bergsturz. Vom Huascarán-Massiv stürzt mit etwa 220km/h eine Schlamm-, Eis- und Gerölllawine herab, die erst nach 14 Kilometern zur Ruhe kommt.
      • 10. Juni » In Friedrichsdorf eröffnet der erste toom Markt. Es entsteht nach und nach eine SB-Warenhaus-Kette.
      • 23. Juli » Qabus bin Said bin Taimur Al Said stürzt mit einem Putsch seinen Vater Said ibn Taimur und wird Staatsoberhaupt als Sultan von Oman.
      • 12. November » Ein Zyklon mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230km/h und meterhohen Flutwellen trifft Ostpakistan, das heutige Bangladesch. Mehr als 300.000 Menschen kommen ums Leben.
      • 7. Dezember » In Warschau wird im Rahmen der deutschen Ostpolitik der Warschauer Vertrag über die Grundlagen der Normalisierung zwischen Deutschland und Polen unterzeichnet. Am gleichen Tag macht Willy Brandt seinen Kniefall von Warschau vor dem Mahnmal des Warschauer Ghettos, was weltweit zum Symbol für die Versöhnung wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Monteiro

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Monteiro.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Monteiro.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Monteiro (unter)sucht.

    Die Donnelly Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mark Donnelly, "Donnelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/donnelly-family-tree/P1660.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Manuel Marques Monteiro (1904-1970)".