Über den Tag » Sonntag 15. Februar 1970Kalender-Konvertierer

16. Februar 1970 Nächste SeiteVorherige Seite 14. Februar 1970


Geboren am Sonntag 15. Februar 1970
Gestorben am Sonntag 15. Februar 1970



Geboren am 15. Februar

Gestorben am 15. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1970
Beliebte frauliche Vornamen in 1970

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1970
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
  • 29. März » Fernsehzuschauer können ab nun die Nachrichtensendungen Tagesschau der ARD und heute des ZDF in Farbe empfangen.
  • 31. März » Der US-amerikanische Erdsatellit Explorer 1, der erste Satellit des Explorer-Programms, taucht nach 12 Jahren im All wieder in die Erdatmosphäre ein.
  • 12. April » Nach zwei Bränden, bei denen 30 Seeleute starben, sinkt das sowjetische Atom-U-Boot K-8 mit 22 Besatzungsmitgliedern in der Biskaya.
  • 1. Mai » Nachdem bereits am Vortag südvietnamesische Truppen die Grenze überschritten haben, beginnt von Südvietnam aus auch eine US-Invasion in Kambodscha mit dem Ziel, Nachschubwege der Nordvietnamesen im Vietnamkrieg abzuschneiden.
  • 5. Juli » Auf dem Air-Canada-Flug 621 stürzt eine Douglas DC-8 nach mehreren Explosionen in den Tragflächentanks nahe Toronto ab. Alle 108 Insassen sterben.
  • 2. Dezember » Die US-amerikanische Umweltschutzbehörde Environmental Protection Agency (EPA) wird gegründet.
Wetter 15. Februar 1970

Die Temperatur am 15. Februar 1970 lag zwischen -9,7 °C und -2,3 °C und war durchschnittlich -5,3 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (4%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI