Dillon / Renaud Family Tree » Ellen Dillon (1867-1868)

Persönliche Daten Ellen Dillon 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Ellen Dillon

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ellen Dillon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ellen Dillon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ellen Dillon

Joseph Dillon
± 1815-????
Ann Doran
± 1813-> 1861
Frederick Pike
± 1819-????
Ellen Ann Pike
± 1818-????
Joseph Dillon
1838-1890

Ellen Dillon
1867-1868


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Ellen DillonGender: FemaleBirth: Sep 3 1867 - Bethnal Green MiddlesexDeath: Circa 1868 - Bethnal GreenFather: Joseph DillonMother: Hannah Dillon (born Pike)Siblings: Agnes DillonAnnie Maria DillonJoseph DillonCharles DillonMary DillonJames DillonLouisa Gainsbury (born Dillon)Emma Booth (born Dillon)Charlotte DillonFrederick DillonMary Ann Dillon
      www.wikitree.com
    2. England & Wales, Death Index, 1837-2005, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Ellen DillonDeath date: Oct-Nov-Dec 1868Death place: Bethnal Green, London, EnglandBirth date: Circa 1867Age: 1Volume: 1cPage: 175
      Civil registration — the government recording of births, marriages, and deaths — began in England and Wales on 1 July 1837. Local registration districts had jurisdiction for recording civil events, but were required to send copies of their records each quarter to the General Register Office (GRO) in London. The GRO created indexes to these records which are organized by event, year, and quarter, and thereunder alphabetically by surname.Information included in the index changed over the years. The index always provides the name of deceased, registration district, and reference information (volume and page numbers). From 1866 to March 1969, the index also includes age. Beginning in June 1969 the index includes the deceased’s birth date rather than age. Information provided in the index can be used to order a copy of the person’s death certificate for a fee from the GRO through their Certificate Ordering Service. Depending on the year, full death certificates may provide: name of deceased, death date, death place, age, sex, occupation, cause of death, name of parent if the deceased is a child, informant’s name, residence, and relationship to the deceased, and date of registration. Note: Information recorded on a death certificate is only as accurate as the knowledge of the person reporting it. It is important to pay attention to who the informant was and their relationship to the deceased. The closer the relationship, the more reliable the information likely is. For years where images of the index are available, be sure to consult the image to verify the information presented to you. Sometimes errors happen during the transcription process. For example, a “5” may have inadvertently been transcribed as a “3”. Since there is a fee for ordering certificate copies from the GRO, it is especially important to make sure all reference numbers are correct before placing an order. Search tip: If an individual had multiple given names, sometimes only one or two of these names was recorded in the index. In addition, some of the given names may have been recorded by initials only. If you’re having trouble locating someone in the index, try searching by any of the individual’s known given names, initials, or nicknames.
    3. Dillon Renaud Family Tree Web Site, Carl Dillon, via https://www.myheritage.com/person-100010...
      Individual added by confirming a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Dillon Renaud Family Tree Web Site

      Family tree: 222895601-2

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. September 1867 war um die 19,8 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
      • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
      • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
      • 11. Mai » Mit dem zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
      • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.
      • 28. Dezember » Am Théâtre-Lyrique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La jolie fille de Perth (Das schöne Mädchen aus Perth) von Georges Bizet.
    • Die Temperatur am 22. September 1867 war um die 12,4 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
      • 30. März » Das Russische Zarenreich verkauft Alaska für 7,2 Millionen US-Dollar an die USA. Der Alaska Purchase zum Kauf von Russisch-Amerika wird vom amerikanischen Außenminister William H. Seward und dem russischen Botschafter in Washington Eduard von Stoeckl in die Wege geleitet.
      • 7. Mai » In London beginnt die zweite Londoner Konferenz unter der Teilnahme von Vertretern der Großmächte Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland. Ziel ist es, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen.
      • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
      • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
      • 9. November » Tokugawa Yoshinobu, der 15. und letzte Shōgun des Tokugawa-Shogunats in Japan, dankt ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dillon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dillon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dillon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dillon (unter)sucht.

    Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I504126.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Ellen Dillon (1867-1868)".