Dillon / Renaud Family Tree » Ella Jane Engles (1863-1934)

Persönliche Daten Ella Jane Engles 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Sie ist geboren am 14. Juli 1863 in Milan, Ohio.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Galien township Galien village, Berrien, Michigan, United States.
    • im Jahr 1910: Galien, Berrien, Michigan, United States.
    • im Jahr 1930: Galien, Berrien, Michigan, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Galien, Berrien, Michigan, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Galien, Berrien, Michigan, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 23. Januar 1934 in St. Joseph, Berrien, Michigan, sie war 70 Jahre alt.

Familie von Ella Jane Engles

Sie ist verheiratet mit Charles A. Vinton.

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ella Jane Engles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ella Jane Engles

Ella Jane Engles
1863-1934



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1910 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Ella VintonGender: FemaleBirth: Circa 1864 - Ohio, United StatesResidence: 1910 - Galien, Berrien, Michigan, USAAge: 46Marital status: MarriedRace: WhiteEthnicity: AmericanHusband: Charles VintonCensus: HouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; Charles Vinton; 54; Father in Law; Charles Ingles; 73; Wife; Ella Vinton; 46;
    Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
  2. Indiana, Marriages, 1811-1959, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Lloyd Vinton & Ethel C BoweringMarriage: St. JosephMarriage license: Nov 1 1918Registration: St. Joseph, Indiana, United StatesHusband: Lloyd Vinton  Birth: Dec 11 1882 - Galien, Michigan  Race: White  Residence: Galien, Michigan  Father: C A Vinton  Mother: Ella EnglesWife: Ethel C BoweringNumber of Previous Marriages: onceSpouse's Gender: FemalePage: 265GS Film number: 001616617Digital Folder Number: 005206323Image Number: 00010Number of Images: 1
    This collection includes searchable index data for marriage returns and licenses from all of the counties in Indiana except the following: Scott, Shelby, Spencer, Starke, Switzerland, Tipton, and Vermillion. This collection is 82% complete. Additional records will be added as they are completed. Some images cannot be viewed online, at this time, due to various contract issues. Images are being added as they become available.
  3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Ella Jane Vinton (born Ingles)Birth name: Ella Jane InglesGender: FemaleBirth: July 14 1863 - Milan, OhioResidence: 1900 - Galien township Galien village, Berrien, Michigan, United StatesResidence: 1910 - Galien, Berrien, Michigan, United StatesResidence: 1930 - Galien, Berrien, Michigan, United StatesDeath: Jan 23 1934 - St. Joseph, Berrien, MichiganBurial: 1934 - Galien, Berrien, Michigan, United States of AmericaParents: Charles Huntley Ingles, Emily Ann Ingles (born McMaster)Husband: Charles A VintonChildren: Ann Vinton, Lloyd Matthews VintonBrother: William C Ingles
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. 1930 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Ella J VintonGender: FemaleBirth: Circa 1865 - Ohio, United StatesResidence: 1930 - Galien, Berrien, Michigan, USAAge: 65Marital status: MarriedRace: WhiteLanguage: EnglishFather's birth place: New York, United StatesMother's birth place: Ohio, United StatesHusband: Charles A VintonSon: Lloyd M VintonCensus: HouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; Charles A Vinton; 74; Wife; Ella J Vinton; 65; Son; Lloyd M Vinton; 47; Grandson; Victor E Bowering; 11;
    The 1930 Census determined the population of the United States to be 122,775,046. This is an increase of almost 16 percent over the 1920 Census, which reported a population of 106,021,537. This was the 15th decennial census conducted in the United States under authority granted by Article I, Section 2 of the United States Constitution. It was conducted in April 1930, except in Alaska, where it was conducted in late 1929. Until 2012 the 1930 Census is the latest available to the public, due to 72-year privacy laws. It is based on actual counts of persons living in residential structures.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1863 war um die 22,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 36%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
    • 16. Februar » Die Kansas State University wird in Manhattan, Kansas, gegründet. Sie ist die älteste und zweitgrößte Hochschule des Bundesstaats.
    • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
    • 20. April » Im römischen Stadtteil Prima Porta wird in der Villa di Livia die überlebensgroße Statue des Kaisers Augustus gefunden.
    • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
    • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1934 lag zwischen -6.4 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich -2.7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Die Sopade, die Auslandsleitung der SPD in Prag, ruft in dem im Neuen Vorwärts erscheinenden Prager Manifest zum Sturz der nationalsozialistischen Regierung Hitler auf.
    • 12. April » Die zweithöchste –außerhalb von Tornados– auf unserem Planeten je gemessene Windgeschwindigkeit in Bodennähe wird auf dem Mount Washington in New Hampshire mit 372km/h registriert.
    • 21. April » Der zwischen Florenz und Bologna gelegene Apenninbasistunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel verkürzt die zuvor existierende Bahnverbindung um 35 Kilometer
    • 9. Juni » Donald Duck hat seinen ersten Auftritt in dem Zeichentrickfilm Die kluge kleine Henne.
    • 18. September » Die UdSSR wird als 59. Mitglied in den Völkerbund aufgenommen und so aus ihrer politischen Isolation entlassen.
    • 14. November » Im Highbury in London besiegt die englische Fußballnationalmannschaft den amtierenden Weltmeister Italien mit 3:2. Die mit großer Härte geführte Schlacht von Highbury wird von vielen als „echtes“ Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 angesehen, an der England nicht teilgenommen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Engles

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engles.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engles.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engles (unter)sucht.

Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I503478.php : abgerufen 8. August 2025), "Ella Jane Engles (1863-1934)".